Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Marmorfadenfisch SHOW, Trichogaster trichopterus var. Marmor XL

Attraktive Showgröße

Tiere werden in 7–9 cm geliefert und wirken sofort eindrucksvoll im Becken

Einzigartige Zeichnung

Marmoriertes Muster in Blau, Grau und Schwarz sorgt für tolle Kontraste

Friedlicher Charakter

Ideal für Gesellschaftsbecken mit anderen ruhigen Fischen in ähnlicher Größe

Einfache Pflege

Anspruchslose Labyrinthfische, robust und auch gut für Einsteiger geeignet

Marmorfadenfisch SHOW, Trichogaster trichopterus var. Marmor XL


Auf einen Blick: Marmorfadenfisch SHOW, Trichogaster trichopterus var. Marmor XL
Deutscher Name: Marmorfadenfisch SHOW
Wissenschaftlich: Trichogaster trichopterus var. Marmor
Synonyme: Blauer Fadenfisch, Dreipunktfadenfisch (Zuchtform Marmor)
Herkunft: Zuchtform aus Südostasien, Ursprung Indochina (Wildform)
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet, friedlich bei passender Vergesellschaftung
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH 6,0 – 7,5
Temperatur: 24 – 28 °C
Beckengröße: ab 120 cm
Bepflanzung: dicht bepflanzt mit Schwimmpflanzen, offene Zonen zum Schwimmen
Futter: Allesfresser; Flocken, Granulat, Frost- und Lebendfutter
Geschlechts-Unterschiede: Männchen spitzer ausgezogene Rückenflosse, Weibchen rundlicher
Zucht möglich: Ja, Schaumnestbauer, Männchen übernimmt Brutpflege
Maximale Größe: bis 15 cm
Liefergröße: 7 – 9 cm (SHOW-Größe, sofort eindrucksvoll im Aquarium)
Mit Garnelen verträglich: bedingt; größere Garnelen meist sicher, Nachwuchs wird gefressen
Im Detail: Marmorfadenfisch SHOW, Trichogaster trichopterus var. Marmor XL

Herkunft des Marmorfadenfischs (Trichogaster trichopterus var. Marmor)

Der Marmorfadenfisch ist eine farbintensive Zuchtform des Blauen Fadenfischs, dessen Wildform aus den langsam fließenden und stehenden Gewässern Indochinas stammt. Reisfelder, Sümpfe und verkrautete Flüsse bilden dort die natürlichen Lebensräume, die durch dichte Vegetation, warmes Wasser und viele Versteckmöglichkeiten geprägt sind. Die Marmormusterung ist das Ergebnis gezielter Zucht und zeigt ein attraktives Spiel aus Blau, Grau und Schwarz. Unsere SHOW-Größe bedeutet, dass die Tiere bereits in einer gut sichtbaren Größe geliefert werden und sofort Eindruck im Aquarium machen.

Marmorfadenfische im Gesellschaftsaquarium

Fadenfische sind ruhige, friedliche Labyrinthfische und lassen sich gut mit anderen sanften Arten vergesellschaften. Sie bevorzugen ruhige Mitbewohner wie kleinere Barben, Salmler, Bärblinge oder Welse, während hektische oder sehr dominante Fische vermieden werden sollten. Ein Paar oder ein Harem mit einem Männchen und mehreren Weibchen harmoniert am besten. Besonders in großen, bepflanzten Becken zeigt sich ihr volles Sozialverhalten.

Passende Wasserparameter

Marmorfadenfische bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Entscheidend ist eine stabile Wasserqualität. Dank ihres Labyrinthorgans sind sie nicht auf starke Strömung angewiesen, sollten aber sauberes, gut gefiltertes Wasser vorfinden. Leichte Oberflächenbewegung unterstützt den Gasaustausch.

Haltungstemperatur

Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. Bei konstant warmem Wasser sind die Tiere aktiv, farbenfroh und zeigen Balz- und Brutverhalten.

Die Beckengröße für Trichogaster trichopterus var. Marmor

Ein Aquarium ab 120 cm Länge bietet den Marmorfadenfischen ausreichend Platz. Strukturelle Elemente wie Wurzeln, Steine und Pflanzeninseln schaffen Reviere und Rückzugsorte. Offene Wasserflächen zum Schwimmen sind ebenso wichtig.

Bepflanzung

Dichte Randbepflanzung, kombiniert mit Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Salvinia, schafft Schutz und Ruhe. Freie Wasserbereiche bleiben wichtig für das Schwimmverhalten. Aufsitzerpflanzen wie Anubias oder Javafarn ergänzen die Einrichtung und sorgen für eine naturnahe Atmosphäre.

Das Futter für Marmorfadenfische

Als Allesfresser nehmen Marmorfadenfische Trockenfutter wie Flocken und Granulat ebenso bereitwillig an wie Frost- und Lebendfutter. Für Vitalität und intensive Farben sollten regelmäßig Artemia, Cyclops oder Mückenlarven angeboten werden. Pflanzliche Beikost rundet die Ernährung ab.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind farbintensiver und besitzen spitz ausgezogene Rückenflossen, während die Rückenflosse der Weibchen abgerundet bleibt. Weibchen wirken fülliger, insbesondere in der Laichzeit.

Die Zucht von Trichogaster trichopterus var. Marmor

Die Zucht gelingt im Aquarium recht einfach. Männchen bauen Schaumnester an der Wasseroberfläche, in die das Weibchen die Eier ablegt. Das Männchen bewacht und pflegt das Gelege bis zum Schlupf der Jungtiere. Separierung des Männchens nach dem Schlupf verhindert Stress für die Jungen.

Die Endgröße von Marmorfadenfischen

Erwachsene Tiere erreichen eine Größe von bis zu 15 cm. In der angebotenen SHOW-Größe mit 7–9 cm sind sie bereits halbwüchsig, zeigen aber schon die ganze Schönheit ihrer Marmorzeichnung und beeindrucken den Betrachter unmittelbar.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Marmorfadenfische lassen sich nur bedingt mit Garnelen vergesellschaften. Während größere Arten oft ignoriert werden, sind Garnelen-Jungtiere potenzielle Beute. In Garnelenbecken sollte man auf eine Vergesellschaftung verzichten.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Flächigroter Blaubarsch, Dario hysginon "Black Tiger"

8,95 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview