Aquariumpflanzen aus Australien

26 Artikel
Filter wählen

Kategorien
Preis
-
Temperaturbereiche

Aquariumpflanzen aus Australien – die hübschesten Aquariumpflanzen aus Australien finden Sie bei interaquaristik.de

Australien hat mehr zu bieten als Boomerangs und Kängurus. Auch die Aquariumpflanzen aus Australien erfreuen sich bei Aquarianern stetig wachsender Beliebtheit. Auch wir, das Team von interaquaristik.de, sind Anhänger der Wasserpflanzen aus Down Under. Da wir auch Ihnen als Kunden diese Schönheiten nicht vorenthalten wollen, haben wir diverse Aquariumpflanzen aus Australien in unseren breitgefächerten Online-Shop integriert. Hier finden Sie alles, was das Herz eines Pflanzenfreundes höher schlagen lässt. Setzen Sie ganz neue Akzente in Ihrem heimischen Becken und bestellen Sie noch heute Ihre Aquarienpflanzen aus Australien. Sie werden es nicht bereuen. Wir von interaquaristik.de wissen, wie man Aquarianer glücklich macht. Wir verwöhnen Sie als Kunden mit einem lukrativen Preis-Leistungsverhältnis, einem umfangreichen Warensortiment, einfachen Zahlungsmethoden sowie einer schnellen und zuverlässigen Abwiegelung Ihrer Bestellung. Interaquaristik.de hat sich im Verlauf der Jahre einen Namen in der Aquaristikbranche gemacht. Aktuell zählen wir zu einem der begehrtesten Online-Shops für Aquaristik und Aquarienbedarf im Internet.

Aquarienpflanzen aus Australien liegen voll im Trend. Immer mehr Aquarianer bestücken Ihr heimisches Becken mit Wasserpflanzen wie beispielsweise Glossostigma elatinoides, Myriophyllum propinum oder Ranunculus inundatus. Damit in Ihrem Aquarium auch die optimale Aquariumpflanze grünt und blüht, möchten wir Ihnen im Folgenden unsere beliebtesten Aquariumpflanzen aus Australien kurz vorstellen. 

Beginnen möchten wir mit dem „Australischen Zungenblatt“. Die auch als Glossostigma elatinoides bekannte Aquariumpflanze hat ihren natürlichen Lebensraum in Australien, Tasmanien und Neuseeland. Sie zählt zur Familie der Gauklerblumengewächsen (Phrymaceae) und ist primär in Sümpfen, überschwemmten Gebieten, Flüssen und Seen anzutreffen. Aufgrund Ihrer geringen Größe ist diese Aquariumpflanze aus Australien die perfekte Vordergrundbepflanzung für Ihr Becken. Das „Australische Zungenblatt“ ist auch für Aquarianer ohne grünen Daumen geeignet. Wenn die Wasserpflanze mit ausreichend Licht und CO² versorgt wird, wird sie binnen kürzester Zeit mit ihren kriechenden Sprossen in Verbindung mit ihren spatelförmigen Blättern einen dichten Pflanzenteppich in ihrem Becken entstehen lassen. Neben den Lichtverhältnissen benötigt die Aquariumpflanze aus Australien genügend Nitrat (> 5 mg/l), Phosphat (> 0,5 mg/l), Eisen und Mineralnährstoffe. Sollten sich die Blätter gelblich färben, über eine dunkelgrüne Färbung verfügen, durchsichtige Flecken aufweisen oder nur langsam wachsen, ist eine Mangelerscheinung vorherrschend. Im Hinblick auf die Wasserwerte mag die Glossostigma elantinoides eine Temperatur zwischen 22 – 26° C.

Alternativ dazu hätten wir noch das „Feine Tausendblatt“ im Sortiment. Bei dem auch als Myriophyllum propinum bezeichneten Artikel handelt es sich um eine Aquariumpflanze aus Australien. Die Wasserpflanze ist relativ simpel in der Pflege und eignet sich optimal als Gruppenpflanze im mittleren oder hinteren Bereich eines tropischen Aquariums. Die schnellwüchsige Sumpf- und Wasserpflanze kann sowohl im Wasser, wie auch auf feuchtem Land wachsen. Je nach Wachstum charakterisiert sich das „Feine Tausendblatt“ durch feinfiedrige oder nadelförmige Blätter. Die Wasserpflanze erreicht eine Maximalgröße von bis zu 40 cm und bevorzugt ein Beckenwasser mit einer Temperatur zwischen 20-26 ° C sowie einen pH-Wert zwischen 6,0 – 7,5. Wenn Sie der Aquariumpflanze aus Australien einen sonnigen oder halbschattigen Platz in Ihrem Becken einräumen, werden Sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg an Ihrem Hingucker erfreuen können.

Sollten Sie noch Fragen zu unseren australischen Aquariumpflanzen haben, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Unser kompetenter Beratungsservice hilft Ihnen gerne weiter.