Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Herzblättrige Schwertpflanze, Echinodorus cordifolius (fluitans), im Topf

Vielseitige Platzierung

Sie eignet sich ideal als Solitärpflanze oder in Gruppen für dichte Pflanzbereiche

Aussehen

Leuchtend grüne, große, rundliche Blätter die Deckung im Hintergrund bieten

Einfache Pflege

Der Echinodorus cordifolius ist pflegeleicht und daher auch für Anfänger geeignet

Robust und anpassungsfähig

Wächst in verschiedenen Wasserwerten und gedeiht auch bei schwachem Licht

Herzblättrige Schwertpflanze, Echinodorus cordifolius (fluitans), im Topf


Auf einen Blick: Herzblättrige Schwertpflanze, Echinodorus cordifolius (fluitans)
Deutscher Name: Herzblättrige Schwertpflanze
Wissenschaftlich: Echinodorus cordifolius (fluitans)
Synonyme: Alisma cordifolium, Echinodorus radicans, Echinodorus ovatus
Herkunft: Mittel- und Südamerika
Standort: Mitte, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0-8,0
Wasserhärte: weich bis mittel
Wasser-Temperatur: 22-28 °C
Düngung: regelmäßig, Wurzeldünger bevorzugt
CO2-Zugabe: empfehlenswert
Vermehrung: Ausläufer
Wachstum: mittel
Erreichbare Höhe: ca. 30-60 cm
Lieferung als: Pflanze im 5 cm Topf
Im Detail: Herzblättrige Schwertpflanze, Echinodorus cordifolius (fluitans)

Herkunft der Herzblättrigen Schwertpflanze (Echinodorus cordifolius)

Die Herzblättrige Schwertpflanze ist eine anpassungsfähige und robuste Wasserpflanze, die aus Mittel- und Südamerika stammt. In ihrer Heimat wächst sie bevorzugt in sumpfigen Gebieten, langsam fließenden Flüssen und stehenden Gewässern. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für Aquarien und auch für Aquaterrarien mit flachen Wasserzonen.

Optimale Standorte im Aquarium

Die Herzblättrige Schwertpflanze eignet sich hervorragend für den mittleren und hinteren Bereich des Aquariums. Mit ihrer Höhe von bis zu 60 cm bildet sie eine natürliche Kulisse und sorgt für eine ansprechende Struktur im Becken. Sie benötigt ausreichend Platz, um ihre ausladenden Blätter voll entfalten zu können.

Lichtbedarf des Echinodorus cordifolius

Diese Pflanze bevorzugt eine moderate bis starke Beleuchtung. Unter optimalen Lichtverhältnissen entwickeln sich ihre Blätter gesund und in einem satten Grün. In schwächer beleuchteten Becken kann sie ebenfalls wachsen, jedoch langsamer und mit weniger intensiver Färbung.

Haltung und Pflege der Herzblättrigen Schwertpflanze

Der Echinodorus cordifolius ist pflegeleicht und daher auch für Anfänger geeignet. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 28 °C, bei einem pH-Wert von 6,0 bis 8,0. Sie gedeiht gut in weichem bis mittelhartem Wasser. Das Entfernen alter oder verwelkter Blätter fördert das gesunde Wachstum.

Düngung des Echinodorus cordifolius im Aquarium

Regelmäßige Düngung mit einem hochwertigen Wurzeldünger wird empfohlen, da die Pflanze ihre Nährstoffe hauptsächlich über das Wurzelsystem aufnimmt. Eine zusätzliche Gabe von Flüssigdünger kann sinnvoll sein, um ein gesundes Blattwachstum zu unterstützen.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe wird empfohlen, da sie das Wachstum beschleunigt und die Blätter noch kräftiger und größer werden lässt. Sie ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Vermehrung der Herzblättrigen Schwertpflanze

Die Vermehrung erfolgt durch Ausläufer. Diese wachsen von der Basis der Mutterpflanze aus und können nach ausreichender Wurzelbildung vorsichtig abgetrennt und neu eingepflanzt werden.

Wachstumsgeschwindigkeit des Echinodorus cordifolius

Diese Pflanze hat ein mittleres Wachstumstempo. Regelmäßiges Zurückschneiden der älteren Blätter sorgt für eine kompakte und gepflegte Erscheinung im Aquarium.

Endgröße der Herzblättrigen Schwertpflanze

Der Echinodorus cordifolius erreicht eine maximale Höhe von etwa 60 cm und bildet breite, herzförmige Blätter. Sie bietet Versteckmöglichkeiten für Fische und trägt zu einem natürlichen Erscheinungsbild des Aquariums bei.

Lieferung als Topfpflanze

Die Herzblättrige Schwertpflanze wird im 5 cm Topf geliefert. Das Polstermaterial, wie zum Beispiel Steinwolle, sollte vor dem Einpflanzen vorsichtig entfernt und die Pflanze sorgfältig mit klarem Wasser abgespült werden. Dies erleichtert das Anwachsen im Aquarium und entfernt mögliche Rückstände.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview