Zierfische
Artikelnummer T22045

Leopardbärbling, Brachydanio frankei


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
2,99 € *
Alter Preis: 4,99 €
Sie sparen 40 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 2,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe bei Lieferung ca. 2 - 3 cm
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Leopardbärbling, Brachydanio frankei

Auf einen Blick:


Name: Leopardbärbling, Brachydanio frankei
Synonyme: Danio lamparci
Herkunft: Indien, Pakistan
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich-hart, pH ca. 6 - 8
Temperatur: 19-26° Celsius
Beckengröße: ab 60 cm Kantenlänge
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Zierfischfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 6 cm

Im Detail: Leopardbärbling, Brachydanio frankei

Hinter dem Brachydanio frankei verbirgt sich der Leopardbärbling. Der Süßwasserfisch stammt ursprünglich aus den Gewässern Indiens und Pakistans.

Leopardbärblinge benötigen viel Schwimmraum

Leopardbärblinge zählen mit zu den beliebtesten Schwarmfischen im Aquarium. Die kleinen Süßwasserfische sind sehr pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie lassen sich gut in Gesellschaftsaquarien integrieren und sind der optimale Besatz für Anfänger oder Einsteiger. Für die artgerechte Haltung und Pflege von Brachydanio frankei empfiehlt sich ein Aquarium mit einer Kantenlänge von mindestens 60 cm. Besagtes Behältnis sollte zum Wohle der Fische über vereinzelte Schwimmpflanzen sowie eine leichte Wasserbewegung verfügen. Beobachtungen haben ergeben, dass die Tiere gerne gegen die Filterströmung anschwimmen.

Leopardbärblinge passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Die Fische bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 19 und 26 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6 und 8. Die Wasserhärte sollte zwischen 5 und 25° dGH liegen.

Brachydanio frankei sind einfach zu füttern

Brachydanio frankei können problemlos mit handelsüblichem Zierfischfutter gefüttert werden. Frost- und Lebendfutter werden natürlich ebenfalls gerne genommen.

Die Nachzucht von Brachydanio frankei im Aquarium

Leopardbärblinge (Brachydanio frankei) können auch von Anfängern leicht gezüchtet werden. Ein kleines Ablaichbecken mit etwas Hornkraut oder Javamoos ist ausreichend. Meist geben die Elterntiere die Eier schon am Morgen nach dem Einsetzen in das Laichbecken ab. Da es sich bei den Fischen um sogenannte Laichräuber handelt, müssen die Elterntiere nach dem Ablaichvorgang entfernt werden. Die Jungfische schlüpfen schnell und wachsen bei entsprechender Fütterung mit Staubfutter und Artemia zügig heran.

Unsere Leopardbärblinge sind bei Lieferung meist ca. 2 - 3 cm groß. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Abweichungen sind von daher möglich.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643669619