Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Nicaraguabuntbarsch, (ex. Cichlasoma) Hypsophrys nicaraguense

Friedlicher Großcichlide

Trotz Endgröße von 25 cm gut vergesellschaftbar mit robusten Arten

Farbenprächtige Varianten

Je nach Herkunft Blaugrüne Tiere aus Costa Rica, goldbronze aus Nicaragua

Ideal für große Becken

Ab 150 cm Kantenlänge mit viel Raum und Struktur gut unterzubringen

Allesfresser mit Vorlieben

Pflanzliche Nahrung, Frostfutter und Flocken werden gerne aufgenommen

Nicaraguabuntbarsch, (ex. Cichlasoma) Hypsophrys nicaraguense


Auf einen Blick: Nicaragua-Buntbarsch, Hypsophrys nicaraguensis
Deutscher Name: Nicaragua-Buntbarsch
Wissenschaftlich: Hypsophrys nicaraguensis
Synonyme: Cichlasoma nicaraguense, Nicaragua-Traumbarsch
Herkunft: Mittelamerika (Nicaragua, Costa Rica – Atlantik- und Pazifikseite)
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet bei ausreichend Platz
Wasserwerte: mittelhart bis hart, pH ca. 7,0 - 8,0
Temperatur: ca. 24-30° C
Beckengröße: ab 150 cm
Bepflanzung: robust, mit viel freiem Raum zum Schwimmen
Futter: Omnivore; hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter, pflanzliche Beikost
Geschlechts-Unterschiede: Männchen größer, Weibchen intensiver gefärbt
Zucht möglich: Ja, paarweise Fortpflanzung mit Brutpflege
Maximale Größe: bis zu 25 cm
Liefergröße: ca. 5-7 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Nicaragua-Buntbarsch, Hypsophrys nicaraguensis

Herkunft des Nicaragua-Buntbarschs (Hypsophrys nicaraguensis)

Der Nicaragua-Buntbarsch (Hypsophrys nicaraguensis), auch unter dem alten Namen Cichlasoma nicaraguense sowie dem Handelsnamen Nicaragua-Traumbarsch bekannt, stammt aus Mittelamerika und ist dort in verschiedenen Gewässern auf beiden Seiten der kontinentalen Wasserscheide verbreitet – sowohl im Pazifik- als auch im Atlantikeinzugsgebiet von Nicaragua und Costa Rica. Diese wunderschön gefärbte Buntbarschart bewohnt bevorzugt ruhige Uferbereiche mit sandigem oder feinem kiesigem Boden, durchsetzt mit Ästen, Steinen und Wurzeln. Die Farbgebung der Tiere kann je nach Fundort stark variieren: Während Exemplare aus Nicaragua meist bronzefarben bis goldgelb erscheinen, zeigen Tiere aus Costa Rica eine markante blaugrüne Färbung an Kopf und Rücken – beide Varianten beeindrucken mit metallischem Glanz und lebendiger Zeichnung. Im Verhalten zeigen sich die Fische meist friedlich und zurückhaltend – vor allem in ausreichend großen Aquarien. Die Art gehört zur Familie Cichlidae und ist besonders für ihr ausgeprägtes Brutpflegeverhalten bekannt.

Nicaragua-Buntbarsch vergesellschaften

Trotz ihrer Größe gelten Nicaragua-Buntbarsche als vergleichsweise friedlich und lassen sich gut mit anderen größeren, nicht-aggressiven Fischen vergesellschaften. Geeignete Partner sind zum Beispiel größere Salmler, robuste L-Welse oder friedliche mittelamerikanische Cichliden. Voraussetzung ist ein großzügiges Becken mit ausreichend Struktur und Rückzugsmöglichkeiten, damit sich keine Revierkämpfe entwickeln.

Passende Wasserparameter

Diese Art bevorzugt mittelhartes bis hartes Wasser mit einem pH-Wert im leicht alkalischen Bereich (ca. 7,0–8,0). Eine leistungsfähige Filterung, regelmäßige Wasserwechsel und stabile Wasserwerte tragen entscheidend zum Wohlbefinden der Tiere bei.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt bei 24 bis 30 °C. In diesem Bereich zeigen Nicaragua-Buntbarsche ihre volle Farbenpracht und bleiben aktiv. Eine konstante Temperatur trägt auch zur Fortpflanzungsbereitschaft bei.

Die Beckengröße für Hypsophrys nicaraguensis

Aufgrund ihrer Endgröße benötigen Nicaragua-Buntbarsche ein Aquarium mit mindestens 150 cm Kantenlänge. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis aus freiem Schwimmraum und strukturreichen Rückzugszonen. Als Bodengrund eignen sich feiner Kies oder Sand. Steine und robuste Wurzeln sollten zur Revierbildung vorhanden sein.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien können problemlos verwendet werden. Die Bepflanzung sollte sparsam sein, da die Tiere viel Platz zum Schwimmen benötigen. Schwimmpflanzen sorgen für gedämpftes Licht und ein naturnahes Ambiente.

Das Futter für Nicaragua-Buntbarsche

Die Art ist ein klassischer Allesfresser mit einer leichten Vorliebe für pflanzliche Bestandteile. Hochwertiges Granulat oder Flockenfutter wird gerne angenommen, ebenso Frostfutter wie Artemia oder Mysis. Auch überbrühtes Gemüse oder Spirulina kann regelmäßig verfüttert werden, um Farben und Vitalität zu fördern.

Geschlechtsunterschiede

Männchen werden deutlich größer als die Weibchen und zeigen eine ausgeprägtere Rücken- und Afterflosse. Weibchen sind hingegen farblich oft intensiver gefärbt, insbesondere im Kopf- und Bauchbereich. Zur Fortpflanzungszeit färben sich viele Weibchen besonders leuchtend gelb.

Die Zucht von Hypsophrys nicaraguensis

Die Nachzucht dieser Art ist im Aquarium gut möglich. Ein eingespieltes Paar zieht sich zur Eiablage in eine Höhle oder geschützte Ecke zurück. Dort werden die Eier abgelegt und von beiden Elterntieren bewacht. Nach dem Schlupf betreiben die Eltern eine intensive Brutpflege – die Jungfische werden gemeinsam geführt und beschützt. Bei passender Wasserqualität und abwechslungsreicher Ernährung entwickeln sich die Jungen rasch.

Die Endgröße von Nicaragua-Buntbarschen

Männliche Exemplare erreichen bis zu 25 cm, Weibchen bleiben meist etwas kleiner. Die Art gehört damit zu den größeren mittelamerikanischen Cichliden. Bei artgerechter Haltung können die Tiere ein Alter von 10 bis 12 Jahren erreichen und bleiben über Jahre hinweg beeindruckende Bewohner des Aquariums.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist nicht empfehlenswert. Aufgrund ihrer Größe und Neugier gelten Nicaragua-Buntbarsche als potenzielle Räuber kleiner Garnelen. Selbst bei friedlichem Verhalten kann es zu Verlusten kommen – größere Garnelenarten sind unter Umständen vorübergehend sicherer, aber langfristig auch eher keine gute Wahl.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Rohanella titteya, ehem. Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview
Shop Assistentin

Hallo, ich bin Ihre digitale Shop-Assistentin. Wie kann ich Ihnen helfen?