Halfmoon Kampffisch Butterfly, Mix, Männchen, Betta splendens
29,95 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Halfmoon Kampffisch Butterfly, Mix, Männchen, Betta splendens
Deutscher Name: | Halfmoon Kampffisch Butterfly |
Wissenschaftlich: | Betta splendens |
Synonyme: | Siamesischer Kampffisch, Schleierkampffisch, Veraltet: Betta pugnax |
Herkunft: | Südostasien (Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam) |
Gesellschafts-Aquarium: | nicht geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 20 Liter (Einzelhaltung) |
Bepflanzung: | dicht, mit Schwimmpflanzen und Verstecken |
Futter: | Carnivore; Lebend-, Frost- und Spezialtrockenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit langen, auffälligen Flossen |
Zucht möglich: | Ja, mit Schaumnest und Brutpflege durch das Männchen |
Maximale Größe: | bis 7 cm |
Liefergröße: | ca. 3-4 cm |
Mit Garnelen verträglich: | sehr individuell, eher kritisch; Schnecken meist unproblematisch |
Herkunft des Halfmoon Kampffisch Butterfly (Betta splendens)
Der Halfmoon Butterfly ist eine besonders kontrastreiche Zuchtform des Siamesischen Kampffischs (Betta splendens). Das markanteste Merkmal dieser Linie ist der deutlich abgegrenzte, weiße Flossensaum, der bei allen Tieren vorhanden ist. Die Grundfarbe kann jedoch stark variieren – von Blau, Rot, Kupfer oder Multicolor bis zu dunklen oder gesprenkelten Tönen. Das gezeigte Bild stellt daher nur ein mögliches Beispiel dar, die tatsächlich gelieferten Tiere unterscheiden sich farblich. Die imposanten, halbmondförmig ausladenden Flossen beeindrucken besonders in Ruhephasen, wenn der Fisch frei im Wasser steht. Charakterlich zeigen sich viele Männchen ruhig, neugierig und mit erkennbarem Revierbewusstsein.
Halfmoon Kampffisch Butterfly im Gesellschaftsaquarium?
Aufgrund ihres starken Revierverhaltens sollten Halfmoon Butterfly Männchen unbedingt einzeln gehalten werden. Selbst ruhige Exemplare können jederzeit aggressiv auf andere Fische reagieren. Eine dauerhafte Haltung mit Weibchen ist ebenfalls nicht empfehlenswert, da das ständige Werben für beide Tiere Stress bedeutet. Die Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist unvorhersehbar: manche Männchen ignorieren sie komplett, andere reagieren plötzlich aggressiv. Schnecken hingegen werden in der Regel toleriert.
Passende Wasserparameter
Der Halfmoon Butterfly bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von etwa 6,0 bis 7,5. Eine geringe Strömung, stabile Temperaturverhältnisse und ein huminstoffreiches Milieu (z. B. durch Seemandelbaumblätter) unterstützen die Flossengesundheit. Regelmäßige Wasserwechsel wirken sich ebenfalls positiv aus.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. Wichtig ist eine Abdeckung, besonders bei kühler Raumluft, da der Kampffisch atmosphärisch atmet. Temperaturunterschiede zwischen Luft und Wasser sollten vermieden werden, da sie die Schleimhäute empfindlich belasten können.
Die Beckengröße für Betta splendens
Ein gut eingerichtetes Becken ab 20 Litern ist ausreichend, sofern dem Halfmoon Kampffisch ausreichend Sichtschutz, Schwimmpflanzen und strukturierte Rückzugsbereiche angeboten werden. Besonders bei Langflossern sind ruhige Wasserzonen wichtig.
Bepflanzung
Feinfiedrige Arten wie Limnophila, Hornkraut oder Nixkraut sind ideal, ebenso wie Schwimmpflanzen, die das Licht abschatten und eine natürliche Oberflächenstruktur schaffen. Großblättrige Pflanzen werden gerne als Ruheplatz genutzt.
Das Futter für Kampffische
Betta splendens sind Fleischfresser. Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven bilden die Basis der Ernährung. Spezialgranulate für Kampffische können ergänzend gefüttert werden. Die Futteraufnahme sollte gezielt erfolgen, um Wasserbelastung zu vermeiden.
Geschlechtsunterschiede
Unsere Halfmoon Butterfly sind ausschließlich Männchen mit halbmondförmigen, weit ausladenden Flossen und deutlich intensiverer Färbung als Weibchen. Die körperliche Erscheinung ist größer, das Verhalten oft auffälliger und territoriumsorientiert.
Die Zucht von Betta splendens
Die Zucht erfolgt über Schaumnester, die das Männchen anlegt. Nach dem Ablaichen betreut es die Eier und Larven selbstständig. Die Aufzucht ist anspruchsvoll und setzt Geschick sowie eine rechtzeitige Trennung der Jungtiere nach Geschlecht voraus. Die Flossenform muss dabei gezielt selektiert werden.
Die Endgröße von Halfmoon Kampffischen
Die Männchen erreichen eine Länge von ca. 6 bis 7 cm, wobei die imposanten Flossen sie optisch deutlich vergrößern. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 2 bis 3 Jahren.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Haltung mit Garnelen ist beim Halfmoon Butterfly riskant. Manche Tiere ignorieren Garnelen völlig, andere zeigen plötzlich Jagdverhalten. Eine dauerhaft friedliche Haltung ist nicht sicher planbar. Schnecken werden meist problemlos geduldet.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)