Zierfische
Artikelnummer 40121

Rotflossenrasbora, Rasbora borapetensis


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
3,45 EUR *
Alter Preis: 5,45 €
Sie sparen 37 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 3,45 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar

Größe bei Lieferung ca. 2 - 3 cm

  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Rotflossenrasbora, Rasbora borapetensis

Auf einen Blick:


Name: Rotflossenrasbora, Rasbora borapetensis
Herkunft: Thailand
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: mittelhart, pH ca. unter 6,0 - 8,0
Temperatur: 22-26° Celsius
Beckengröße: ab 80 l
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Flockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 6 cm

Im Detail: Rotflossenrasbora, Rasbora borapetensis

Der Rotflossenrasbora mit der lateinischen Bezeichnung Rasbora borapetensis lebt in den oberen Regionen stehender oder fließender Gewässer Thailands.

Rotflossenrasboras sind mögen gedämmtes Licht

Rotflossenrasboras können im Aquarium auf eine Endgröße von ungefähr 6 cm heranwachsen. Das Aquarium für die Süßwasserfische sollte über ein Fassungsvermögen von mindestens 80 l verfügen.

Rasbora borapetensis mögen gedämpfte Lichtverhältnisse Hierbei können Ihnen eine üppige Beckenbepflanzung, Schwimmpflanzen, Wurzelholz sowie ein dunkler Bodengrund gute Dienste leisten. In einer solchen Umgebung kommen die hübschen Fische am besten zur Geltung.

Rotflossenrasboras sind, wie die Mehrheit der Bärblinge, Schwarmfische. Sie sollten stets in einem Becken mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen gleich großen und friedlichen Zierfischen lässt sich mühelos durchführen.

Rasbora borapetensis stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Wasserwerte im Becken. Sie bevorzugen Temperaturwerte zwischen 22 - 26 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0.

Rasbora borapetensis sind beim Futter nicht wählerisch

Rotflossenrasboras sind einfach zu füttern. Die Süßwasserfische lassen sich im Aquarium an Frost-, Lebend- oder Flockenfutter gewöhnen. 

Die Nachzucht von Rasbora borapetensis im Aquarium

Rotflossenrasboras (Rasbora borapetensis) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Beobachtungen haben ergeben, dass beide Elterntiere das Gelege an senkrechten Strukturen bewachen. Auch nach dem Schlüpfen der Jungtiere, das etwa nach zwei Tagen erfolgt, wird der Nachwuchs bewacht und kann mit z.B. Artemia-Nauplien gefüttert werden.

Unsere Rotflossenrasboras sind bei Lieferung meist ca. 2 - 3 cm groß.

 

 

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643672565