Malawi-Cichliden-Mix, verschiedene Arten (Mbuna, Non-Mbuna u. a.)
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 9 |
4,99 €*
|
| Bis 19 |
4,49 €*
|
| Ab 20 |
3,99 €*
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Malawi-Cichliden-Mix, verschiedene Arten (Mbuna, Non-Mbuna u. a.)
| Deutscher Name: | Malawi-Cichliden-Mix |
| Wissenschaftlich: | verschiedene Arten aus der Familie Cichlidae |
| Synonyme: | Malawi-Mix, Malawi-Buntbarsche, Cichliden-Mix |
| Herkunft: | Ostafrika, Malawisee |
| Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet, am besten im Artenbecken |
| Wasserwerte: | hartes Wasser, pH 7,5 – 8,5 |
| Temperatur: | 24 – 28 °C |
| Beckengröße: | ab 150 cm Länge |
| Bepflanzung: | spärlich; robuste Arten wie Anubias oder Vallisneria |
| Futter: | je nach Art pflanzlich oder tierisch; Flocken-, Frost- und Lebendfutter |
| Geschlechts-Unterschiede: | je nach Art unterschiedlich, meist farblich und größenabhängig |
| Zucht möglich: | ja, viele Arten sind Maulbrüter |
| Maximale Größe: | je nach Art 8 – 15 cm |
| Liefergröße: | wahlweise ca. 2–3 cm, 4–5 cm, 6–7 cm oder 7–9 cm |
| Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft der Malawi-Cichliden
Der Malawi-Cichliden-Mix umfasst eine bunte Auswahl verschiedener Buntbarscharten aus dem ostafrikanischen Malawisee. Dieses einzigartige Gewässer beherbergt mehrere Hundert endemische Arten, die sich in Farbe, Form und Verhalten deutlich unterscheiden. Besonders bekannt sind die farbenprächtigen Mbuna-Arten, die zwischen den Felsen leben, und die Non-Mbuna-Arten, die eher offene Zonen bewohnen. In unseren Mixen finden sich Vertreter beider Gruppen, wodurch sich ein lebendiges und farbenfrohes Gesamtbild im Aquarium ergibt.
Malawi-Cichliden im Aquarium
Der Malawi-Cichliden-Mix eignet sich für erfahrene Aquarianer, die Freude an aktivem Schwimmverhalten und intensiven Farben haben. Da die Tiere teils stark territorial sind, empfiehlt sich eine Haltung in Gruppen mit möglichst gleichgroßen Individuen und vielen Steinaufbauten als Sichtschutz. So lassen sich Aggressionen deutlich reduzieren. Ideal ist ein Arten- oder Biotopbecken, in dem die typischen Felsstrukturen des Malawisees nachgebildet werden.
Passende Wasserparameter
Malawi-Cichliden bevorzugen hartes, leicht alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind essenziell, um die Wasserqualität stabil zu halten. Sauerstoffreiche, klare Verhältnisse fördern Gesundheit und Farbintensität der Tiere.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. In diesem Bereich zeigen die Tiere ihre volle Aktivität und Farbenpracht. Kurzzeitige Schwankungen werden gut vertragen, sollten jedoch selten auftreten.
Beckengröße und Einrichtung
Für den Malawi-Cichliden-Mix sollte das Aquarium mindestens 150 cm Kantenlänge haben. Zahlreiche Steinaufbauten, Spalten und Höhlen sind wichtig, um Reviere zu strukturieren und Rückzugsorte zu schaffen. Feiner Sandboden eignet sich ideal für das natürliche Scharren und Gründeln. Pflanzen spielen im Malawibecken nur eine untergeordnete Rolle und sollten robust gewählt werden.
Bepflanzung
Da viele Arten Pflanzen anknabbern oder ausgraben, ist eine spärliche Bepflanzung ratsam. Besonders Anubias, Javafarn und Vallisnerien sind geeignet, da sie robust sind und auf Steinen oder Wurzeln aufgebunden werden können.
Ernährung der Malawi-Cichliden
Im Malawi-Cichliden-Mix finden sich sowohl pflanzenfressende Mbuna als auch fleischfressende Non-Mbuna. Eine abwechslungsreiche Fütterung mit pflanzlichem Futter, Frostfutter und hochwertigem Granulat ist entscheidend für Vitalität und Farben. Übermäßige Eiweißgaben sollten vermieden werden, um Verdauungsprobleme zu verhindern.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter unterscheiden sich stark in der Färbung: Männchen zeigen meist leuchtendere Töne und intensivere Muster, während Weibchen dezenter gefärbt sind. Bei einigen Arten lässt sich das Geschlecht erst mit zunehmender Größe sicher erkennen.
Zuchtverhalten
Viele der im Mix enthaltenen Arten sind Maulbrüter. Die Weibchen tragen die befruchteten Eier und Jungfische im Maul, bis diese selbstständig sind. Unter passenden Bedingungen kann sich rasch Nachwuchs einstellen, weshalb eine gezielte Artenauswahl und Beobachtung wichtig sind, um unkontrollierte Vermehrung zu vermeiden.
Größe und Lebenserwartung
Je nach Art erreichen Malawi-Cichliden 8 bis 15 cm Körperlänge und können bei guter Pflege 8 – 10 Jahre alt werden. Ihre Farbenpracht bleibt über viele Jahre erhalten, wenn sie artgerecht gehalten und ernährt werden.
Verträglichkeit mit Garnelen
Eine Vergesellschaftung mit Garnelen ist nicht empfehlenswert, da diese als Beute betrachtet werden. Auch kleine Fische sollten nur mit Bedacht eingesetzt werden.
Zusatzinformationen
Das Bild zeigt lediglich einen kleinen Beispiel-Ausschnitt der möglichen Liefervielfalt. 1 x bestellen = 1 Fisch erhalten. Um einen bunten Mix zu erhalten, müssen Sie mehrere Fische bestellen.
| Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
|---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)
