Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Vierblättriger Wasserstern, Pogostemon quadrifolius (Octopus), im Topf

Bedingt Pflegeleicht

Wasserstern benötigt Dünger und viel Licht für perfekt dichten Wuchs

Feinfiedrige Pflanze

Sehr feine Blättchen dienen als Laichkraut oder Unterschlupf für Jungtiere

Einfache Vermehrung

Vermehrung über Kopfstecklinge, die abgetrennt und neu eingepflanzt werden

Platzierung

Als dichte hellgrüne Wand im Hintergrund oder als Solitär in der Mitte

Vierblättriger Wasserstern, Pogostemon quadrifolius (Octopus), im Topf


Auf einen Blick: Vierblättriger Wasserstern, Pogostemon quadrifolius (Octopus)
Deutscher Name: Vierblättriger Wasserstern
Wissenschaftlich: Pogostemon quadrifolius
Synonyme: Pogostemon octopus
Herkunft: Südostasien
Standort: Mitte, Hintergrund
Lichtbedarf: mittel bis hoch
pH-Bereich: 6,0-7,5
Wasserhärte: weich bis mittelhart
Wasser-Temperatur: 22-28° C
Düngung: regelmäßig
CO2-Zugabe: Vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig
Vermehrung: Kopfstecklinge
Wachstum: schnell
Erreichbare Höhe: ca. 30-50 cm
Lieferung als: Topfpflanze
Im Detail: Vierblättriger Wasserstern, Pogostemon quadrifolius (Octopus)

Herkunft des Vierblättrigen Wassersterns (Pogostemon quadrifolius)

Der Vierblättrige Wasserstern, auch bekannt unter dem wissenschaftlichen Namen Pogostemon quadrifolius, stammt ursprünglich aus Südostasien. Dort wächst er in flachen Gewässern mit langsamer Strömung. Diese anspruchslose Pflanze hat sich weltweit als beliebte Aquarienpflanze etabliert, da sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht ist. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit wird sie oft in unterschiedlich gestalteten Aquarien eingesetzt.

Optimale Standorte im Aquarium

Der Vierblättrige Wasserstern eignet sich hervorragend für den mittleren bis hinteren Bereich des Aquariums. Durch seine fein strukturierten Blätter und die Wuchshöhe von bis zu 50 cm bietet er eine attraktive Hintergrundbepflanzung und eignet sich auch als Blickfang in der Mitte. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Substrate und profitiert von einer guten Beleuchtung.

Lichtbedarf des Pogostemon quadrifolius

Pogostemon quadrifolius benötigt moderate bis hohe Lichtverhältnisse, um optimal zu gedeihen. Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 10 Stunden täglich sorgt für ein gesundes Wachstum. Unter ausreichend Licht entwickeln die Blätter eine kräftige, leuchtend grüne Färbung, die das Aquarium optisch bereichert.

Haltung und Pflege des Vierblättrigen Wassersterns im Aquarium

Diese Pflanze ist sehr anpassungsfähig und stellt keine hohen Ansprüche an die Wasserparameter. Mit Temperaturen von 22 bis 28 °C und einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 fühlt sich Pogostemon quadrifolius wohl. Regelmäßiges Beschneiden fördert das kompakte Wachstum und verhindert, dass die Pflanze zu dicht wird. Die Pflege ist unkompliziert, was sie auch für Anfänger geeignet macht.

Düngung des Vierblättrigen Wassersterns

Für ein gesundes Wachstum benötigt der Vierblättrige Wasserstern eine regelmäßige Düngung. Besonders wichtig ist die Versorgung mit Mikronährstoffen wie Eisen. Flüssigdünger und Wurzeldünger können kombiniert werden, um sowohl die Blätter als auch die Wurzeln optimal zu versorgen.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch das Wachstum und die Farbintensität der Pflanze verbessern. In gut beleuchteten Becken mit hoher Nährstoffversorgung wird eine CO2-Zugabe besonders empfohlen.

Vermehrung des Vierblättrigen Wassersterns

Die Vermehrung erfolgt durch Kopfstecklinge. Dazu schneidet man einen gesunden Trieb ab und pflanzt ihn direkt in den Bodengrund. Innerhalb kurzer Zeit bilden sich neue Wurzeln, und die Pflanze wächst kräftig weiter. Durch regelmäßiges Schneiden kann man das Wachstum steuern und neue Pflanzen gewinnen.

Wachstumsgeschwindigkeit von Pogostemon quadrifolius

Pogostemon quadrifolius ist eine schnellwachsende Pflanze, die unter optimalen Bedingungen pro Woche mehrere Zentimeter wachsen kann. Regelmäßiges Zurückschneiden hält die Pflanze in Form und verhindert, dass sie andere Pflanzen beschattet.

Endgröße des Vierblättrigen Wassersterns

Der Vierblättrige Wasserstern kann eine Höhe von 30 bis 50 cm erreichen. Seine fein verzweigten Triebe und die leuchtend grünen Blätter machen ihn zu einer attraktiven Wahl für mittelgroße bis große Aquarien.

Lieferung als Topfpflanze

Die Pflanze wird im Topf geliefert, um die empfindlichen Wurzeln während des Transports zu schützen. Das umgebende Polstermaterial, wie z. B. Steinwolle, sollte vor dem Einsetzen vorsichtig entfernt werden. Anschließend ist es wichtig, die Pflanze gründlich abzuspülen, um eventuell anhaftende Rückstände zu entfernen, die das Aquarium beeinträchtigen könnten.

Aquarienpflanzen filtern: Rote/Bunte Aquarienpflanzen
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview