Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Boivins Wasserähre, Aponogeton boivinianus, Knolle

Robuste Knolle

Einfach in den Bodengrund einpflanzen – Pflanze treibt schnell aus

Anpassungsfähigkeit

Wasserähre wächst in einem breiten Spektrum von Wasserwerten

Imposante Hintergrundpflanze

Boivins Wasserähre beeindruckt mit großen, gewellten Blättern

Pflegeleichtes Wachstum

Benötigt nur moderate Pflege und wächst schnell bei guter Nährstoffversorgung

Boivins Wasserähre, Aponogeton boivinianus, Knolle


Auf einen Blick: Boivins Wasserähre, Aponogeton boivinianus
Deutscher Name: Boivins Wasserähre
Wissenschaftlich: Aponogeton boivinianus
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Madagaskar
Standort: Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,5-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 20-28 °C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: empfohlen
Vermehrung: Knollenbildung
Wachstum: mittel bis schnell
Erreichbare Höhe: 50-80 cm
Lieferung als: Knolle
Im Detail: Boivins Wasserähre, Aponogeton boivinianus

Herkunft der Boivins Wasserähre (Aponogeton boivinianus)

Die Boivins Wasserähre, wissenschaftlich als Aponogeton boivinianus bekannt, ist eine beeindruckende Wasserpflanze, die von der Insel Madagaskar stammt. Diese Art gehört zur Familie der Froschbissgewächse (Aponogetonaceae) und wächst in fließenden und stehenden Gewässern. Mit ihren großflächigen, welligen Blättern ist sie eine dekorative Bereicherung für große Aquarien.

Optimale Standorte im Aquarium

Aponogeton boivinianus eignet sich hervorragend für den Hintergrund eines Aquariums. Aufgrund ihrer stattlichen Größe von bis zu 80 cm Höhe sollte sie vorzugsweise in großen Becken verwendet werden. Ihre ausladenden Blätter bieten Schutz für Fische und schaffen schattige Rückzugsorte.

Lichtbedarf der Boivins Wasserähre

Diese Pflanze benötigt eine mittlere bis hohe Beleuchtung, um optimal zu gedeihen. Eine gleichmäßige Beleuchtung sorgt für gesundes Wachstum und verhindert, dass die Pflanze in die Höhe schießt, während die unteren Blätter verkümmern. Direktes Licht sollte jedoch vermieden werden, um Algenbildung auf den Blättern zu reduzieren.

Haltung und Pflege der Boivins Wasserähre

Die Boivins Wasserähre gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Die Wassertemperatur sollte im Bereich von 20 bis 28 °C liegen. Da die Pflanze aus einer Knolle wächst, ist es wichtig, diese nicht vollständig in den Bodengrund einzubetten. Regelmäßige Pflege, wie das Entfernen alter Blätter, fördert das Wachstum.

Düngung der Boivins Wasserähre

Eine regelmäßige Düngung mit Bodendünger und Flüssigdünger, die Nährstoffe wie Eisen und Mikronährstoffe enthalten, ist essenziell für das gesunde Wachstum der Pflanze. Ein nährstoffreicher Bodengrund unterstützt zusätzlich die Entwicklung der Wurzeln und Blätter.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe wird für die Boivins Wasserähre empfohlen, da sie dadurch schneller und kräftiger wächst. Besonders in gut beleuchteten Aquarien ist eine zusätzliche Versorgung mit CO2 vorteilhaft, um optimale Bedingungen zu schaffen.

Vermehrung der Boivins Wasserähre

Die Vermehrung erfolgt über Knollenbildung. Nach einer Ruhephase können aus der Knolle neue Blätter und Wurzeln sprießen. Diese Eigenschaft macht die Pflanze besonders langlebig und pflegeleicht. Es ist wichtig, die Knolle nicht dauerhaft im Wasser zu belassen, wenn die Pflanze eine Wachstumsphase abschließt.

Wachstumsgeschwindigkeit und Endgröße

Aponogeton boivinianus wächst mit mittlerer bis schneller Geschwindigkeit und erreicht eine Höhe von 50 bis 80 cm. Ihre großen, welligen Blätter können eine Breite von 8 bis 15 cm erreichen, wodurch sie sich ideal für große Aquarien eignet.

Lieferung und Vorbereitung der Pflanzen

Die Lieferung erfolgt als Knolle. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte die Knolle sorgfältig gespült und von eventuellen Rückständen befreit werden. Die Knolle sollte so in den Bodengrund gesetzt werden, dass sie nicht vollständig bedeckt ist, um Fäulnis zu vermeiden. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege wächst die Boivins Wasserähre zu einer prächtigen Pflanze heran.

Aquarienpflanzen filtern: Aquarienpflanzen für Barsche
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview