Wirbellose
Artikelnummer NEW-16100

Orangenkrabbe, Sundathelphusa sp. "orange"


12,99 EUR *
Alter Preis: 13,99 €
Sie sparen 7 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!

Orangenkrabbe, Sundathelphusa sp. "orange"

Auf einen Blick:


Name:

Orangenkrabbe, Sundathelphusa sp. "orange" 

Herkunft: Indonesien
Gesellschaftsaquarium: mit Einschränkungen
Wasser: weich bis mittelhart
Temperatur: 24-30°Celsius
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Allesfresser, bevorzugen jedoch überwiegend tierisches Futter wie Frostfutter und Lebendfutter
Zucht möglich: Die Nachzucht im Süßwasseraquarium ist möglich

Im Detail: Orangenkrabbe, Sundathelphusa sp. "orange"

Die Orangenkrabbe, wissenschaftlich derzeit als Sundathelphusa sp. "orange"  bezeichnet, ist eine echte Süßwasserkrabbe aus Indonesien. Die Tiere haben einen braun-orangen Körper und lila-blauen Beinen. Die optische Erscheinung der ausgewachsenen Krabben ist recht spektakulär.

Haltung der Orangenkrabbe im Aquarium

Sundathelphusa sp. "orange" kann in Aquarien ab 80 cm gehalten werden. Wir empfehlen die Haltung als Einzeltiere oder als Paar. Die Krabben erreichen einen Panzerdurchmesser von bis zu 8 cm und mit Beinen können Sie einen Gesamtdurchmesser von etwa 12 cm erreichen. Die Krabben sollten möglichst warm gehalten werden, die Wassertemperatur sollte 24° Celsius nicht unterschreiten. Die Maximaltemperatur darf 30° Celsius betragen. Untereinander verhalten sich die Orangenkrabben nicht auffällig aggressiv, während der Häutung kann es jedoch zu gegenseitigen Attacken kommen. Daher benötigen Sundathelphusa sp. "orange" ausreichend Höhlenverstecke im Aquarium.

Die Krabben halten sich überwiegend im Wasser auf, jedoch muss eine gut erreichbare Schwimminsel oder ein Landteil angeboten werden.

Gegenüber den Wasserparametern sind die Krabben sehr anpassungsfähig und tolerieren alles im Normbereich.

Die Fütterung von Sundathelphusa sp. "orange" 

Die Fütterung dieser Süßwasserkrabben gelingt ohne Schwierigkeiten, es sind Allesfresser, bevorzugt wird Frostfutter und Lebendfutter.

Die Vermehrung und Aufzucht der Jungen gelingt im Vergleich zu anderen Krabben recht einfach im Süßwasseraquarium. Aber auch den jungen Krabben muss ein Landteil angeboten werden.

Bei Lieferung haben die Krabben einen Durchmesser von etwa 6-8 cm mit Beinen. Eine Geschlechtsauswahl bieten wir bei diesen Krabben nicht an.