3,99 €*
vorher 6,99 €*Lieferung in 1-3 Tagen
Madagaskar-Aponogeton, Aponogeton madagascariensis var. henkelianus
Deutscher Name: | Madagaskar-Aponogeton |
Wissenschaftlich: | Aponogeton madagascariensis var. henkelianus |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Madagaskar |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20-26° C |
Düngung: | regelmäßig |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Samen, Teilung der Knolle |
Wachstum: | moderat |
Erreichbare Höhe: | ca. 40-50 cm |
Lieferung als: | Knolle |
Herkunft des Madagaskar-Aponogetons (Aponogeton madagascariensis var. henkelianus)
Der Madagaskar-Aponogeton, wissenschaftlich bekannt als Aponogeton madagascariensis var. henkelianus, stammt aus den klaren Flüssen und Seen Madagaskars. Die Pflanze beeindruckt durch ihre netzartigen Blätter, die ein kunstvolles Erscheinungsbild bieten und sie zu einer begehrten Wahl in der Aquaristik machen.
Optimale Standorte im Aquarium
Der Madagaskar-Aponogeton eignet sich ideal für den Mittel- bis Hintergrund in Aquarien. Seine eleganten, durchbrochenen Blätter benötigen ausreichend Platz, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Besonders in großen, offenen Aquarien kommt die Pflanze gut zur Geltung.
Lichtbedarf des Aponogeton madagascariensis var. henkelianus
Diese Pflanze benötigt mittlere bis hohe Lichtverhältnisse. Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 10 Stunden täglich wird empfohlen, um ein optimales Wachstum und die Ausbildung der charakteristischen Blätter zu fördern.
Haltung und Pflege des Madagaskar-Aponogetons
Der Madagaskar-Aponogeton ist anspruchsvoller in der Pflege und bevorzugt kühles, klares Wasser. Ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 sowie Temperaturen von 20 bis 26 °C sind ideal. Die Pflanze benötigt regelmäßige Wasserwechsel und profitiert von einem nährstoffreichen Bodengrund.
Düngung des Madagaskar-Aponogetons
Regelmäßige Düngung mit Mikronährstoffen, insbesondere Eisen, ist essenziell, um die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Wurzeldünger ist besonders effektiv, da die Pflanze ihre Nährstoffe vor allem über die Knolle aufnimmt.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe wird empfohlen, um das Wachstum und die Blattbildung zu fördern. In stark beleuchteten Aquarien sorgt CO2 für optimale Bedingungen.
Vermehrung des Madagaskar-Aponogetons
Die Vermehrung erfolgt über Samen oder durch Teilung der Knolle. Unter optimalen Bedingungen bildet die Pflanze Blütenstände, die bestäubt werden können, um Samen zu gewinnen.
Wachstumsgeschwindigkeit des Madagaskar-Aponogetons
Das Wachstum ist moderat und von den Licht- und Wasserbedingungen abhängig. Unter idealen Bedingungen entwickeln sich kontinuierlich neue Blätter.
Endgröße des Madagaskar-Aponogetons
Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm. Die charakteristischen netzartigen Blätter machen sie zu einem einzigartigen Blickfang in jedem Aquarium.
Lieferung als Knolle
Der Madagaskar-Aponogeton wird als Knolle geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte die Knolle gründlich abgespült werden, um Rückstände zu entfernen. Ein nährstoffreicher Bodengrund fördert das Anwachsen und die Bildung erster Blätter.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)