Roter Tropheops, Pseudotropheus tropheops "Red Fin"
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 4 |
14,99 €*
|
| Ab 5 |
13,99 €*
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Roter Tropheops, Pseudotropheus tropheops "Red Fin"
| Deutscher Name: | Red-Fin Tropheops |
| Wissenschaftlich: | Pseudotropheus tropheops "Red Fin" |
| Synonyme: | Tropheops sp. "Red Fin", Tropheops red fin |
| Herkunft: | Malawi-See, Felsufer im südlichen und mittleren Seeteil |
| Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet, am besten im Arten- oder Mbuna-Becken |
| Wasserwerte: | hartes Wasser, pH 7,5 – 8,5 |
| Temperatur: | 24 – 27 °C |
| Beckengröße: | ab 300 Litern, mindestens 120 cm Länge |
| Bepflanzung: | nur robuste Pflanzen wie Anubias oder Vallisnerien, viele Felsstrukturen |
| Futter: | Aufwuchs- und Algenfresser; Flocken, Spirulina, Gemüse, wenig tierisches Futter |
| Geschlechts-Unterschiede: | Männchen intensiver blau-orange, Weibchen meist gelblich bis beige gefärbt |
| Zucht möglich: | Ja, Maulbrüter im Weibchenmaul, Jungtiere nach etwa 3 Wochen entlassen |
| Maximale Größe: | bis ca. 12 cm |
| Liefergröße: | ca. 4–6 cm |
| Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft des Red-Fin Tropheops (Pseudotropheus tropheops "Red Fin")
Der Red-Fin Tropheops stammt aus den felsigen Uferzonen des Malawisees in Ostafrika. Er gehört zur Mbuna-Gruppe, den typischen Felsenbewohnern des Sees, und lebt dort in Gruppen in flachen, gut durchströmten Bereichen mit reichem Algenbewuchs. Charakteristisch sind seine kontrastreichen Farben: Männchen zeigen je nach Standort kräftiges Blau mit rötlich-orangen Flossenrändern, während Weibchen meist gelblich oder beige erscheinen. Diese Farbspiele wirken besonders eindrucksvoll, wenn mehrere Tiere in einem gut strukturierten Aquarium gehalten werden.
Haltung und Verhalten
Wie alle Mbuna sind auch Red-Fin Tropheops lebhafte, revierbildende Buntbarsche. Sie zeigen ein ausgeprägtes Sozialverhalten und benötigen ausreichend Platz, um Revierkämpfe zu minimieren. Eine Haltung in Gruppen mit mehreren Weibchen pro Männchen hat sich bewährt. In Gesellschaftsbecken sollten nur ähnlich temperamentvolle Malawi-Arten gepflegt werden. Friedliche, kleinbleibende Arten sind ungeeignet, da sie leicht unterdrückt werden.
Optimale Wasserwerte für Tropheops
Im Aquarium bevorzugt die Art hartes, leicht alkalisches Wasser mit einem pH zwischen 7,5 und 8,5. Eine gute Durchströmung und regelmäßige Wasserwechsel sorgen für stabile Bedingungen, die das natürliche Verhalten und die intensive Färbung fördern.
Temperatur und Aquariumgröße
Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 27 °C. Für eine kleine Gruppe sollten Aquarien ab 300 Litern Volumen gewählt werden. Wichtig ist eine strukturierte Einrichtung mit Felsen, Spalten und Höhlen, die Rückzugsorte und Reviergrenzen ermöglichen.
Bepflanzung und Einrichtung
In einem Tropheops-Aquarium dominieren Felsen und Steinaufbauten. Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien können zwischen den Steinen befestigt werden, sofern sie nicht ausgegraben werden. Eine feine Sandschicht dient als Bodengrund, da die Tiere gerne darin gründeln.
Fütterung des Red-Fin Tropheops
Pseudotropheus tropheops "Red Fin" ernährt sich hauptsächlich von Aufwuchs und Algenbelägen. Im Aquarium sollte die Ernährung überwiegend pflanzlich sein – Spirulinaflocken, Gemüsechips und Algenfutter eignen sich hervorragend. Tierisches Eiweiß nur sparsam füttern, um Verdauungsproblemen vorzubeugen.
Geschlechtsunterschiede und Färbung
Männchen zeigen intensive Blautöne mit markant orange- bis rot gefärbten Flossenrändern, die ihnen den Namen "Red Fin" eingebracht haben. Weibchen bleiben dezenter und wirken in Gelb- bis Beigetönen. Während der Balz färben sich die Männchen besonders prächtig und verteidigen ihr Revier energisch.
Zucht von Pseudotropheus tropheops
Die Art ist ein typischer Maulbrüter. Nach der Paarung nimmt das Weibchen die befruchteten Eier in ihr Maul, wo sie etwa drei Wochen lang geschützt getragen werden. Nach dem Entlassen sind die Jungfische sofort selbstständig. Für die Aufzucht eignen sich feine Algenaufwuchsflächen und Staubfutter.
Endgröße und Lebenserwartung
Red-Fin Tropheops erreichen im Aquarium etwa 10 bis 12 cm Länge und können bei guter Pflege bis zu acht Jahre alt werden. Ihre lebhaften Farben und ihr aktives Verhalten machen sie zu einer faszinierenden Bereicherung jedes Malawi-Aquariums.
Verträglichkeit mit Garnelen
Eine Haltung mit Garnelen ist nicht möglich. Garnelen werden als Futter angesehen und nicht geduldet.
| Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
|---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)
