- Aquarienpflanzen
- Aquarienfische
- Weitere Aquarientiere
-
Aquariumzubehör
- Aquarium Deko
- Aquascaping
- Aquariumpflanzen-Pflege
- Beleuchtung
- Filter & Pumpen
-
Futter
- Artemia & Zubehör
- Lebendfutter
- Frostfutter
- Gefriergetrocknet
- Aufzuchtfutter
- Urlaubsfütterung
- Flockenfutter
- Garnelen- & Krebsfutter
- Filtriererfutter
- Schneckenfutter
- Futtertabletten
- Futtergranulat
- Futterchips & Wafers
- Futtergelee
- Meerwasser
- Algenfutterblätter
- Goldfischfutter
- Vitaminpräparate
- Grünfutterflocken
- Futtersticks
- Spirulinapulver
- Wasserschildkröten-Futter
- Axolotlfutter
- Landschildkröten-Futter
- Futter für Minifische
-
Futter für Welse
- Futter für Diskus
- Kies & Bodengrund
- Nano Aquaristik
- Reinigung
- Technik
- Wasserpflege
- Wassertests
- Sonstiges
- Meerwasser-Zubehör
- Terraristik
- Gartenteich
- Sonderangebote
Futter für Welse
Inhalt: 50 Gramm (10,98 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 50 Gramm (10,98 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 80 Gramm (9,36 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 50 Milliliter (1,80 €* / 10 Milliliter)
Inhalt: 105 Gramm (11,42 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 42 Gramm (16,17 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 30 Gramm (23,30 €* / 100 Gramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 250 Milliliter (4,12 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 50 Milliliter (21,98 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (4,96 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (6,04 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (6,48 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (8,00 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 180 Gramm (11,66 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 250 Milliliter (10,20 €* / 100 Milliliter)
Futter für Welse – abwechslungsreich & artgerecht
Welse sind echte Charaktertiere: geschäftige Panzerwelse am Boden, farbenprächtige Harnischwelse an Wurzeln und Scheiben, robuste Antennenwelse im ganzen Aquarium. Damit Ihre Tiere vital bleiben, gut wachsen und ihre Farben zeigen, braucht es Futter, das zu Lebensweise und Maulform passt. In dieser Kategorie finden Sie Spezialfutter für herbivore, carnivore und omnivore Welse – von Tabs und Chips über Granulat bis hin zu Blättern und Futtermitteln mit Spirulina und Holzfasern.
Warum spezielles Welsfutter?
„Wels“ ist nicht gleich „Wels“. Viele Harnischwelse (z. B. Ancistrus, Peckoltia, Hypancistrus, Panaqolus) raspeln in der Natur an Aufwuchs und Holz – sie profitieren von pflanzlich betonten Rezepturen mit Spirulina, Algenmehlen und Holzfaseranteilen. Panzerwelse (Corydoras) suchen am Boden nach feinem, eiweißreichem Futter. Fleischfressende Arten wiederum benötigen einen höheren Proteinanteil, aber in angepasster Menge, um Verdauung und Wasserqualität zu schonen.
Ernährungsprofile im Überblick
- Herbivore & Aufwuchsfresser: hoher Pflanzen-/Algenanteil, Spirulina, Holzfasern (Cellulose/Lignin) für die Verdauung und zum Nachbilden des natürlichen Abrasionsverhaltens
- Omnivore: ausgewogene Mischungen aus pflanzlichen und tierischen Komponenten für Alltag & Aufbauphasen
- Carnivore: moderat bis hoch proteinhaltig (z. B. Krill, Insektenmehle), zugleich gut wasserstabil und maßvoll dosierbar
Futterformen & wann sie sinnvoll sind
- Tabs / Tabletten: sinken rasch zum Bodengrund, ideal für Corydoras und scheue Arten; lassen sich gezielt platzieren
- Chips: flächig und stabil, werden gern von Harnischwelsen an Wurzeln und Scheiben abgeweidet
- Granulat: in feinen bis gröberen Korngrößen; erreicht verschiedene Bodenzonen, gut für gemischte Besätze
- Blätter & Laub: naturnahe Zusatzkost, Rückzugs- und Weidefläche; fördert Mikrofauna und beschäftigt Holzraspler
Inhaltsstoffe, die überzeugen
Viele unserer Futtermittel setzen auf Spirulina und andere Algen für Vitalität und Farbentwicklung, Holzfasern (z. B. aus Weichholz) zur Unterstützung von Verdauung und natürlichem Raspelverhalten, ausgewählte Pflanzenbestandteile (Gemüse-, Kräuter- und Algenmehle) sowie tierische Proteine in sinnvoller Dosierung. Schonende Verarbeitung sorgt für gute Wasserstabilität und geringe Trübung.
Praxis-Tipps für die Fütterung
- Gezielt füttern: Tabs abends nach Lichtaus platzieren – viele Welse werden dann aktiv
- Korngröße & Form wählen: feines Granulat für kleine Mäuler; Chips/Tabs für raspelnde Harnischwelse
- Holzfresser bedenken: Holzfasern im Futter sind hilfreich – Wurzelholz im Aquarium bleibt dennoch Pflicht
- Maß halten: lieber kleinere Portionen, die in wenigen Minuten aufgenommen sind; Reste entfernen
- Abwechslung: je nach Art plant- und proteinhaltige Komponenten variieren; saisonal Aufbauphasen berücksichtigen
Für welche Welse eignet sich welches Futter?
Harnischwelse (Ancistrus, Peckoltia, Hypancistrus, Panaqolus & Co.): Chips/Tabs mit Algen und Holzfasern, ergänzend hochwertiges Granulat.
Panzerwelse (Corydoras): feines, rasch sinkendes Granulat oder Tabs, die sich leicht teilen lassen und am Boden erreichbar sind.
Antennenwelse & L-Welse: je nach Art herbivor bis omnivor; Rezepturen mit Spirulina und moderatem Proteinanteil sind häufig ideal.
Qualität, die man sieht
Wir achten bei unserer Auswahl auf naturnahe Rezepturen, konstante Rohstoffqualität und eine Verarbeitung, die Nährstoffe schützt und die Wasserstabilität erhöht. So können Ihre Welse in Ruhe fressen – ohne dass das Wasser unnötig belastet wird.
Fazit: Artgerecht füttern, Vielfalt genießen
Ob Tabs, Chips, Granulat oder Blätter – hier finden Sie passende Futtermittel für Harnischwelse, Panzerwelse, Antennenwelse und viele weitere Arten. Mit Spirulina, Holzfasern und ausgewogenen Rezepturen unterstützen Sie Verdauung, Farbe und Aktivität – für gesunde, lebendige Aquarienbewohner.