Wirbellose
Artikelnummer NEW-16108

Pompomkrabbe, Ptychognathus barbatus (Hongkong-Krabbe)


13,99 EUR *
Alter Preis: 14,99 €
Sie sparen 7 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!

Deutscher Name: Pompomkrabbe, Hong Kong Krabbe
Wissenschaftlicher Name: Ptychognathus barbatus
Synonyme: -
Herkunft: Taiwan, Madagaskar
Eigenschaften: Die niedliche Pompomkrabbe, die auch Hongkong-Krabbe genannt wird, ist ein sehr interessanter Neuimport und eine wahre Rarität. Die kleine Süßwasserkrabbe hat kleine "Puschel" an ihren Scheren, die ihr den deutschen Namen gaben und sie ist ein omnivorer Allesfresser. Mit ihren Scheren fängt die Krabbe schwebende Nahrungspartikel aus dem Wasser und sammelt auch emsig Reste vom Boden auf. Schon auf Grund ihrer geringen Größe kann Ptychognathus barbatus Mitbewohnern nichts antun. Dies macht sie zur geeigneten Krabbe zur gemeinsamen Haltung mit Garnelen. Selbst untereinander sind die sehr geselligen Krabben i.d.R. friedlich und können problemlos in Gruppen gehalten werden. Mehrfach haben uns Kunden berichtet, das die Krabben auch zeitweise gern mal an Land gehen, daher bietet sich beispielsweise eine kleine Schwimminsel aus Kork an, die man auf die Wasseroberfläche gibt.
Aquarium: In ihrem natürlichen Habitat leben diese kleinen Pompomkrabben in und auf Schwimmpflanzen und in den Wurzeln von Wasserhyazinthen und eher weniger auf dem Bodengrund. Von daher empfehlen wir in das Krabbenbecken auf jeden Fall etwas Froschbiss, Hornkraut oder Wasserpest zu geben. Kleinste Aquarien ab 30 Liter Inhalt sind zur Haltung einer Gruppe von Ptychognathus barbatus durchaus ausreichend. Als Bodengrund kann ein beliebiges Material verwendet werden.
Vergesellschaftung: Man kann Ptychognathus barbatus prima mit Zwerggarnelen, Zwergflusskrebsen und kleineren Zierfischen vergesellschaften. Zu große Fische, Krebse und Krabben würden die Pompomkrabbe aber vielleicht verletzen oder fressen. Idealerweise sollte es ein Artenbecken nur für die putzigen Krabben sein denn nur dann werden sie ihr volles Verhaltensspektrum zeigen.
Wasserbeschaffenheit: Die Tiere sollten bei einem pH-wert zwischen 6,2 und 7,5 gehalten werden, die Wasserhärte darf zwischen 2 und 10° dGH betragen.
Temperatur: 19 bis 26° Celsius.
Nahrung: Ptychognathus barbatus klauben kleine schwebende Futterpartikel aus dem Wasser, sammeln Futter vom Boden und zwischen den Schwimmpflanzen heraus. Hier könnte man JBL NovoCrabs Futtertabletten oder Garnelenfutter auf jeden Fall sehr gut verwenden, zudem können auch Wels-Futtertabletten gefüttert werden. Handelübliches Zierfischflockenfutter erscheint uns aufgrund des hohen Proteinanteils als nicht geeignet. Gelegentlich kann man den Tieren auch Lebendfutter oder Frostfutter anbieten.
Erreichbare Größe: Die Tiere werden nur bis zu 2,5 cm groß.
Zucht:

Über die Zucht dieser Tiere ist bislang leider noch nichts bekannt. Falls Sie die Tiere nachziehen können würden wir uns über Berichte sehr freuen!

Aktuelle ungefähre Größe:

Ca. 1-1,5 cm Gesamtdurchmesser. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben die einer ständigen Veränderung unterliegen und sind daher ohne Gewähr.