Zierfische
Artikelnummer T00535

Moosbarbe, Barbus tetrazona


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
5,99 EUR *
Alter Preis: 7,99 €
Sie sparen 25 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 5,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Staffelpreise:
Ab Menge: 5 5,79 €
Ab Menge: 10 5,59 €

  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.

Moosbarbe, Barbus tetrazona

Auf einen Blick:


Name: Moosbarbe, Barbus tetrazona
Synonyme: Sumatrabarbe grün, Puntius tetrazona
Herkunft: Südostasien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH 6,5 - 7,5
Temperatur: 22 - 26° Celsius
Beckengröße: ab 80 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter, Lebendfutter, Flockenfutter
Zucht möglich: ja
Größe: bis zu 7 cm

Im Detail: Moosbarbe, Barbus tetrazona

Moosbarben (Barbus tetrazona) können alternativ auch als Sumatrabarbe grün bezeichnet werden. Die zu den Barben zählenden Süßwasserfische stammen ursprünglich aus Südostasien.

 

Moosbarben sind sehr schwimmfreudig

Moosbarben können im Aquarium maximal 7 cm groß werden. Da die Fische sehr schwimmfreudig sind, sollte das Becken über eine Kantenlänge von mindestens 80 cm verfügen. Für Barbus tetrazona ist eine Hintergund- oder eine Randbepflanzung völlig ausreichend. Auf Verstecke oder Dekorationen legen die Barben keinen besonderen Wert. Schwimmpflanzen jedoch werden gerne angenommen.

Barbus tetrazona sind sehr lebhafte Schwarmfische, die stets in einer mittelgroßen bis großen Gruppe gepflegt werden sollten. Moosbarben sind grundsätzlich friedlich, jedoch sehr hektisch. Deshalb sollten sie nur mit robusten und lebhaften Fischen vergesellschaftet werden. Lange Flossen von Skalaren und Kampffischen verleiten die Barbe dazu, daran zu knabbern.

Die Barben passen sich den Wasserverhältnissen im Becken optimal an. Sie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Die Wasserhärte sollte zwischen 2 und 20° dGH liegen.

Barbus tetrazona lassen sich an Flockenfutter gewöhnen

Moosbarben können problemlos mit handelsüblichem Flockenfutter für Zierfische gefüttert werden. Lebendfutter und Frostfutter wird natürlich auch sehr gerne angenommen.

Die Nachzucht von Barbus tetrazona im Aquarium

Die Zucht der Moosbarbe (Barbus tetrazona) im Aquarium ist völlig unproblematisch möglich. Dazu müssen nur zwei weibliche Tiere und ein Männchen in ein kleines, gesondertes Aquarium mit feinfiedrigen Pflanzen gesetzt werden. Bei einer Wassertemperatur von 26° Celsius laichen die Tiere am nächsten Morgen. Die Elterntiere sind nach dem Ablaichvorgang entfernen. Die Aufzucht erfolgt mit Pantoffeltierchen, später mit Artemia.

Mindestbestellmenge 3 Stück

Unsere Barbus tetrazona sind bei Lieferung meist 2 - 3 cm lang. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben, die einer ständigen Veränderung unterliegen. Abweichungen sind von daher möglich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643669640