Zierfische
Artikelnummer T36135

Zwergfadenfisch cobaltblau, Colisa lalia


Expressversand - inkl. Thermobox nur 24,95 €
6,99 EUR *
Alter Preis: 8,99 €
Sie sparen 22 %
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 6,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Größe Bei Lieferung ca. 3-4 cm. Jungfische, keine Geschlechtsauswahl möglich.
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 015753413301.

Zwergfadenfisch cobaltblau, Colisa lalia

Auf einen Blick:


Name: Zwergfadenfisch cobaltblau, Colisa lalia
Synonyme: Colisa lalius, Coliia unicolor, Trichogaster fasciatus, Trichogaster lalius, Trichogaster unicolor, Trichopodus lalius, Trichopodus cotra
Herkunft: Indien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart: pH 6,0 - 7,5
Temperatur: 22-26° Celsius
Beckengröße: ab 60 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Allesfresser
Zucht möglich: ja
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 5 cm

Im Detail: Zwergfadenfisch cobaltblau, Colisa lalia

Zwergfadenfische cobaltblau mit dem wissenschaftlichen Namen Colisa lalia stammen ursprünglich aus Indien, werden aber heute in vielen Teilen der Welt nachgezüchtet. Während das Männchen in der Ursprungsfärbung eine starke, rote Musterung aufweist, ist das Weibchen nahezu ohne Musterung. In der Farbvariante "cobaltblau" lassen sich die Geschlechter nur bei ausgewachsenen Tieren anhand der Köperformen unterscheiden. So sind die weiblichen Tiere meist fülliger und etwas kleiner als die Männchen. Die Männchen wirken dafür etwas "bulliger".

Zwergfadenfische cobaltblau benötigen regelmäßige Teilwasserwechsel

Für den friedlichen kleinen Zwergfadenfisch sind bereits Aquarien mit einer Länge ab ab 60 cm ausreichend, ein größeres Becken ist natürlich immer vorteilhaft. Damit sich die Fische so richtig wohl fühlen, sollte auf einen dunklen Bodengrund sowie eine dichte Bepflanzung geachtet werden. Auch Schwimmpflanzen werden gerne als Verstecke angenommen. 

Colisa lalia sind sehr ruhige und ausgeglichene Fische. Sie sind deshalb hervorragend für Gesellschaftsaquarien geeignet. Die Tiere sind Labyrinthfische.

Zwergfadenfische cobaltblau sind etwas empfindlich gegenüber belastetem Wasser. Daher sind regelmäßige Teilwasserwechsel wichtig für sein Wohlbefinden. Der Zwergfadenfisch cobaltblau toleriert einen Härtebereich von 4 bis 10° dGH und einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Die Wassertemperatur kann zwischen 22 bis 26 Grad Celsius liegen. Temperaturen über 25 Grad auf Dauer verkürzen die Lebenserwartung des Fisches.

Colisa lalia sind ein Allesfresser

Zwergfadenfische cobaltblau sind Allesfresser. Die Tiere nehmen Flockenfutter und Futtertabletten ebenso wie Lebendfutter und Frostfutter

Die Nachzucht von Colisa lalia im Aquarium

Die Zucht von Zwergfadenfischen cobaltblau (Colisa lalia) im Aquarium ist durchaus möglich. Der Wasserstand sollte 20 cm nicht übersteigen und es sollte keine starke Strömung im Becken vorhanden sein. Das Männchen baut ein Schaumnest in die Schwimmpflanzen und betreut dort die bis zu 600 Eier, nach dem Schlupf auch noch bis zu drei Tage die Jungfische. Das Weibchen ist sofort nach der Eiablage und das Männchen zwei bis drei Tage nach dem Schlupf der Jungfische aus dem Aufzuchbecken zu entfernen. Die Aufzucht der Jungfische erfolgt zu Beginn mit Pantoffeltierchen, später mit Artemia-Nauplien.

 


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643669770