Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Zwergpapyrus, Cyperus alternifolius, im Topf

Schnelles Wachstum

Der Zwergpapyrus wächst schnell und bildet dichte, vertikale Strukturen

Pflegeleicht

Einfach zu halten, benötigt wenig Pflege, toleriert diverse Wasserwerte

Lichtbedarf

Benötigt mittlere bis hohe Beleuchtung für einen optimalen Wuchs

Einfache Vermehrung

Vermehrt sich durch Wurzelteilung, wodurch sich schnell neue Pflanzen bilden

Zwergpapyrus, Cyperus alternifolius, im Topf


Auf einen Blick: Zwergpapyrus, Cyperus alternifolius, im 5 cm Topf
Deutscher Name: Zwergpapyrus
Botanischer Name: Cyperus alternifolius
Synonyme: Cyperus involucratus
Herkunft: Madagaskar, Afrika
Standort: Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0 - 7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wassertemperatur: 20-28° C
Düngung: Wurzeldüngung empfohlen
CO2-Zugabe: optional, aber vorteilhaft
Vermehrung: Teilung der Wurzeln
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: bis zu 60 cm
Lieferung als: 5 cm Topf
Im Detail: Zwergpapyrus, Cyperus alternifolius, im 5 cm Topf

Herkunft

Der Zwergpapyrus (Cyperus alternifolius) stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen von Madagaskar und Afrika. Dort wächst er bevorzugt in feuchten Sumpfgebieten und entlang von Flussufern, wo er aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit auch in der Aquaristik verwendet wird.

Optimale Standorte im Aquarium

Der Zwergpapyrus eignet sich ideal für den Hintergrund des Aquariums, wo seine aufrechten Stängel eine markante vertikale Struktur schaffen. Aufgrund seiner Wuchshöhe von bis zu 60 cm bietet er einen dichten Sichtschutz und schafft gleichzeitig eine natürliche Kulisse.

Lichtbedarf

Der Lichtbedarf des Zwergpapyrus liegt im mittleren bis hohen Bereich. Eine ausreichende Beleuchtung fördert das gesunde Wachstum und sorgt für kräftige grüne Stängel. Zu wenig Licht kann das Wachstum verlangsamen und zu weichen, blassen Blättern führen.

Haltung und Pflege

Cyperus alternifolius ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Wartung erfordert. Gelegentliches Beschneiden abgestorbener Stängel sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Regelmäßige Wasserwechsel und die Zugabe von Nährstoffen fördern das Wachstum.

Wasserwerte

Der Zwergpapyrus toleriert eine Wasserhärte von weich bis mittelhart und einen pH-Wert von 6,0 bis 7,5. Diese breite Spanne macht ihn flexibel und für verschiedene Aquarienumgebungen geeignet.

Düngung und CO2-Versorgung

Eine regelmäßige Wurzeldüngung mit Nährstoffkapseln fördert das Wachstum. Zusätzliche CO2-Versorgung ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch das Wachstum erheblich verbessern, insbesondere in stark beleuchteten Aquarien.

Vermehrung

Der Zwergpapyrus vermehrt sich durch Teilung der Wurzeln. Neue Triebe wachsen direkt aus der Wurzel und können zur Vermehrung abgetrennt und an anderer Stelle neu gepflanzt werden.

Lieferung

Der Zwergpapyrus wird als gesunde, vorgezogene Pflanze im 5 cm Topf geliefert. Dies erleichtert das Einpflanzen ins Aquarium und stellt sicher, dass die Pflanze schnell neue Wurzeln bildet und gut anwächst.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
Breite Amazonaspflanze, Echinodorus bleheri, im Topf

2,99 €* 5,49 €* (45.54% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Indischer Wasserfreund, Hygrophila polysperma, Bund

2,99 €* 3,39 €* (11.8% gespart)
%
Kriechende Ludwigie, Ludwigia repens, Bund

2,99 €* 3,39 €* (11.8% gespart)
%
Pfennigkraut, Lysimachia nummularia, Bund

2,99 €* 3,39 €* (11.8% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview