Pflanzen nach Herkunft

364 Artikel
Filter wählen

Kategorien
Preis
-
Temperaturbereiche

Aquariumpflanzen nach Herkunftsgebiet sortiert finden Sie in dieser Kategorie unseres Aquaristikshops.

Sie sind Aquarianer und legen im Hinblick auf Ihr Becken Wert auf Vielfalt und Artenreichtum? Dann sind Sie bei interaquaristik.de genau an der richtigen Adresse. Neben einem umfangreichen Fischsortiment verfügen wir auch über zahlreiche Pflanzengattungen. In der dafür vorgesehenen Kategorie finden Sie diverse nach Herkunftsgebiet sortierte Aquariumpflanzen. Wir führen Wasserpflanzen aus Asien, Australien, Afrika, Südamerika, Europa sowie Mittel- und Nordamerika. Eine Unterteilung von Aquarienpflanzen nach Herkunftsgebieten ist primär dann von Vorteil, wenn Sie sich ein Themenaquarium einrichten oder sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren möchten. Nachforschungen haben ergeben, dass die Entscheidung für ein herkunftsspezifisches Themen-Aquarium für Sie als Aquarianer und Pflanzenfreund mit mannigfaltigen Vorzügen verbunden. Verwiesen sei hierbei explizit auf die Übereinstimmung der Ansprüche an die Wasserbeschaffenheit der Aquariumpflanzen sowie der Beckenbewohner. Für ein Aquarium mit Salmlern oder Zwergbuntbarschen eignen sich aufgrund des ursprünglichen Herkunftsgebietes Wasserpflanzen aus Südamerika wie beispielsweise Echinodorus-Gattungen. Im Gegensatz dazu werden sich Barben mit einem überwiegend asiatischen Beckenbewuchs wohl fühlen.

In unserem breitgefächerten Online-Shop haben wir keine Mühen gescheut und unsere Aquariumpflanzen nach Herkunftsgebiet für Sie vorsortiert. Es ist ganz einfach. Sie müssen jetzt nur auf das favorisierte Herkunftsgebiet klicken und eine für Sie perfekte Wasserpflanze auswählen. Alle unsere Pflanzen sind selbstverständlich von herausragender Qualität und stammen aus den angesehenen Gärtnereien von Stoffels und Dennerle. 

 

Sie möchten sich gerne ein Afrika-Becken einrichten? Mit interaquaristik.de ist das gar kein Problem. In unserem Shop finden Sie ein riesiges Angebot an Aquarienpflanzen aus diesem Herkunftsgebiet. Als Paradebeispiel hierfür dient uns das begehrte „Goldene Zwergspeerblatt“. Diese populäre Beckenpflanze stammt ursprünglich aus dem westafrikanischen Raum und zeichnet sich primär durch seine namensgebenden gelben Blätter aus. Auch Anfänger werden an dieser Aquarienpflanze ihre helle Freude an dieser Wasserpflanze haben. Das „Goldene Zwergspeerblatt“ ist ausgesprochen pflegeleicht und benötigt lediglich eine Wassertemperatur zwischen 22 – 28° C. Zusätzlich dazu lässt sich das Gewächs problemlos zu Deko-Zwecken auf Holz oder Stein aufbinden.

Auch Anhänger von Aquarienpflanzen aus dem Herkunftsgebiet Asien werden bei uns fündig. Asien-Fans greifen mit Vorliebe zu einer der vielen Cryptocoryne-Arten. Ein begehrter Gast in Asien-Aquarien ist der „Becketts Wasserkelch“ (Cryptocoryne beckettii). Dieses Exemplar hat seine Heimat in Sri Lanka und ist ebenfalls eine perfekte Einsteigerpflanze für Asiens-Fans. Die Gruppenpflanze überzeugt primär durch eine intensive grüne Färbung und sorgt mit ihrer rötlich-braunen Blätterschattierung für farbliche Akzente in Ihrem Becken. Damit Ihr Wasserkelch auch in seiner ganzen Pracht (20 cm) glänzen kann, benötigt er warmes Aquariumwasser zwischen 24-30° C, weiches bis mittelhartes Wasser sowie einen pH-Wert zwischen 6,5 – 7,5.

Australien hat mehr zu bieten als nur Koalas und Kängurus. Immer mehr Aquarianer setzen in Ihrem heimischen Becken auf Aquariumpflanzen aus diesem Herkunftsgebiet. Ganz oben auf der Liste unserer Australien-Pflanzen steht unter anderem das „Australische Zungenblatt“ (Glossostigma elatinoides). Die aus Australien, Tasmanien und Neuseeland stammende Beckenpflanze zählt zur Familie der Gauklerblumengewächse (Phrymaceae) und ist dort hauptsächlich in Sümpfen, überschwemmten Gebieten, Flüssen und Seen zu finden. Das „Australische Zungenblatt“ ist auch für Aquarianer ohne grünen Daumen geeignet. Wenn die Wasserpflanze mit ausreichend Licht und CO² versorgt wird, wird sie binnen kürzester Zeit mit ihren kriechenden Sprossen in Verbindung mit ihren spatelförmigen Blättern einen dichten Pflanzenteppich in ihrem Becken entstehen lassen. Neben den Lichtverhältnissen benötigt die Aquariumpflanze aus Australien genügend Nitrat (> 5 mg/l), Phosphat (> 0,5 mg/l), Eisen und Mineralnährstoffe. Im Hinblick auf die Wasserwerte mag die australische Wasserpflanze eine Temperatur zwischen 22 – 26° C.

Last but not least möchten wir Sie noch darauf hinweisen, dass wir neben nord-, mittel- und südamerikanischen Pflanzen auch Wasserpflanzen aus europäischen Herkunftsgebieten anbieten. Aquariumpflanzen aus Europa eignet sich hervorragend für heimische Biotop-Aquarien oder Kaltwasserbecken.

Auch wenn bei der Auswahl Ihrer Wasserpflanzen andere Kriterien im Vordergrund stehen werden Sie im Online-Shop von interaquaritik.de unter Garantie fündig.