Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Gerillte Apfelschnecke, Lanistes lybicus

Legal in der EU

Frei von EU Haltungs- und Handelsverboten, daher problemlos

Attraktive Optik

Gerilltes, rundliches Gehäuse mit variabler Färbung in Braun- und Gelbtönen

Friedlich und sozial

Verträglich mit Garnelen, Schnecken und friedlichen Fischen im Aquarium

Tolle Alternative

Gute Wahl als Ersatz für verbotene Apfelschnecken wie Pomacea bridgesii

Gerillte Apfelschnecke, Lanistes lybicus


Auf einen Blick: Gerillte Apfelschnecke, Lanistes lybicus
Deutscher Name: Gerillte Apfelschnecke
Wissenschaftlich: Lanistes lybicus
Synonyme: Keine bekannt
Herkunft: Westafrika, insbesondere Nil- und Niger-Gebiet
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0
Temperatur: ca. 22-28° C
Beckengröße: ab 30 Liter
Bepflanzung: empfohlen
Futter: Aufwuchs, Algen, Schneckenfutter, überbrühtes Gemüse
Geschlechts-Unterschiede: nicht äußerlich erkennbar
Zucht möglich: im Aquarium schwierig
Maximale Größe: bis zu 5 cm, Lebenserwartung mehrere Jahre
Liefergröße: ca. 2-3 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Gerillte Apfelschnecke, Lanistes lybicus

Herkunft der Gerillten Apfelschnecke (Lanistes lybicus)

Die Gerillte Apfelschnecke, wissenschaftlich Lanistes lybicus, gehört zur Familie der Apfelschnecken (Ampullariidae). Sie stammt aus Westafrika, insbesondere aus dem Nil- und Niger-Gebiet, wo sie in stehenden und langsam fließenden Gewässern mit reichem Pflanzenwuchs vorkommt. Ihr Gehäuse ist rundlich, kräftig gerillt und kann von gelblich bis braun variieren. Durch ihre ruhige Art und interessante Fortbewegung ist sie eine faszinierende Bereicherung für das Aquarium.

Im Gegensatz zur in der EU verbotenen Pomacea bridgesii unterliegt die Afrikanische Apfelschnecke Lanistes lybicus keinerlei Haltungs-, Zucht- oder Handelsbeschränkungen. Sie ist somit eine legale Alternative zur klassischen Apfelschnecke.

Vergesellschaftung

Die Gerillte Apfelschnecke ist friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen, Schnecken und friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Raubschnecken oder fischfressende Arten sollten jedoch vermieden werden, da sie die Apfelschnecke als Beute betrachten könnten.

Passende Wasserparameter

Diese Schnecke benötigt Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 und einer Härte im weichen bis mittleren Bereich. Eine stabile Wasserqualität ist essenziell, um Schäden am Gehäuse zu vermeiden.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für die Gerillte Apfelschnecke liegt zwischen 22 und 28 °C. In diesem Bereich bleibt sie aktiv und zeigt ihr natürliches Verhalten.

Beckengröße

Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend. Ein feiner, weicher Bodengrund ist ideal, da sich die Schnecke teilweise eingraben kann. Eine naturnahe Einrichtung mit Wurzeln und Pflanzen sorgt für eine optimale Umgebung.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn und Vallisnerien sind empfehlenswert. Da sich die Schnecke gern an Blättern festhält, sollten keine empfindlichen Pflanzen gewählt werden.

Futter

Sie ernährt sich von Aufwuchs, Algen und Biofilmen. In Aquarien mit wenig Algenbewuchs sollte mit Schneckenfutter, Spirulina-Tabletten oder blanchiertem Gemüse wie Zucchini oder Spinat zugefüttert werden.

Geschlechtsunterschiede

Männchen und Weibchen sind äußerlich nicht unterscheidbar.

Zucht

Die Zucht im Aquarium ist schwierig, da die Schnecke ihre Eier oberhalb der Wasserlinie ablegt und spezielle Bedingungen zur Entwicklung benötigt.

Endgröße

Die Gerillte Apfelschnecke kann bis zu 5 cm groß werden und erreicht eine Lebenserwartung von mehreren Jahren.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Diese Schnecke ist vollkommen friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen gehalten werden.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


18. Oktober 2024 12:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schöne Apfelschnecke!

Leider hat nur eine von zweien den Transport überlebt und die andere brauchte ein paar Tage zum aklimatisieren. Bodengrund zum einbuddeln ist auch ganz wichtig. Aber der Kauf hat sich gelohnt: wunderschöne Schnecke, sehr schön anzusehen.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Green Jade Neon Garnele, Neocaridina davidi

Ab 3,59 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview