| Anzahl | Stückpreis | 
|---|---|
| Bis 3 | 
                                    4,99 €*
                                     | 
| Bis 6 | 
                                    4,79 €*
                                     | 
| Ab 7 | 
                                    4,49 €*
                                     | 
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 8886345104892
Zwergpapyrus, Cyperus alternifolius, im Topf
| Deutscher Name: | Zwergpapyrus | 
| Botanischer Name: | Cyperus alternifolius | 
| Synonyme: | Cyperus involucratus | 
| Herkunft: | Madagaskar, Afrika | 
| Standort: | Hintergrund | 
| Lichtbedarf: | mittel bis hoch | 
| pH-Bereich: | 6,0 - 7,5 | 
| Wasserhärte: | weich bis mittelhart | 
| Wassertemperatur: | 20-28° C | 
| Düngung: | Wurzeldüngung empfohlen | 
| CO2-Zugabe: | optional, aber vorteilhaft | 
| Vermehrung: | Teilung der Wurzeln | 
| Wachstum: | schnell | 
| Erreichbare Höhe: | bis zu 60 cm | 
| Lieferung als: | 5 cm Topf | 
Herkunft
Der Zwergpapyrus (Cyperus alternifolius) stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen von Madagaskar und Afrika. Dort wächst er bevorzugt in feuchten Sumpfgebieten und entlang von Flussufern, wo er aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit auch in der Aquaristik verwendet wird.
Optimale Standorte im Aquarium
Der Zwergpapyrus eignet sich ideal für den Hintergrund des Aquariums, wo seine aufrechten Stängel eine markante vertikale Struktur schaffen. Aufgrund seiner Wuchshöhe von bis zu 60 cm bietet er einen dichten Sichtschutz und schafft gleichzeitig eine natürliche Kulisse.
Lichtbedarf
Der Lichtbedarf des Zwergpapyrus liegt im mittleren bis hohen Bereich. Eine ausreichende Beleuchtung fördert das gesunde Wachstum und sorgt für kräftige grüne Stängel. Zu wenig Licht kann das Wachstum verlangsamen und zu weichen, blassen Blättern führen.
Haltung und Pflege
Cyperus alternifolius ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Wartung erfordert. Gelegentliches Beschneiden abgestorbener Stängel sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Regelmäßige Wasserwechsel und die Zugabe von Nährstoffen fördern das Wachstum.
Wasserwerte
Der Zwergpapyrus toleriert eine Wasserhärte von weich bis mittelhart und einen pH-Wert von 6,0 bis 7,5. Diese breite Spanne macht ihn flexibel und für verschiedene Aquarienumgebungen geeignet.
Düngung und CO2-Versorgung
Eine regelmäßige Wurzeldüngung mit Nährstoffkapseln fördert das Wachstum. Zusätzliche CO2-Versorgung ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum erheblich verbessern, insbesondere in stark beleuchteten Aquarien.
Vermehrung
Der Zwergpapyrus vermehrt sich durch Teilung der Wurzeln. Neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel und können zur Vermehrung abgetrennt und an anderer Stelle neu gepflanzt werden.
Lieferung
Der Zwergpapyrus wird als gesunde, vorgezogene Pflanze im 5 cm Topf geliefert. Dies erleichtert das Einpflanzen ins Aquarium und stellt sicher, dass die Pflanze schnell neue Wurzeln bildet und gut anwächst.
| Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen | 
|---|
Anmelden
13. Juli 2025 20:47
perfecto
qualität und starke pflanze. alles sehr gut verpackt
1. Oktober 2025 19:50
Nicht glücklich
Das positive zuerst Die Pflanzen kamen schnell und sehr gut verpackt hier an. Habe diverse Pflanzen bestellt, die auch angegangen sind. Was aber doof ist, ist das die Papyrus Pflanze bei mir braun wird. Das ist ansich nicht schlimm, da die Pflegeanweisung Recht gut ist. Allerdings passt das wohl nicht beim Papyrus, denn das scheint eine Surfpflanze zu sein die eher emers wächst und nicht dauerhaft unter Wasser stehen soll. Das war nicht der Plan und ich werde sie wohl "trocken legen" müssen. Vielleicht kann ich sie retten. Schade. Aber wie gesagt der Rest hat gepasst.
Häufige Fragen (FAQ)
 
                             
                    
    
                                                             
                    
    
                                                                                                                                                                                                                                                                    .jpg) 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
                    
    
																														 
					 
					
 
				