Schwarze Geweihschnecke, Clithon sp. "Black"
2,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Schwarze Geweihschnecke, Clithon sp. "Black"
Deutscher Name: | Schwarze Geweihschnecke |
Wissenschaftlich: | Clithon sp. "Black" |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere Flussmündungen und Mangrovenbereiche |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 20 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algen, Aufwuchs, Spirulina-Tabletten, Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer zu unterscheiden |
Zucht möglich: | schwierig, Larven benötigen Brackwasser |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Schwarzen Geweihschnecke (Clithon sp. "Black")
Die Schwarze Geweihschnecke (Clithon sp. "Black") gehört zur Familie der Neritidae (Kahnschnecken) und stammt aus den Flussmündungen und Mangrovengebieten Südostasiens. Diese attraktive Schnecke zeichnet sich durch ihr dunkel gefärbtes, meist schwarz-braunes Gehäuse mit individuellen kleinen Geweihfortsätzen aus, die ihr ein markantes Erscheinungsbild verleihen. Neben ihrer außergewöhnlichen Optik ist sie eine effektive Algenfresserin, die sich hervorragend zur natürlichen Reinigung des Aquariums eignet.
Vergesellschaftung der Schwarzen Geweihschnecke
Die Schwarze Geweihschnecke ist friedlich und kann problemlos mit Garnelen, kleinen Fischen und anderen friedlichen Schneckenarten zusammengehalten werden. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für bepflanzte Gesellschaftsbecken, da sie keine Pflanzen frisst und sich rein von Algen und Biofilmen ernährt.
Passende Wasserparameter
Diese Schnecken bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0. Eine stabile Wasserqualität ist wichtig, da sie empfindlich auf plötzliche Veränderungen reagieren.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für die Haltung der Schwarzen Geweihschnecke liegt zwischen 22 °C und 28 °C. Höhere Temperaturen können ihr Aktivitätsniveau steigern, aber eine zu starke Erwärmung des Wassers sollte vermieden werden.
Die Beckengröße für Clithon sp. "Black"
Schon ein Aquarium ab 20 Litern bietet ausreichend Platz für diese Schnecke. Wichtig sind eine gute Strömung, viele Oberflächen mit Algenbewuchs und eine feine Sand- oder Kiesstruktur für eine artgerechte Umgebung.
Bepflanzung
Eine Bepflanzung ist empfehlenswert, da sie die Wasserqualität verbessert und zusätzliche Oberflächen für Algenwachstum bietet. Die Schnecke selbst schädigt keine Pflanzen und nutzt größere Blätter gelegentlich als Ruheplatz.
Das Futter für Schwarze Geweihschnecken
Die Hauptnahrung besteht aus Algen, Aufwuchs und Biofilmen. In Aquarien mit geringem Algenwachstum können Spirulina-Tabletten, blanchiertes Gemüse wie Zucchini oder spezielle Schneckenfuttertabletten als Ergänzung angeboten werden um die Schnecken vorm verhungern zu schützen.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechtsunterscheidung ist bei der Schwarzen Geweihschnecke schwierig, da äußerlich kaum Unterschiede erkennbar sind.
Die Zucht von Schwarzen Geweihschnecken
Eine Vermehrung im Aquarium ist nahezu unmöglich, da die Larven Brack- oder Meerwasser benötigen, um sich zu entwickeln.
Die Endgröße von Schwarzen Geweihschnecken
Diese Schnecken erreichen eine Endgröße von etwa 2,5 bis 3 cm.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Schwarze Geweihschnecke ist absolut friedlich und stellt keine Gefahr für Zwerggarnelen dar. Sie kann problemlos mit Garnelen und anderen friedlichen Aquarienbewohnern gehalten werden.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)