Amphibien
Artikelnummer ZKFIA1

Zwergkrallenfrosch, Hymenochirus boettgeri


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
6,95 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 6,95 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
Größe bei Lieferung ca. 2-3 cm.
Staffelpreise:
Ab Menge: 5 5,95 €

  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!

Zwergkrallenfrosch, Hymenochirus boettgeri

Auf einen Blick:


Name: Zwergkrallenfrosch, Hymenochirus boettgeri
Synonyme: Naturfarbener Zwergkrallenfrosch
Herkunft: Afrika (Kongogebiet & Kamerun)
Gesellschaftsaquarium: ja, aber nicht unbedingt zu empfehlen
Wasser: mittelhart: pH 6,5 - 7,8
Temperatur: 19- 26° Celsius
Beckengröße: ab 60 l
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Flockenfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja, legt Eier
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 4 cm

Im Detail: Zwergkrallenfrosch, Hymenochirus boettgeri

Ursprünglich aus Afrika stammend, ist der (Naturfarbene) Zwergkrallenfrosch (Hymenochirus boettgeri) im Kongogebiet und Kamerun zu finden. Er kann eine Größe von bis zu 4 cm erreichen.

Zwergkrallenfrösche sollten nur in einem Artenaquarium gepflegt werden

Zwergkrallenfrösche sind friedlich und pflegeleicht. Am besten hält man die Tiere im Artenbecken. Der Hymenochirus boettgeri kann als Gruppe oder Harem gehalten werden und ist für Anfänger geeignet. Eine Vergesellschafftung mit Zierfischen stellt zwar in der Regel keine Gefahr dar, jedoch sollte man, schon allein aufgrund seiner geringen Größe, auf die Vergesellschaftung mit Fischen verzichten. Diese könnten die Fröschlein verletzen/fressen oder ihnen das Futter wegnehmen.

Kleine Gruppen des putzigen Zwergkrallenfroschs kann man bereits in Becken ab 60 Liter Volumen halten. Der Wasserstand sollte nicht zu hoch sein. 25 cm sind ausreichend.

Der Hymenochirus boettgeri ist dankbar für lockeren Sandboden, in dem er nach Nahrung graben kann.

Bei einer Wassertemperatur von 19- 26 Grad Celsius, sollte das mittelharte Wasser (5 - 15° dGH) einen pH-Wert von etwa 6,5 - 7,8 haben.

Hymenochirus boettgeri bevorzugen Lebendfutter

Lebendfutter wie Enchytraeen, Drosophila, Wasserflöhe und Tubifex lässt sich der kleine Zwergkrallenfrosch gerne schmecken. Viele dieser Frösche lassen sich auch später an Flockenfutter gewöhnen.

Die Nachzucht von Hymenochirus boettgeri im Aquarium

Die Zucht von Zwergkrallenfröschen (Hymenochirus boettgeri) ist möglich und nicht sehr schwierig. Die Paarungsstimmung wird durch häufige Frischwassergaben herbeigeführt. Die bis zu 200 Eier schwimmen an der Wasseroberfläche, schlüpfen bei etwa 25 °Celsius recht schnell und können zu Anfang mit Pantoffeltierchen und anschließen mit Artemianauplien gefüttert werden. Die Metamorphose zum Frosch ist nach etwa einem guten Monat abgeschlossen.

Bei Lieferung sind unsere Zwergkrallenfrösche etwa 2 - 3 cm groß. Eine Geschlechterauswahl findet nicht statt. Der Versand erfolgt von daher per zufälliger gemischter Auswahl. Unsere Zwergkrallenfrösche sind Nachzuchten und futterfest.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643668575