Wirbellose
Artikelnummer NEW-13750

Hymalaya-Tylomelania, Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit"


4,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
1-3 Tage* - Sofort versandfertig
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen
Bei Facebook teilen
Bei Pinterest teilen
Bei WhatsApp teilen
Bei Telegram teilen
Bei Instagram teilen
Per EMail teilen

I agree to the pricacy policy and will adhere to them unconditionally


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hymalaya-Tylomelania, Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit"

Auf einen Blick:


Name: Hymalaya-Tylomelania, Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit"
Herkunft: Sulawesi
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis mittelhart, pH 7,8 -8,5
Temperatur: 22-30° Celsius
Beckengröße: mindestens 80 cm Länge
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Staubfutter, zerriebenes Flockenfutter, überbrühter Salat, Möhren, verrottetes Laub
Zucht möglich: ja, lebendgebärend
Garnelenverträglich: ja
Größe: bis zu 5 cm

Im Detail: Hymalaya-Tylomelania, Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit"

Die Hymalaya-Tylomelania (Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit") ist ursprünglich, wie die Namensbezeichnung bereits vermuten lässt, auf der Insel Sulawesi beheimatet. Das stark geriffelte, helle Gehäuse der Hymalaya-Tylomelania ist sehr dekorativ. Die Schnecke ist sehr aktiv. 

Hymalaya-Tylomelanian benötigen ein Aquarium mit einer Länge von mindestens 80 cm

Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit" kann im Aquarium eine Länge von etwa 5 cm erreichen. Besagtes Aquarium sollte von daher über eine Länge von mindestens 80 cm verfügen. Eine Vergesellschaftung der Hymalaya-Tylomelania anderen Aquariumbewohnern ist möglich. Diese sollten der Schnecke allerdings nicht nachstellen oder sie belästigen. Das Aquariumwasser sollte weich bis mittelhart sein und einen pH-Wert von 7,8 bis 8,5 besitzen. Die Wassertemperatur liegt vorzugsweise zwischen 22-30° Celsius.

Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit" lassen sich ohne viel Aufwand füttern

Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit" sind sehr einfach zu ernähren. Die Tiere fressen Staubfutter für Jungfische, Futtertabletten oder zerriebenes Flockenfutter für Zierfische. Auch überbrühter Salat, Möhren oder verrottendes Laub von Buche, Eiche, Brennnessel und Kirschbaum werden gerne genommen.

Die Vermehrung der Hymalaya-Tylomelania

Hymalaya-Tylomelanian (Tylomelania marwotoae "Hymalayan Rabbit") sind lebendgebärend. Die Schnecken lassen sich problemlos im Aquarium nachzüchten, bringen alle paar Wochen ein einzelnes Jungtier lebend zur Welt.

Bitte beachten Sie dass Gehäuseschäden bei diesen Tieren natürlich vorkommen und keinen Reklamationsgrund darstellen!