Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Medaka orangegelb gescheckt, Oryzias latipes Yellow Sparkled

Auffällige Sprenkel

Orangegelbe Grundfarbe mit Sprenkeln sorgt für lebhaftes Erscheinungsbild

Vielseitig einsetzbar

Eignet sich für Aquarien ab 60 cm und sogar für die Haltung im Miniteich

Leichte Nachzucht

Weibchen heften ihre Eier an Pflanzen, Jungfische wachsen schnell heran

Robust und anpassbar

Kommt mit weichem bis mittlerem Wasser und wechselnden Temperaturen zurecht

Medaka orangegelb gescheckt, Oryzias latipes Yellow Sparkled


Auf einen Blick: Medaka orangegelb gescheckt, Oryzias latipes Yellow Sparkled
Deutscher Name: Medaka orangegelb gescheckt
Wissenschaftlich: Oryzias latipes Yellow Sparkled
Synonyme: Japanischer Reisfisch, Sparkled Medaka
Herkunft: Japan, ursprünglich aus Reisfeldern, Teichen und langsam fließenden Gewässern
Gesellschafts-Aquarium: sehr gut geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0
Temperatur: ca. 16 - 26 °C, auch im Gartenteich
Beckengröße: ab 60 cm
Bepflanzung: dicht bepflanzte Bereiche und freie Schwimmzonen
Futter: Allesfresser; Flocken, Granulat, Frost- und Lebendfutter, Insektenlarven
Geschlechts-Unterschiede: Männchen mit intensiverer Färbung und verlängerten Flossen
Zucht möglich: Ja, Eier werden an Pflanzen oder Laichsubstrat geheftet
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Liefergröße: ca. 2,5 - 3 cm
Mit Garnelen verträglich: ja, Zwerggarnelen werden in der Regel nicht behelligt
Im Detail: Medaka orangegelb gescheckt, Oryzias latipes Yellow Sparkled

Herkunft des Medaka orangegelb gescheckt (Oryzias latipes Yellow Sparkled)

Der Medaka orangegelb gescheckt ist eine attraktive Zuchtform des beliebten Japanischen Reisfischs (Oryzias latipes). Die Tiere stammen ursprünglich aus Reisfeldern, Kanälen und kleinen Teichen in Japan, wo sie sich hervorragend an unterschiedliche Bedingungen angepasst haben. Die Farbvariante „Yellow Sparkled“ fällt durch ihre orangegelbe Grundfarbe auf, die von zahlreichen hellen Sprenkeln durchzogen ist und im Licht besonders lebendig wirkt. Dank ihrer robusten Art sind sie sowohl für das Aquarium als auch für saisonale Haltung im Gartenteich geeignet. Medakas gelten als Kulturfische Japans und sind dort seit Jahrhunderten ein Symbol für Ausdauer und Anpassungsfähigkeit.

Medaka im Gesellschaftsaquarium

Diese Medaka sind friedliche Gruppenfische, die sich hervorragend mit Garnelen, kleinen Bärblingen oder friedlichen Bodenbewohnern wie Panzerwelsen vergesellschaften lassen. Da sie sehr aktiv schwimmen, wirkt eine Gruppe von mindestens acht bis zehn Tieren besonders harmonisch und lebendig. In einem Gesellschaftsbecken sorgen sie für eine auffällige Farbnote und ein lebendiges Schwarmbild, ohne dabei andere Arten zu bedrängen.

Passende Wasserparameter

Oryzias latipes Yellow Sparkled ist flexibel in der Anpassung an unterschiedliche Wasserwerte. Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Bereich von 6,5 bis 8,0 wird gut vertragen. Regelmäßige Teilwasserwechsel und ein leicht bewegtes Wasser fördern die Vitalität. Im Gartenteich können sie auch kühlere Temperaturen aushalten, solange das Wasser im Winter nicht zufriert.

Haltungstemperatur

Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 24 °C. Kurzfristig werden auch kühlere oder wärmere Werte vertragen, was sie für unterschiedliche Haltungsformen geeignet macht. Im Sommer können sie problemlos im Freien gepflegt werden, wo sie sich sehr agil zeigen und ihre Farben besonders intensiv zur Geltung kommen.

Die Beckengröße für Oryzias latipes Yellow Sparkled

Bereits ein Aquarium ab 60 cm Länge bietet genügend Platz für eine kleine Gruppe dieser Tiere. Wichtiger als die Größe ist eine geschickte Einrichtung mit offenen Schwimmzonen und dicht bepflanzten Bereichen, die Schutz und Struktur geben. Besonders schön wirken sie in naturnah eingerichteten Becken mit feinem Bodengrund und Wasserpflanzen wie Javamoos oder Hornkraut.

Bepflanzung

Eine abwechslungsreiche Bepflanzung unterstützt das Wohlbefinden der Medaka. Sie nutzen Schwimmpflanzen gern als Deckung und heften dort auch ihre Eier an. Gleichzeitig brauchen sie freie Zonen zum Schwimmen. Ein ausgewogen bepflanztes Becken bringt ihre leuchtenden Farben hervorragend zur Geltung.

Das Futter für Medaka orangegelb gescheckt

In ihrer Ernährung sind Medaka unkompliziert. Sie nehmen Flocken, feines Granulat, Frost- und Lebendfutter gerne an. Besonders gern werden kleine Insektenlarven gefressen, die ihrem natürlichen Nahrungsspektrum entsprechen. Eine abwechslungsreiche Fütterung trägt entscheidend zu Gesundheit, Vitalität und intensiver Färbung bei.

Geschlechtsunterschiede

Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind bei adulten Tieren gut zu erkennen. Männchen haben meist intensivere Farben und verlängerte Flossen, während Weibchen fülliger wirken und beim Tragen der Eier einen deutlichen Laichansatz zeigen. Dieses Verhalten ist leicht im Aquarium zu beobachten.

Die Zucht von Oryzias latipes Yellow Sparkled

Die Nachzucht im Aquarium gelingt leicht. Die Weibchen tragen die Eier zunächst einige Stunden am Hinterleib, ehe sie diese an Pflanzen oder spezielles Laichsubstrat anheften. Nach wenigen Tagen schlüpfen die Jungfische, die direkt mit feinem Staubfutter oder frisch geschlüpften Artemia gefüttert werden können. Eine dichte Bepflanzung oder Ablaichmopps erhöhen die Überlebenschancen der Jungtiere erheblich.

Die Endgröße von Medaka orangegelb gescheckt

Adulte Tiere erreichen eine Länge von bis zu 4 cm und können bei guter Pflege ein Alter von 3 bis 5 Jahren erreichen. Dank ihrer lebhaften Art und der schönen Färbung gehören sie zu den beliebtesten Medaka-Varianten für Aquarianer.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Aufgrund ihrer friedlichen Natur sind Yellow Sparkled Medaka gut mit Zwerggarnelen haltbar. Lediglich frisch geschlüpfte Garnelen können gelegentlich gefressen werden. Mit ausgewachsenen Garnelen kommt es in der Regel zu keinerlei Problemen, sodass eine gemeinsame Haltung sehr reizvoll sein kann.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Golden Blue Neon, Poecilia reticulata, Männchen

3,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Koi Tuxedo, Poecilia reticulata, paarweise

4,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Weibchen XXXL Farbmix, 25 Tiere, Poecilia reticulata

Inhalt: 25 Stück (1,40 €* / 1 Stück)

34,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Männchen XXXL Farbmix, 25 Tiere, Poecilia reticulata

Inhalt: 25 Stück (1,60 €* / 1 Stück)

39,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Rohanella titteya, ehem. Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview