Aquarienpflanzen A-Z - In Vitro Pflanzen - Vordergrundpflanzen - Mittelgrundpflanzen - Hintergrundpflanzen - Barsche, Diskus & Nano - XL-Aquarienpflanzen - Pflanzen-Matten - Bodendecker & Moose - Schwimmpflanzen - Pflanzen-Sortimente - Pflanzen auf Holz & Stein - Mooskugeln - Anfänger-Aquarienpflanzen - Raschwüchsige Pflanzen - Nach Farbe, Sorte & Höhe - Pflanzen nach Herkunft - Nach Temperatur - Terrariumpflanzen
Bundpflanzen und Töpfe – das beste Angebot an Bundpflanzen und Aquariumpflanzen im Topf finden Sie bei interaquaristik.de
Aquariumpflanzen gibt es wie Sand am Meer. Es gibt sie im Bund, im Topf oder als Knollen. Jeder kann sein Aquarium nach seinen individuellen Präferenzen bepflanzen und begrünen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Aus diesem Grund gibt es auch vereinzelte schwarze Schafe auf dem Markt, welche Ihnen Wasserpflanzen von minderwertiger Qualität anbieten. Vermeiden Sie unliebsame Fehlinvestitionen und bestellen Sie lieber gleich bei interaquaristik.de. Wir zählen zu den Spezialisten auf dem Gebiet Aquarium und Aquaristik. In unserem begehrten Online-Shop finden Sie zahlreiche Bundpflanzen aber auch Aquariumpflanzen im Topf oder als Knolle. Ganz gleich ob Ihnen der Sinn nach traditionellen Pflanzen wie beispielsweise Wasserpest, Hornkraut, Graspflanzen oder Tausendblatt steht oder Sie sich lieber an einer der ungewöhnlichen Aponogeton-Arten erfreuen möchten – wir, das Team von interaquaristik.de macht es für Sie möglich. Unser Angebot an Bund- und Topf- und Knollenpflanzen ist vielseitig, qualitativ hochwertig und wird von unserem kompetenten Fachpersonal liebevoll betreut. Bei interaquaristik.de erwartet Sie ein erlesenes Niveau für den schmalen Geldbeutel. Neben einem unübertrefflichen Preis-Leistungsverhältnis verwöhnen wir Sie als Kunden mit jahrelanger Erfahrung, einem freundlichen und fähigen Beratungsservice sowie einer schnellen Auslieferung Ihrer Bestellung binnen weniger Werktage.
Aquariumpflanzen sind von signifikanter Relevanz für Becken. Sie werten die Unterwasserwelt optisch auf, dienen als Rückzugsort für vereinzelte Fische und versorgen Ihren Beckenbestand mit lebensnotwendigem Sauerstoff. Da will die Wahl gut überlegt sein. Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere beliebtesten Bundpflanzen und Aquariumpflanzen in Topf und Knolle kurz vorstellen.
Beginnen möchten wir mit unseren Bundpflanzen. Als ausgesprochen begehrt in dieser Kategorie haben sich die „10 Aquariumpflanzen im Bund, gemischt“ erwiesen. Dieses Produkt beinhaltet 10 verschieden Wasserpflanzen. Eine jede davon ist qualitativ hochwertig, satt in der Farbe sowie kräftig im Wuchs. Die Sortimente werden nach unserer Wahl gemischt.
Im Hinblick auf die Aquriumpflanzen im Topf dient uns der „amerikanische Wassernabel“ als Paradebeispiel. Diese Wasserpflanze, welche auch als Hutpilzpflanze oder Hydrocotyle verticilliata bekannt ist, zählt zu einem der etabliertesten Artikel in deutschen Aquarien. Diese zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae) zählende Aquariumpflanze im Topf hat ihren natürlichen Lebensraum in Nord- und Mittelamerika. Der Einsatz eines „amerikanischen Wassernabels“ bringt für Sie als Aquarianer und Pflanzenfreund zahlreiche Vorzüge mit sich. So ist diese Wasserpflanze beispielsweise robust gestielt, anpassungsfähig und anspruchslos. Die perfekte Einsteigerpflanze! Bei sehr weichem bis mittelharten Wasser sowie optimalen Lichtverhältnissen kann diese Wasserpflanze im Topf eine Gesamthöhe bis zu 25 cm erreichen.
Auch die Freunde der Aquariumpflanzen in Knollenform kommen bei uns nicht zu kurz. Dieser Zielgruppe möchten wir insbesondere unsere „ägyptische Lotusblume, Knolle“ ans Herz legen. Diese als Nymphaea rubra oder auch als Zwerg-Lotusblume bekannte Knollenpflanze stammt ursprünglich aus Ostafrika, Madagaskar und dem tropischen Asien. Sie zählt zu der Familie der Serrosengewächse (Nymphaeaceae), ist dreieckig spitz und hat grüne bis dunkelrote runde Blätter. Diese Knollenpflanzen sind sehr anpassungsfähige Solitärpflanzen, welche nach dem Einsatz gerne den Mittelpunkt Ihrer Pflanzenwelt bilden. Für den Wuchs der „ägyptischen Lotospflanze“ ist Licht ein ausschlaggebender Faktor. Je mehr Licht sie bekommt, desto kompakter ist das Endresultat. An die Wasserqualität stellt die Wasserpflanze keine gesonderten Ansprüche. Achten Sie auf eine Wassertemperatur zwischen 22 – 28 °, weiches bis mittelhartes Wasser sowie einen pH-Wert zwischen 5,5 – 7,5.