Wirbellose
Artikelnummer NEW-8378

Asiatische Sumpfdeckelschnecke, Filopaludina martensi thailande


3,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Asiatische Sumpfdeckelschnecke, Filopaludina martensi thailande

Die Asiatische Sumpfdeckelschnecke wird auch Flußschnecke oder Pianoschnecke genannt.

Unsere Filopaludina martensi thailande ist nicht die in anderen Shops angebotene Ghost-Pianosschnecke, unsere Tiere sind nicht "geschliffen" um weisse Häuschen zu haben! 

Diese Sumpfdeckelschnecke ist eine anspruchslose Süßwasserschnecke, sehr gut geeignet für die Beseitigung von Futterresten. Der "große Algenfresser" ist diese schöne Schnecke nicht unbedingt, allerdings werden Algen von ihr auch nicht verschmäht. Die Sumpfdeckelschnecke benötigt jedoch relativ sauberes Wasser. Sumpfdeckelschnecken sind getrenntgeschlechtlich. Filopaludina martensi thailande besitzt ein mit braun gemustertes Gehäuse mit dunklen Streifen und einen bräunlichen Fuß der bei einigen Tieren hübsch gesprenkelt ist.

Sumpfdeckelschnecken können schon in Aquarien ab mindestens 60 Liter Wasserinhalt (Nicht Volumen!) gepflegt werden. Eine besondere Einrichtung ist für diese Tiere nicht erforderlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Schneckenarten für das Aquarium ist die asiatische Sumpfdeckelschnecke kein Lungenatmer, der an die Oberfläche zum atmen geht. Diese Schnecken atmen wie Fische über Kiemen!

Die Fluß-Schnecke kann mit den meisten Aquriumbewohneren vergesellschaftet werden. Im Aquarium ist Filopaludina martensi thailande auf Grund ihrer Größe von bis zu 4 cm wohl in den seltensten Fällen Fressfeinden ausgesetzt, lediglich größere Krebse, Buntbarsche oder Schmerlen könnten sie vielleicht fressen. Über die Schädigung von Pflanzen ist uns bisher nichts bekannt.

Das Wasser sollte weich bis mittelhart sein und eine Temperatur im Bereich von 4-26° Celsius aufweisen. Der pH-Wert sollte zwischen 6,2 und 7,8 liegen.

Die Schnecken sammeln Futterreste vom Boden auf und weiden veralgte Flächen ab. Eine besondere Fütterung ist nur bei starkem Schnecken-Besatz notwendig. Hier können den Schnecken einfach beispielsweise Welstabs angeboten werden.

Die weiblichen Sumpfdeckelschnecken gebären in regelmäßigen Abständen etwa 4 mm große Jungschnecken lebend. Die Endgröße der Tiere kann bei ca. 4 cm liegen.

Wir liefern die Sumpfdeckelschnecken meist mit ca. 1,5-2,5 cm Durchmesser, Abweichungen sind möglich.