Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Adoketa Zwergbuntbarsch, Nannacara adoketa

Auffällige Farbzeichnung

Männchen mit kräftigem Blaugrün und metallisch schimmernden Flossen

Intensive Brutpflege

Beide Eltern bewachen das Gelege und führen den Nachwuchs aktiv mit

Frisst feines Futter

Feingranulat, Artemia, Mückenlarven und Enchyträen werden gern angenommen

Seltene Aquarien-Rarität

Wird nur selten angeboten und ist ein tolles Highlight für Cichlidenliebhaber

Adoketa Zwergbuntbarsch, Nannacara adoketa


Auf einen Blick: Adoketa-Zwergbuntbarsch, Nannacara adoketa
Deutscher Name: Adoketa-Zwergbuntbarsch
Wissenschaftlich: Nannacara adoketa
Synonyme: Zwergbuntbarsch Adoketa, Adoketa Buntbarsch
Herkunft: Südamerika (Rio Uaupés, Rio Negro, Brasilien)
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich, pH ca. 5,0–6,5
Temperatur: ca. 26–30° C
Beckengröße: ab 100 cm
Bepflanzung: schattig, mit vielen Verstecken
Futter: Carnivore; Frostfutter, Lebendfutter, hochwertiges Granulat
Geschlechts-Unterschiede: Männchen größer, prächtiger gefärbt
Zucht möglich: Ja, intensive Brutpflege im Paar
Maximale Größe: bis zu 10 cm
Liefergröße: ca. 2,5–4 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Adoketa-Zwergbuntbarsch, Nannacara adoketa

Herkunft des Adoketa-Zwergbuntbarschs (Nannacara adoketa)

Der Adoketa-Zwergbuntbarsch (Nannacara adoketa) ist ein besonders farbenprächtiger Cichlide aus dem brasilianischen Amazonasgebiet. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt vor allem im Rio Uaupés und im Oberlauf des Rio Negro. Dort bewohnt er weiche, huminstoffreiche Schwarzwasserbäche mit sandigem Untergrund und dichter Ufervegetation. Die Männchen fallen durch ihre kräftige Körperform, die metallisch blaugrün bis violett schimmernde Färbung und die ausgezogenen Flossen auf, während die Weibchen kompakter gebaut und meist gelblich gefärbt sind. In seinem natürlichen Habitat lebt Nannacara adoketa eher versteckt und zeigt ein ruhiges, aber durchaus revierbezogenes Verhalten. Die Art gehört zur Familie Cichlidae und zeichnet sich durch ausgeprägte Brutpflege und ein spannendes Sozialverhalten aus. Aufgrund ihrer hohen Wasseransprüche ist sie vor allem für erfahrene Aquarianer geeignet.

Adoketa-Zwergbuntbarsch vergesellschaften

Diese Art lässt sich nur eingeschränkt mit anderen Fischen vergesellschaften, da sie ein ausgeprägtes Revierverhalten zeigt. Geeignet sind ruhige, nicht aufdringliche Beifische wie Beilbauchsalmler oder kleinere Harnischwelse, die ähnliche Wasserwerte bevorzugen. Während der Brutpflege sollten Artgenossen oder andere Fische besser separiert werden.

Passende Wasserparameter

Der Adoketa-Zwergbuntbarsch benötigt sehr weiches, saures Wasser mit einem pH-Wert von 5,0 bis 6,5. Eine Filterung über Torf oder die Verwendung von Osmosewasser ist empfehlenswert, um die gewünschten Parameter zu erreichen. Eine stabile Wasserqualität ist Voraussetzung für Gesundheit und Fortpflanzung.

Haltungstemperatur

Die bevorzugte Temperatur liegt zwischen 26 und 30 °C. Temperaturen unterhalb von 25 °C können auf Dauer das Wohlbefinden und die Farbenpracht der Tiere beeinträchtigen.

Die Beckengröße für Nannacara adoketa

Ein Aquarium ab 100 cm Länge ist sinnvoll. Es sollte sandigen Bodengrund, reichlich Wurzeln, Höhlen und dichte Bepflanzung enthalten. Die Einrichtung muss strukturreich sein, damit sich Reviere klar abgrenzen lassen und die Tiere sich sicher fühlen. Schwimmpflanzen helfen zusätzlich, das Licht zu dämpfen.

Bepflanzung

Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Cryptocorynen, die mit wenig Licht auskommen, eignen sich ideal. Eine schattige, strukturierte Gestaltung wirkt beruhigend auf das Verhalten der Tiere.

Das Futter für Adoketa-Zwergbuntbarsche

Als Carnivore bevorzugt diese Art tierische Kost. Gefüttert werden sollten hochwertige Frostfuttersorten wie Mückenlarven oder Artemia sowie Lebendfutter. Ergänzend kann hochwertiges Softgranulat verwendet werden. Pflanzliche Kost wird kaum angenommen.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind deutlich größer, haben intensivere Farben und verlängerte Flossen. Weibchen bleiben kleiner, sind meist gelblich und zeigen während der Laichphase eine auffällig dunkle Zeichnung. Die Geschlechter lassen sich auch an der Körperform gut unterscheiden.

Die Zucht von Nannacara adoketa

Die Zucht gelingt bei optimalen Wasserwerten und ruhiger Umgebung recht zuverlässig. Die Weibchen wählen Höhlen als Laichplatz, wo sie die Eier ablegen und bewachen. Nach dem Schlupf betreiben beide Eltern intensive Brutpflege. Die Aufzucht gelingt gut, wenn ausreichend Mikroorganismen oder feines Lebendfutter vorhanden sind.

Die Endgröße von Adoketa-Zwergbuntbarschen

Männchen erreichen eine Größe von bis zu 10 cm, Weibchen bleiben mit 6–7 cm etwas kleiner. Die Lebenserwartung liegt bei guter Pflege bei etwa 6 bis 8 Jahren und hängt stark von den Wasserwerten und der Ernährung ab.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Aufgrund ihrer territorialen Natur und fleischlichen Ernährung sind Adoketa-Zwergbuntbarsche nicht für eine Haltung mit Zwerggarnelen geeignet. Diese würden als Beute betrachtet und in der Regel gefressen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview