Nange-Prachtbarsch, Pelvicachromis taeniatus Nange
16,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Nange-Prachtbarsch, Pelvicachromis taeniatus Nange
Deutscher Name: | Nange-Prachtbarsch |
Wissenschaftlich: | Pelvicachromis taeniatus Nange |
Synonyme: | Nange Buntbarsch |
Herkunft: | Westafrika (Nigeria, Kamerun) |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Bepflanzung: | gut bepflanzt mit Versteckmöglichkeiten |
Futter: | Omnivore; hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter, pflanzliche Beikost |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen größer, intensivere Farben, verlängerte Flossen |
Zucht möglich: | Ja, paarweise Fortpflanzung mit Brutpflege |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Liefergröße: | ca. 4-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Nange-Prachtbarschs (Pelvicachromis taeniatus Nange)
Der Nange-Prachtbarsch (Pelvicachromis taeniatus Nange) stammt aus Westafrika, genauer aus Nigeria und Kamerun. Diese Art bewohnt langsam fließende Gewässer und ruhige Seen, die häufig mit Wurzeln und Pflanzen durchzogen sind. Der Nange-Prachtbarsch ist bekannt für seine intensiven Farben und das beeindruckende Sozialverhalten, vor allem während der Fortpflanzungszeit. Das Männchen zeigt während dieser Zeit besonders auffällige Farben und verlängerte Flossen. In der Natur lebt der Nange-Prachtbarsch in kleinen, stabilen Reviersystemen, die er auch im Aquarium verteidigt.
Nange-Prachtbarsch vergesellschaften
Der Nange-Prachtbarsch kann unter bestimmten Bedingungen in einem Gesellschaftsaquarium gehalten werden. Es sollten jedoch nur robuste Fische als Mitbewohner gewählt werden, wie mittelgroße Buntbarsche oder Salmler. Der Nange-Prachtbarsch ist während der Fortpflanzungszeit besonders territorial, daher sind friedliche oder zu kleine Mitbewohner nicht geeignet.
Passende Wasserparameter
Dieser Buntbarsch bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von etwa 6,5 bis 7,5. Eine stabile Wasserqualität ist wichtig, um das Wohlbefinden der Fische zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
Haltungstemperatur
Der ideale Temperaturbereich für den Nange-Prachtbarsch liegt bei 24 bis 28 °C. Warmer Wasser sorgt für eine höhere Aktivität und fördert das Fortpflanzungsverhalten, während zu kaltes Wasser das Wohlbefinden beeinträchtigen kann.
Die Beckengröße für Pelvicachromis taeniatus Nange
Ein Aquarium ab 80 cm Länge ist notwendig, damit der Nange-Prachtbarsch ausreichend Platz hat. Das Aquarium sollte mit Pflanzen und Wurzeln ausgestattet sein, die den Fischen Verstecke und Reviere bieten.
Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien eignen sich gut für die Haltung des Nange-Prachtbarschs. Schwimmpflanzen tragen zur Schaffung einer natürlichen Atmosphäre bei und bieten den Fischen zusätzlichen Schutz.
Das Futter für Nange-Prachtbarsche
Der Nange-Prachtbarsch ist ein Allesfresser. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig und sollte hochwertiges Granulat-, Frost- und Lebendfutter sowie pflanzliche Komponenten wie Spirulina oder überbrühter Spinat umfassen.
Geschlechtsunterschiede
Männliche Nange-Prachtbarsche sind in der Regel größer und intensiver gefärbt als die Weibchen. Besonders während der Fortpflanzungszeit zeigen die Männchen ihre volle Farbbrillanz und die verlängerten Flossen. Weibchen sind kleiner und weniger farbintensiv, aber ebenfalls gut zu erkennen.
Die Zucht von Pelvicachromis taeniatus Nange
Die Zucht des Nange-Prachtbarschs ist einfach, da beide Elternteile sich intensiv um die Brut kümmern. Das Weibchen legt die Eier in geschützte Bereiche, wie Höhlen oder unter Wurzeln, und beide Eltern bewachen die Brut und führen die Jungfische durch das Aquarium.
Die Endgröße von Nange-Prachtbarschen
Der Nange-Prachtbarsch erreicht eine Endgröße von etwa 10 cm. Männchen sind in der Regel etwas größer als die Weibchen. Bei guter Haltung können sie ein Alter von bis zu 5 Jahren erreichen.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Aufgrund seines natürlichen Jagdverhaltens ist der Nange-Prachtbarsch nicht für die Haltung mit Zwerggarnelen geeignet. Diese werden in der Regel als Beute betrachtet und gefressen. Wer Garnelen halten möchte, sollte auf friedlichere Fischarten ausweichen.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)