Aquariumpflanzen

Aquarienpflanzen in 5-Qualität kaufen

447 Artikel
Filter wählen

Kategorien
Preis
-
Temperaturbereiche

Aquariumpflanzen oder Aquarienpflanzen? Alles Wasserpflanzen!

Laut Duden ist die korrekte Bezeichnung für eine Aquarium-Wasserpflanze das Wort Aquarienpflanze. Eingebürgert hat sich allerdings inzwischen die Bezeichnung "Aquariumpflanze", sie wird mehrheitlich verwendet. In der Regel bezeichnen beide Worte eine Wasserpflanze oder eine Sumpfpflanze, die zur Haltung im Aquarium geeignet ist. Bei uns gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Aquarienpflanzen zum Kaufen. Darunter auch einige Wasserpflanzen-Raritäten und Aquarienmoose.

Im Vergleich zu Landpflanzen erscheinen Unterwasserpflanzen meistens zarter und filigraner, da ihr Gewicht vom Wasser getragen wird. Neben ihrer Schönheit erfüllen sie auch wichtige Aufgaben im Unterwasserbiotop. Sie produzieren Sauerstoff und reinigen das Wasser, indem sie Ausscheidungsprodukte der tierischen Aquarienbewohner als Dünger aufnehmen. Sie bieten Verstecke und Strukturen im Becken und tragen so zu einem entspannten Zusammenleben der Bewohner bei. Es gibt robuste Aquarienpflanzen, die mit einem Minimum an Licht und Pflege gedeihen können und anspruchsvollere Arten. Neben der Wassertemperatur ist Licht der wichtigste Faktor für ein gutes Gedeihen der Pflanzen.

Unterschiedliche Aquarianer bevorzugen häufig auch unterschiedliche Formen an Aquariumpflanzen. Die Hauptformen der zum Kauf angebotenen, für das Aquarium geigneten Wasserpflanzen sind:

  • Aquariumpflanzen im Bund, ganz klassische Stängelpflanzen
  • Aquariumpflanzen im Topf, oft als Normal- und XL-Variante
  • Keimfreie In Vitro Wasserpflanzen

(Bund- & Topfpflanzen und Moose gibt es neben den klassischen Verkaufsvarianten auch als auf Stein und Holz aufgebundene Formen)

Aquariumpflanzen kaufen im Bund und Topf ist immer noch die meist getroffene Entscheidung. Wählen Sie in unserem Aquarienpflanzen Shop zwischen bekannten Aquarium-Pflanzen wie Anubias, Echinodorus, Cabomba und Wasserpest und vielen anderen Arten oder gestalten Sie Ihr Aquarium nach Ihren Vorstellungen mit Aquariummoosen, Mooskugeln und Deko-Wasserpflanzen oder bestellen Sie einfach eine Aquarienpflanzen-Landschaft von Dennerle. Wir bieten Ihnen auch mit Aquarium-Wasserpflanzen bewachsene Steine und Wurzeln, Schwimmpflanzen, Raritäten und Mutterpflanzen. Aquariumpflanzen, die Sie hier im Shop kaufen, wurden von einem ausgebildeten Gärtner gepflegt und ausgewählt. Unter diesem Link finden Sie noch einmal unser vollständiges Angebot an Aquarienpflanzen alphabetisch sortiert. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer Aquariumpflanzen benötigen, schreiben Sie einfach eine E-Mail an aquariumpflanzen@interaquaristik.de.

Aquarienpflanzen vom Spezialisten per Versand bequem nach Hause geliefert!

Sollten Sie bestimmte Aquariumpflanzen nicht finden, fragen Sie uns bitte, denn wir können fast jede Aquariumpflanze, die Sie nicht in unserm Shop finden, mittelfristig speziell für Sie besorgen. Wir haben Pflanzen-Lieferanten aus Deutschland, den Niederlanden, Indonesien und Thailand. Wird eine gewünschte Aquarienpflanze oder ein Aquarium-Moos in unserem Online-Shop als nicht lieferbar angezeigt, lohnt es sich auf jeden Fall in Kürze noch einmal vorbeizuschauen, denn wir erhalten mehrmals wöchentlich Lieferungen mit frischen Aquarienpflanzen. Alle Aquariumpflanzen, die Sie bei uns kaufen könne, verlassen nur in einwandfreiem Zustand unser Haus und werden vor dem Versand sorgfältig kontrolliert. Denn unser Anspruch ist absolute Kundenzufriedenheit. Dies werden Sie nach dem Empfang einer Aquarienpflanzen-Lieferung aus unserem Hause sicher bestätigen können.

Aquariumpflanzen kaufen ist der wichtigste Schritt für ein biologisch stabiles Aquarium!

Lebende Pflanzen in einem Aquarium sind in vielerlei Hinsicht nützlich. Zum einen sind gesunde Aquariumpflanzen sehr dekorativ und der Aquarianer kann mit ihnen gezielt farbliche Akzente setzen. Es gibt Aquariumpflanzen mit grünen, braunen, roten und gelben Blättern und vielen verschiedenen erreichbaren Wuchshöhen. Zum anderen dienen sie den Aquariumbewohnern als Deckung. Viele Zierfische sind wesentlich weniger schaue, wenn ein Aquarium ein ausreichende Bepflanzung besitzt. Jungfische wie zum Beispiel kleine Guppys verstecken sich gerne in feinfiedrigen Aquariumpflanzen und Moosen vor Fressfeinden. Ein weiterer bekannter Vorteil von lebenden Aquarienpflanzen ist die Produktion von Sauerstoff. Diesen Sauerstoff benötigen die anderen Lebewesen im Aquarium und der Sauerstoff trägt dazu bei, dass sich Nitrat nicht in das hochgiftige Nitrit zurück verwandeln kann. Oft kann man insbesondere an feinfiedrigen Aquariumpflanzen wie etwa Hornkraut oder Cabomba eine Vielzahl kleiner Sauerstoffblasen erkennen. Schnell wachsende Aquarienpflanzen nehmen zudem Ammonium aus dem Wasser auf und reduzieren damit die Entwicklung von Nitrat.

Wenn Aquariumpflanzen bei Ihnen nicht richtig gedeihen wollen, liegt dies meist an einem oder beiden der folgenden Faktoren: Licht und Nährstoffe. Zum Wachsen benötigen Pflanzen einfach ausreichend Licht. Eine Faustregel besagt, dass um so kleiner die Blätter einer Pflanze sind, desto stärker sollte die Beleuchtung ausfallen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Pflanzen mit großen Blättern für Aquarien mit schwächerer Beleuchtung geeignet sind. So sollte man Gattungen wie Glossostigma und Micranthemum nur zur Bepflanzung sehr heller Becken verwenden, während gerade die klassischen Aquariumpflanzen-Gattungen wie Anubias, Echinodorus und Microsorium auch in eher weniger stark ausgeleuchtete Aquarien gepflanzt werden können. Auch rote Aquariumpflanzen haben meist einen höheren Lichtbedarf um die rote Farbe ausbilden zu können. Beachten Sie auch das Gesetz des Minimums! Das Wachstum einer Aquariumpflanze orientiert sich stets am Nährstoff mit der geringsten Verfügbarkeit. Für ein gesundes Wachstum müssen also immer alle Nährstoffe in ausreichender Menge vorhanden sein. Dazu sind regelmäßige Wasserwechsel und die Gabe eines Aquarienpflanzen-Düngers unerlässlich.