Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Amazonas-Laubgarnele, Euryrhynchus amazoniensis

Friedliches Wesen

Verträglich mit Zwerggarnelen und kleinen, ruhigen Fischen im Aquarium

Natürliche Tarnfarbe

Braune bis rötliche Musterung passt perfekt in Laub- und Wurzelhabitate

Einfache Ernährung

Frisst feine Schwebstoffe, Detritus und kleines Lebend- oder Frostfutter

Kompakte Größe

Erreicht nur bis zu 4 cm und eignet sich gut auch für kleinere Aquarien

Amazonas-Laubgarnele, Euryrhynchus amazoniensis


Auf einen Blick: Amazonas-Laubgarnele, Euryrhynchus amazoniensis
Deutscher Name: Amazonas-Laubgarnele
Wissenschaftlich: Euryrhynchus amazoniensis
Synonyme: keine bekannt
Herkunft: Amazonasgebiet, Südamerika
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis leicht sauer, pH ca. 5,5 - 7,0
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 60 cm, mit vielen Verstecken
Bepflanzung: dichte Bepflanzung, Laub, Wurzeln
Futter: feines Frostfutter, Detritus, Aufwuchs
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen fülliger mit breiterem Abdomen
Zucht möglich: schwierig, Larven im Süßwasser
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Liefergröße: ca. 2-3 cm
Mit Garnelen verträglich: ja, sehr friedlich
Im Detail: Amazonas-Laubgarnele, Euryrhynchus amazoniensis

Herkunft der Amazonas-Laubgarnele (Euryrhynchus amazoniensis)

Die Amazonas-Laubgarnele (Euryrhynchus amazoniensis) stammt aus den tropischen Regenwaldflüssen des Amazonasgebiets in Südamerika. In diesen Gewässern lebt sie bevorzugt in ruhigeren Abschnitten mit reichlich Laub, Wurzeln und feinem Substrat. Die natürliche Tarnfärbung in Braun- und Rottönen ermöglicht ihr, sich optimal in ihrem Habitat zu verbergen. Ihre zierliche Statur und sanfte Natur machen sie zu einer interessanten, aber noch selten gepflegten Art in der Aquaristik.

Amazonas-Laubgarnele vergesellschaften

Die Amazonas-Laubgarnele ist äußerst friedlich und kann problemlos mit kleinen, ruhigen Fischarten sowie anderen Garnelen zusammenleben. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass keine aggressiven Mitbewohner im Aquarium sind, da sie sonst unterdrückt oder gefressen werden könnte.

Passende Wasserparameter

Diese Art bevorzugt weiches bis leicht saures Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Ein leicht huminstoffhaltiges Milieu, wie es durch Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen entsteht, ist ideal.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für die Haltung liegt zwischen 24 und 28°C. Sie bevorzugt konstante Bedingungen ohne große Temperaturschwankungen.

Die Beckengröße für Euryrhynchus amazoniensis

Ein Aquarium ab 60 cm Länge bietet genügend Platz für eine kleine Gruppe. Wichtig sind feine Wurzeln, Blätter und Moose als natürliche Verstecke sowie ein dunkler Bodengrund, der das natürliche Habitat imitiert.

Bepflanzung

Die Amazonas-Laubgarnele fühlt sich in einem gut bepflanzten Aquarium mit vielen natürlichen Verstecken wohl. Schwimmpflanzen, Moose und Wurzeln bieten Schutz und Rückzugsmöglichkeiten. Eine Laubschicht aus Seemandelbaum- oder Buchenblättern sorgt für eine naturnahe Umgebung.

Das Futter für die Amazonas-Laubgarnele

Diese Garnele ernährt sich von feinen Futterpartikeln, Aufwuchs und Detritus. Ergänzend können feines Frostfutter wie Cyclops und Daphnien sowie spezielles Staubfutter gefüttert werden.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen sind in der Regel etwas fülliger als Männchen und besitzen einen breiteren Hinterleib zur Eientwicklung.

Die Zucht von Euryrhynchus amazoniensis

Die Zucht dieser Art ist schwierig, aber möglich. Die Larven entwickeln sich direkt im Süßwasser und benötigen feines Plankton als Erstnahrung.

Die Endgröße von Amazonas-Laubgarnelen

Diese zierliche Garnelenart erreicht eine maximale Größe von etwa 4 cm.

Verträglichkeit mit anderen Zwerggarnelen

Die Amazonas-Laubgarnele ist absolut friedlich und kann mit anderen Zwerggarnelen bedenkenlos zusammengehalten werden.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Green Jade Neon Garnele, Neocaridina davidi

Ab 3,59 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview