Wirbellose
Artikelnummer NEW-16120

Pantherkrabbe, Parathelphusa pantherina


10,99 EUR *
Alter Preis: 11,99 €
Sie sparen 8 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!

Deutscher Name: Pantherkrabbe
Wissenschaftlicher Name: Parathelphusa pantherina
Synonyme: -
Herkunft: Indonesien, Insel Sulawesi
Eigenschaften: Die Pantherkrabbe ist eine sehr hübsche aber seltene Süßwasserkrabbe. Diese Krabbe lebt rein aquatisch, ein Landteil ist nicht erforderlich und wird auch von den Tieren gar nicht genutzt. Untereinander scheinen die Krabben recht verträglich und Gruppenhaltung gut möglich zu sein. Wir bieten bei dieser Krabbe keine Geschlechtsauswahl an.
Aquarium: Da Parathelphusa pantherina mit einem Carapax-Durchmesser von 7-8 cm zuzüglich Gliedmaßen doch recht groß wird, eignen sich zu Haltung und Pflege der Krabbe auch nur entsprechend geräumige Aquarien. Hier sollte man etwa 50-60 Liter pro Tier rechnen, ein Paar etwa in ein Becken mit 80 cm Länge. Zur Dekoration und leichten pH-Wert-Erhöhung kann etwas Weißes Lochgestein in das Aquarium gegeben werden. Es ist darauf zu achten dass jeder Krabbe eine Höhle zur Verfügung steht. Gerade kleine Krabben häuten sich noch recht häufig und müssen vor Artgenossen und/oder anderen Mitbewohnern des Aquariums Schutz finden.
Vergesellschaftung: Wie bei fast allen Krabben ist auch bei der Pantherkrabbe nie ganz auszuschließen dass gelegentlich langsame und kranke Fische erbeutet werden können. Daher bringt man, will man solche Verluste komplett auschliessen, Parathelphusa pantherina wohl am besten im Artenbecken unter. Bei der Vergesellschaftung mit mittelgroßen Fischen, etwa Cichliden, und schnellen Salmlern oder Oberflächenfischen sollte das Risiko aber auch so als recht gering einzuschätzen sein. Pflanzen werden unter Umständen angeknabbert, das Risiko dieser möglichen Schäden kann man jedoch durch das Anbieten alternativer pflanzlicher Nahrung wie etwa Nutrafin Max Spirulina-Algen Tabs deutlich reduzieren.
Wasserbeschaffenheit: Da diese Krabben ausschließlich unter Wasser leben ist natürlich auch die Wasseraqualität ein wichtiger Faktor um die Pantherkrabben lange und artgerecht pflegen zu können. Der pH-Wert sollte zwischen 7,5 und 8,6 liegen, die Gesamthärte sollte etwa 8-12 und die Karbonathärte zwischen 4-8 betragen. Der Leitwert sollte 500 µS/cm nicht überschreiten.
Temperatur: 27 bis 30° Celsius.
Nahrung:

Pantherkrabben sind dank der neuesten Entwicklungen im Bereich des industriell gefertigten Zierfischfutters nicht schwierig zu ernähren. Wir empfehlen z.B. Tetra WaferMix oder JBL NovoCrabs. Gelegentlich können auch gefrorene Mückenlarven gegeben werden. Beachten Sie bitte, dass Krabben nur sehr geringen Mengen Futter zu sich nehmen.

Erreichbare Größe: Parathelphusa pantherina erreichen einen Caparax-Durchmesser von bis zu 8 cm und einen Gesamtdurchmesser von bis zu 12 cm.
Zucht:

Die Nachzucht der Pantherkrabbe im Süßwasser ist sicher möglich, detailierte Informationen darüber liegen uns bisher jedoch leider nicht vor.

Aktuelle ungefähre Größe:

2-4 cm Carapax-Durchmesser und 4-8 cm Gesamtdurchmesser. Diese Größenangaben sind ungefähre Angaben die einer ständigen Veränderung unterliegen und sind daher ohne Gewähr.