5,49 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 8886345108685
Kleine tiefrote Ludwigie, Ludwigia palustris "Super Red", im Topf
Deutscher Name: | Kleine tiefrote Ludwigie |
Wissenschaftlich: | Ludwigia palustris "Super Red" |
Synonyme: | Ludwigia palustris var. rubra |
Herkunft: | Nordamerika, Europa, Asien |
Standort: | Vordergrund, Mittelgrund |
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
pH-Bereich: | 6,0-7,5 |
Wasserhärte: | weich bis mittelhart |
Wasser-Temperatur: | 20-28° C |
Düngung: | regelmäßig mit Mikronährstoffen |
CO2-Zugabe: | empfohlen |
Vermehrung: | Stecklinge |
Wachstum: | mittel |
Erreichbare Höhe: | ca. 10-30 cm |
Lieferung als: | Topfpflanze im 5 cm Topf |
Herkunft der Kleinen tiefroten Ludwigie (Ludwigia palustris "Super Red")
Die Kleine tiefrote Ludwigie ist eine prächtige Wasserpflanze mit kräftig roten Blättern, die ursprünglich aus den Feuchtgebieten Nordamerikas, Europas und Asiens stammt. Die Pflanze gedeiht dort in seichten, nährstoffreichen Gewässern wie Teichen, Seen und Flussauen. Dank ihrer auffälligen Farbe und Anpassungsfähigkeit ist sie auch in der Aquaristik weit verbreitet.
Optimale Standorte im Aquarium
Diese Ludwigie eignet sich ideal für den Vorder- oder Mittelgrund des Aquariums. Ihre kompakte Wuchsform macht sie zu einem perfekten Blickfang, der helle Farbakzente setzt und für Struktur im Layout sorgt. Sie passt besonders gut in Aquascapes und gut beleuchtete Gesellschaftsbecken.
Lichtbedarf der Ludwigia palustris "Super Red"
Die Ludwigia palustris "Super Red" benötigt mittlere bis hohe Lichtintensität, um ihre tiefrote Färbung zu entwickeln. Bei unzureichender Beleuchtung kann die Pflanze grünlich werden. Eine gleichmäßige und intensive Lichtzufuhr unterstützt nicht nur die Farbentwicklung, sondern auch das gesunde Wachstum.
Haltung und Pflege der Ludwigia palustris "Super Red" im Aquarium
Diese Pflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Die optimale Temperatur liegt bei 20-28 °C. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Nährstoffversorgung fördern das Wachstum und die Farbintensität der Pflanze.
Düngung der Ludwigia palustris "Super Red" im Aquarium
Um die charakteristische rote Farbe der Ludwigie zu erhalten, ist eine regelmäßige Düngung mit Mikronährstoffen essenziell. Eine zusätzliche Versorgung mit Eisen und CO2 kann ebenfalls hilfreich sein, um das Wachstum zu unterstützen und die Farbintensität zu maximieren.
Zusätzliche CO2-Versorgung
Eine CO2-Zugabe wird dringend empfohlen, um das Wachstum und die Farbentwicklung der Pflanze zu optimieren. Dies ist besonders in stark beleuchteten Aquarien von Vorteil.
Vermehrung der Kleinen tiefroten Ludwigie
Die Vermehrung erfolgt unkompliziert durch Stecklinge. Dazu werden Triebe abgetrennt und an einer geeigneten Stelle wieder in den Bodengrund gesetzt. Die Triebe bilden schnell Wurzeln und wachsen zu neuen Pflanzen heran.
Wachstumsgeschwindigkeit der Ludwigia palustris "Super Red"
Die Pflanze wächst mit mittlerer Geschwindigkeit und erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm. Regelmäßiger Rückschnitt fördert eine buschige und kompakte Wuchsform.
Lieferung als Topfpflanze
Die Ludwigia palustris "Super Red" wird als kräftige Topfpflanze im 5 cm Topf geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das umgebende Polstermaterial, wie Steinwolle, vollständig entfernt werden. Anschließend ist die Pflanze gründlich mit klarem Wasser abzuspülen, um eventuelle Rückstände zu beseitigen und ein gesundes Anwachsen sicherzustellen.
Aquarienpflanzen filtern: | Rote/Bunte Aquarienpflanzen |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)