Wirbellose
Artikelnummer NEW-247

Punktnapfschnecke, Neritina semiconica


2,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
1-3 Tage* - Sofort versandfertig
Größe bei Lieferung ca. 1,5-2,5 cm.
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Punktnapfschnecke, Neritina semiconica

Auf einen Blick:

Name:  Punktnapfschnecke, Neritina semiconica
Herkunft:  Asien
Gesellschaftsaquarium:  ja
Wasser:  mittel-hart, pH 6,5 - 8,0
Temperatur:  22- 30°Celsius
Bepflanzung wichtig:  ja
Futter:  Reiner Algenfresser
Zucht möglich:  nein

Im Detail:

Die in Asien beheimatete Punktnapfschnecke ist eine besonders hübsch gemusterte Rennschnecke. Wie alle Napf- und Rennschnecken ist sie ein wahrer Algenvernichter: Aquarienscheiben und Dekogegenstände werden von dieser hübschen Schnecke blitzblank geputzt. Sie ist durchaus auch zur Haltung in kleinen Nanoaquarien zu empfehlen, jedoch besteht bei dieser Neritina erhöhte Fluchtgefahr. Die Aquarien sollten unbedingt gut abgedeckt sein da die Tiere sonst auch mal einen Landspaziergang machen was leider oft zum Tode führt.

Die schwarzen Muster auf dem Gehäuse sind in ihrer Ausprägung und Form sehr variabel, ebenso der Braunton des Gehäuses. Die Häuser von Vittina semiconica sind gelb bis braun gefärbt und besitzen zwei bis vier Längsreihen mit einem dunklen gezackten oder gepunkteten Muster. Die Schnecken können recht variable gezeichnet sein, sind aber in jedem Fall ein Hingucker im Aquarium.

Die Vergesellschaftung mit den meisten anderen Aquarienbewohnern funktioniert mit der Punktnapfschnecke problemlos, solange keine Schneckenfresser wie Schmerlen oder Raubschnecken darunter sind. Die aktive Schnecke frißt neben Algen auch ohne Schwierigkeiten normales Flockenfutter für Zierfischische, allerdings werden Algen klar bevorzugt was leider ein gewisses Potential zum verhungern in neu eingerichteten Aquarien bietet.

Sie fühlt sich wohl bei Temperaturen von 22-30° Celsius und einem pH-Wert zwischen 6,2 und 7,8 und einer Härte von 4-18° dGH.

Die bis zu 2,5 cm im Durchmesser groß werdende zwittrige Rennschnecke pflanzt sich im Aquarium nicht fort. Es werden zwar immer wieder Eier abgelegt, diese entwickeln sich aber nicht fort. 

Bei Lieferung sind die Schnecken etwa 1,5-2,5 cm im Durchmesser, Abweichungen sind möglich.



EAN: 0633643668902