Singen-River Blaubarsch "Buxar", Badis singenensis
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
11,99 €*
|
Bis 4 |
11,49 €*
|
Ab 5 |
10,99 €*
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Singen-River Blaubarsch "Buxar", Badis singenensis
Deutscher Name: | Singen-River Blaubarsch "Buxar" |
Wissenschaftlich: | Badis singenensis |
Synonyme: | Buxar-Blaubarsch, Badis "Singen River" |
Herkunft: | Indien, Bundesstaat Assam, Zuflüsse des Singen Rivers |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet mit kleinen, friedlichen Arten |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,0 – 7,5 |
Temperatur: | 22 – 26 °C |
Beckengröße: | ab 60 cm Länge |
Bepflanzung: | dicht bepflanzt mit Wurzeln, Steinen und Höhlen |
Futter: | bevorzugt Lebend- und Frostfutter, selten Trockenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen kräftiger gefärbt mit verlängerten Flossen, Weibchen schlichter |
Zucht möglich: | Ja, Höhlenbrüter mit Brutpflege durch das Männchen |
Maximale Größe: | bis 6 cm |
Liefergröße: | ca. 3-4 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt, kleine Garnelen können gefressen werden |
Herkunft des Singen-River Blaubarschs (Badis singenensis)
Der Singen-River Blaubarsch (Badis singenensis) stammt aus Nordostindien, genauer aus dem indischen Bundesstaat Assam. Dort bewohnt er die klaren, teils schattigen Zuflüsse des Singen Rivers, die reich an Pflanzenbewuchs, Wurzeln und kleineren Steinstrukturen sind. Sein Erscheinungsbild wird von schimmernd blauen und türkisfarbenen Glanzschuppen geprägt, die besonders bei den Männchen im Balzkleid intensiv zur Geltung kommen. Das eher zurückhaltende Verhalten in Kombination mit seiner Farbintensität macht ihn zu einem sehr beliebten Bewohner für kleinere Gesellschaftsaquarien.
Singen-River Blaubarsch im Gesellschaftsaquarium
Badis singenensis gilt als friedlicher, aber zurückhaltender Fisch. Er eignet sich zur Vergesellschaftung mit anderen kleinen, friedlichen Arten wie Bärblingen, kleinen Rasboras oder Zwerggarnelen. Aggressive oder sehr schnelle Mitbewohner sind ungeeignet, da der Blaubarsch sonst leicht ins Hintertreffen gerät. Im Idealfall hält man ihn in kleinen Gruppen oder paarweise in einem gut strukturierten Becken.
Passende Wasserparameter
Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 ist für diese Art optimal. Sauberes, gut gefiltertes Wasser sowie regelmäßige Teilwasserwechsel tragen maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Tiere bei.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 22 und 26 °C. In diesem Bereich sind die Tiere aktiv, zeigen ihre volle Färbung und gehen problemlos zur Nahrungssuche über.
Die Beckengröße für Badis singenensis
Für die Haltung empfiehlt sich ein Aquarium ab 60 cm Länge. Wichtig ist eine reich strukturierte Einrichtung mit Pflanzen, Wurzeln, Laub und Höhlen, die den Tieren als Versteck- und Rückzugsort dienen. So fühlen sich die Blaubarsche sicher und zeigen ihr natürliches Verhalten.
Bepflanzung
Eine dichte Rand- und Hintergrundbepflanzung mit Arten wie Javafarn, Cryptocorynen oder Anubias bietet Schutz und Rückzugsräume. Offene Schwimmzonen sollten aber ebenfalls eingeplant werden, um den Tieren ausreichend Bewegungsfreiheit zu lassen.
Das Futter für den Singen-River Blaubarsch
Badis singenensis bevorzugt tierische Nahrung. Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Cyclops oder kleine Mückenlarven werden gerne angenommen. Trockenfutter wird oft nur widerwillig gefressen. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist entscheidend für Vitalität und kräftige Farben.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind kräftiger gefärbt und verfügen über verlängerte Flossenstrahlen. Weibchen bleiben kleiner, wirken fülliger und zeigen ein deutlich schlichteres Farbkleid. Während der Balz zeigen die Männchen ein besonders intensives Blau.
Die Zucht von Badis singenensis
Die Zucht ist im Aquarium möglich. Die Art zählt zu den Höhlenbrütern, wobei das Männchen die Brutpflege übernimmt. Nach dem Ablaichen bewacht es die Gelege intensiv, bis die Jungfische freischwimmen. Wichtig ist ein separates Aufzuchtbecken oder eine strukturreiche Umgebung, da Jungtiere sonst leicht übersehen werden.
Die Endgröße des Singen-River Blaubarschs
Mit einer Endgröße von etwa 6 cm gehört Badis singenensis zu den kleineren Vertretern der Gattung Badis. Bei guter Pflege kann er ein Alter von bis zu 5 Jahren erreichen und bleibt dabei ein farbenprächtiger, aber ruhiger Begleiter im Aquarium.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Kleinste Garnelenarten wie Neocaridina können als Beute betrachtet werden, besonders Jungtiere. Mit größeren Garnelen ist eine Haltung oft möglich, sofern ausreichend Verstecke vorhanden sind.
Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)