Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Taiwanmoos, Taxiphyllum alternans "Taiwan", im Becher

Pflegeleichtes Moos

Taxiphyllum alternans benötigt wenig Pflege, wächst auch bei schwachem Licht

Moos im Becher

Lieferung als lose Pflanze im Becher. Einfach entnehmen und aufbinden.

Hohe Anpassungsfähigkeit

Taiwanmoos gedeiht in einer breiten Spanne von Wasserparametern

Natürliches Versteck

Die dichte Struktur bietet Jungfischen und Garnelen ideale Versteckmöglichkeiten

Taiwanmoos, Taxiphyllum alternans "Taiwan", im Becher


Auf einen Blick: Taiwanmoos, Taxiphyllum alternans "Taiwan", lose im 100 ml Becher
Deutscher Name: Taiwanmoos
Wissenschaftlich: Taxiphyllum alternans "Taiwan"
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Asien
Standort: Vordergrund, Dekoration
Lichtbedarf: gering bis mittel
pH-Bereich: 5,5-7,5
Wasserhärte: weich bis hart
Wasser-Temperatur: 20-28° C
Düngung: mäßig
CO2-Zugabe: nicht notwendig
Vermehrung: Teilung
Wachstum: langsam
Erreichbare Höhe: ca. 1-3 cm
Lieferung als: Lose im 100 ml Becher
Im Detail: Taiwanmoos, Taxiphyllum alternans "Taiwan"

Herkunft des Taiwanmooses

Das Taiwanmoos (Taxiphyllum alternans "Taiwan") stammt aus Asien und gehört zu den beliebtesten Moosen in der Aquaristik. Es zeichnet sich durch seine feine, filigrane Struktur und seine sattgrüne Farbe aus. Taiwanmoos ist besonders anpassungsfähig und eignet sich für unterschiedlichste Aquarienstile.

Optimale Standorte im Aquarium

Taiwanmoos eignet sich hervorragend für den Vordergrund und als Dekoration auf Wurzeln, Steinen oder anderen Oberflächen. Es kann in Garnelen- oder Fischbecken ideal eingesetzt werden, da es nützliche Versteckmöglichkeiten bietet. Durch seine dichte Struktur eignet es sich auch ideal als Laichsubstrat.

Lichtbedarf des Taiwanmooses

Taiwanmoos benötigt geringe bis mittlere Lichtverhältnisse. Eine Beleuchtungsdauer von 8-10 Stunden täglich ist ausreichend. Starke Beleuchtung ist nicht notwendig, da die Pflanze auch in schattigeren Bereichen des Aquariums gut gedeiht.

Haltung und Pflege des Taiwanmooses

Taiwanmoos ist äußerst pflegeleicht und daher ideal für Anfänger und erfahrene Aquarianer. Es gedeiht in weichem bis hartem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 20 und 28 °C. Rückschnitte können durchgeführt werden, um das Wachstum zu kontrollieren und eine kompakte Form zu erhalten. Das Moos haftet von selbst auf Oberflächen, kann aber auch mit Garn oder Kleber befestigt werden.

Düngung des Taiwanmooses

Eine mäßige Düngung mit Flüssigdüngern kann das Wachstum unterstützen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Taiwanmoos entzieht dem Wasser überschüssige Nährstoffe und trägt so zu einem ausgewogenen Aquarienklima bei.

Zusätzliche CO2-Versorgung

Eine CO2-Zugabe ist für das Taiwanmoos nicht notwendig. Es wächst auch ohne zusätzliche CO2-Versorgung gut, besonders in Becken mit geringer bis mittlerer Beleuchtung.

Vermehrung des Taiwanmooses

Taiwanmoos vermehrt sich durch Teilung. Abgetrennte Moosteile können an neuen Stellen im Aquarium platziert werden, wo sie anwachsen und sich ausbreiten. Mit der richtigen Pflege bildet das Moos dichte Teppiche und dekorative Überzüge.

Wachstumsgeschwindigkeit des Taiwanmooses

Diese Pflanze wächst langsam, was sie besonders pflegeleicht macht. Ihr langsames Wachstum sorgt dafür, dass sie über lange Zeit dekorativ bleibt, ohne häufig zurückgeschnitten werden zu müssen.

Endgröße des Taiwanmooses

Taiwanmoos erreicht eine Höhe von etwa 1-3 cm. Es bildet dichte, flache Teppiche und ist daher ideal für den Vordergrund und zur Gestaltung von Nano- oder großen Aquarien geeignet.

Lieferung im 100 ml Becher

Das Taiwanmoos wird lose in einem 100 ml Becher geliefert. Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte das Moos vorsichtig mit Wasser abgespült werden, um eventuell vorhandene Transportreste zu entfernen. Diese Vorbereitung hilft, das Moos schnell und gesund anwachsen zu lassen.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,29 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,39 €* 7,49 €* (28.04% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview