- Aquarienpflanzen
-
Aquarienfische
- Buntbarsche, Diskus & Skalare
- Goldfische & Kaltwasserfische
- Lebendgebärende, Killifische & Co.
- Stachelaale & Aalartige
- Salmler & Regenbogenfische
- Welse, Grundeln & Bodenfische
- Zierfisch-Sortimente
- Bettas & Labyrinthfische
- Minifische & Besonderheiten
- Barben, Bärblinge & Rasboras
- Flossensauger & Saugschmerlen
- Aquarienfische Sale
- Weitere Aquarientiere
- Aquariumzubehör
- Terraristik
- Gartenteich
- Sonderangebote
Messerfische
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Messerfische online kaufen – faszinierende Bewegung, urtümliche Form
Was sind Messerfische? Drei Gruppen mit besonderem Reiz
Messerfische gehören zu den eindrucksvollsten Erscheinungen in der Aquaristik. Der Begriff umfasst drei nicht näher verwandte Fischgruppen: die Altwelt-Messerfische (Familie der Knochenzünglerartigen), die Neuwelt-Messerfische (auch Nacktaale genannt) und die Schnepfenmesserfische. Allen gemeinsam ist die langgestreckte, flache Körperform und die besondere Fortbewegung mittels der Afterflosse. In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Arten mit hohem Schauwert – ob als Einzelgänger oder in kleiner Gruppe gehalten.
Altwelt-Messerfische – ruhig, sensibel, sozial
Altwelt-Messerfische stammen aus Süßgewässern in Afrika und Südostasien. Der Afrikanische Messerfisch (z. B. Xenomystus nigri) erreicht eine Länge von bis zu 30 cm und benötigt ein Aquarium ab 500 Litern. Die Tiere sind dämmerungsaktiv und sollten in kleinen Gruppen von bis zu fünf Exemplaren gehalten werden. Wichtig sind zahlreiche Versteckmöglichkeiten, etwa durch Wurzeln und dichte Bepflanzung. Die Temperatur liegt idealerweise zwischen 24 und 28 °C bei einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5. Zur Fütterung eignen sich vor allem Lebend- und Frostfutter, da die Tiere schnabelartig nach Nahrung suchen.
Neuwelt-Messerfische – sensibel und außergewöhnlich
Neuwelt-Messerfische sind in Mittel- und Südamerika verbreitet. Sie haben einen aalähnlich langgestreckten Körper mit überlanger Afterflosse und benötigen ein gut strukturiertes Becken ab ca. 600 Litern. Besonders bekannt ist der Weißstirn-Messerfisch (Apteronotus albifrons), der mit seinem markanten Erscheinungsbild viele Aquarianer begeistert. Jungtiere sind im Handel meist 12–15 cm groß, können aber deutlich über 40 cm erreichen. Sie bevorzugen gedämpftes Licht, feinen Bodengrund und viele Pflanzen oder Höhlen. Als Nahrung nehmen sie gerne Lebendfutter, Frostfutter und teilweise Trockenfutter an. Eine Nachzucht im Aquarium gelingt nur selten.
Beckengestaltung – Lebensraum für dämmerungsaktive Fische
Für alle Messerfischarten gilt: Sie benötigen gut strukturierte, geräumige Aquarien mit vielen Verstecken. Ideal sind feinkörniger Sandboden, dichte Randbepflanzung und natürliche Rückzugsmöglichkeiten wie Höhlen, Wurzeln oder flache Steinformationen. Eine Schwimmpflanzendecke dämpft das Licht und fördert das Wohlbefinden der dämmerungsaktiven Tiere. Die Wassertemperatur sollte – je nach Herkunft – zwischen 23 und 28 °C liegen, der pH-Wert zwischen 6,0 und 7,8. Messerfische reagieren sensibel auf starke Strömung oder hektische Beckenbewohner, weshalb eine ruhige Umgebung wichtig ist.
Fütterung & Verhalten – sensibel, aber nicht kompliziert
Messerfische sind in der Regel Allesfresser mit Vorliebe für tierisches Protein. Neben Tubifex, Mückenlarven und Insektenlarven nehmen viele Arten auch Flockenfutter oder feines Granulat an – besonders wenn sie daran gewöhnt wurden. Wichtig ist eine regelmäßige, aber zurückhaltende Fütterung. Außerhalb der Fortpflanzungszeit sind einige Arten, wie der Weißstirn-Messerfisch, eher einzelgängerisch und können Artgenossen gegenüber ruppig reagieren. Artfremde, friedliche Fische wie Skalare, Welse oder größere Regenbogenfische lassen sich in ausreichend großen Becken gut vergesellschaften – sofern genug Rückzugsmöglichkeiten bestehen und keine Konkurrenz um Nahrung entsteht.
Messerfische kaufen – mit Verantwortung und Erfahrung
In unserem Shop finden Sie regelmäßig verschiedene Messerfischarten – sorgfältig ausgewählt und fachgerecht untergebracht. Wir achten auf stabile Wasserwerte, hochwertige Fütterung und gesunden Bestand. Ob Altwelt-Messerfisch oder Neuwelt-Vertreter: Wer bereit ist, sich mit den Haltungsbedingungen auseinanderzusetzen, wird mit faszinierendem Verhalten, unverwechselbarer Optik und einem echten Highlight im Aquarium belohnt. Bei Fragen zur Haltung oder Vergesellschaftung stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.