Harlekinkrabbe, Cardisoma armatum
Deutscher Name: | Harlekinkrabbe |
Wissenschaftlicher Name: | Cardisoma armatum |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Westafrika |
Eigenschaften: | Nach kurzer Zeit bereits lernen Harlekinkrabben ihren Pfleger kennen und werden sehr zutraulich. Cardisoma armatum fressen aus der Hand und bewegen sich nach Eingewöhnung häufig an die gewohnte Fütterungsstelle, sobald der Halter in die Nähe kommt. Der Körper der Harlekinkrabbe ist auf der Oberseite kräftig blau bis dunkelblau, auf der Unterseite geht die Farbe ins Weißliche. Beine und Scheren sind orangerot gefärbt. Cardisoma armatum können auch in Gefangenschaft ein stattliches Alter von mehr als zehn Jahren erreichen. Da es unter den männlichen Tieren nicht zu Revierstreitigkeiten kommt spielt die Geschlechterzusammenstellung bei diesen Krabben keine Rolle. |
Aquarium: | Die geeignete Beckengröße für eine Cardisoma armatum beträgt 100cm Länge. Das Aquaterrarium sollte mit Höhlen und Klettermöglichkeiten strukturiert sein und eine großzügige Badestelle beinhalten. Diese benötigen die Tiere nicht nur zur 'täglichen Erfrischung' sondern auch zum Reinigen ihrer Atmungsorgane und als Hilfe bei der Häutung. Als Bodengrund empfehlen wir einen feinen bis mittelgroben Sand. Dekorationen aus echten Pflanzen dienen meist eher als Futter und sind nicht notwendig. |
Vergesellschaftung: | Sinnvoll ist es wohl, Harlekinkrabben nur mit Tieren gleicher Art zu vergesellschaften, da Krabben stets Reviere bilden und es leicht zu Streitigkeiten zweier Arten oder Gattungen kommen kann. Die Tiere sollten gelegentlich von oben mit temperiertem Wasser besprüht werden. |
Wasserbeschaffenheit: | - |
Temperatur: | Wasser und Luft 19 bis 30° Celsius. |
Nahrung: | Cardisoma armatum sind Allesfresser und nehmen gerne z.B. pflanzliche Kost wie Karotten, Salat, Spinat oder Petersilie an. Aber auch Frostfutter sowie auch Stinte und Muschelfleisch werden gerne genommen. Futter zwei bis drei Mal in der Woche in kleinen Mengen anbieten. Es geht immer wieder das Gerücht, in Petersilie sei Blausäure enthalten und deshalb als Futter nicht geeignet. Lediglich ist jedoch nur in Petersiliensamen der bedenkliche Wirkstoff Apiol enthalten. Daher kann grüne Petersilie bedenkenlos verfüttert werden. Die Tiere gehen auch an aufgetautes Frostfutter (z.B. Rote Mückenlarven). |
Erreichbare Größe: | Harlekinkrabben erreichen einen Caparax-Durchmesser von bis zu 8 cm und einen Gesamtdurchmesser von bis zu 12 cm. |
Zucht: | Im Handel sind so gut wie ausschließlich männliche Tiere verfügbar. Aus diesem Grund können wir bei dieser Krabbe keine Geschlechtsauswahl anbieten. Da die Zucht im Terrarium jedoch ohnehin nicht möglich zu sein scheint, da die Larven vermutlich ein planktonisches Entwicklungsstadium im Meer durchleben, spielt dies für die Haltung keine Rolle. |
Aktuelle ungefähre Größe: | 4-6 cm Carapax-Durchmesser und 6-8 cm Gesamtdurchmesser. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben die einer ständigen Veränderung unterliegen und sind daher ohne Gewähr. |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen