Medaka Nishiki Black & Orange, Oryzias latipes Nishiki Black & Orange
14,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Medaka Nishiki Black & Orange, Oryzias latipes Nishiki Black & Orange
Deutscher Name: | Medaka Nishiki Black & Orange |
Wissenschaftlich: | Oryzias latipes Nishiki Black & Orange |
Synonyme: | Japanischer Reisfisch, Nishiki-Medaka, Schwarz-Oranger Medaka |
Herkunft: | Japan, Korea, China – Reisfelder, Teiche, langsam fließende Bäche |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 18-26° C, kurzzeitig auch kühler |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Bepflanzung: | dichter Pflanzenwuchs mit Schwimmpflanzen und Verstecken |
Futter: | Allesfresser; Flocken, Granulat, Frost- und Lebendfutter, Insektenlarven |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit intensiverer Farbverteilung und längeren Flossen |
Zucht möglich: | Ja, Weibchen heften Eier an Pflanzen oder Laichsubstrate |
Maximale Größe: | bis zu 4-5 cm |
Liefergröße: | ca. 3-3,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftbar |
Herkunft des Medaka Nishiki Black & Orange (Oryzias latipes Nishiki Black & Orange)
Der Medaka Nishiki Black & Orange ist eine auffällige Farbform des Japanischen Reisfischs und zeichnet sich durch sein kontrastreiches Muster aus. Die Kombination aus schwarzen und orangefarbenen Partien erinnert an japanische Nishiki-Koi, was dieser Zuchtform ihren Namen gegeben hat. In ihrer Heimat Ostasien leben die Wildformen der Medaka in Reisfeldern, Teichen und ruhigen Bächen, wo sie sich seit Jahrhunderten als Kulturfisch etabliert haben. Diese Farbvariante wurde gezielt in Japan herausgezüchtet und verbindet die Tradition der Koi-Zucht mit der eleganten Leichtigkeit des Medaka. Sie bringt eine lebendige Dynamik ins Aquarium oder in kleine Teiche.
Medaka Nishiki Black & Orange im Gesellschaftsaquarium
Diese Medaka sind friedliche, gesellige Fische, die sich bestens in einem Gesellschaftsaquarium halten lassen. Besonders in Gruppen von mindestens acht Tieren zeigen sie ein harmonisches Schwimmverhalten. Kleinere Barben, Bärblinge, Garnelen oder Schnecken eignen sich als Mitbewohner. Durch ihre kontrastreiche Farbgebung werden sie im Becken zum Blickfang, ohne andere Fische zu stören.
Passende Wasserparameter
Nishiki-Medaka sind robust und kommen mit einer breiten Palette an Wasserwerten zurecht. Sie bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,0. Sauberes, regelmäßig gewechseltes Wasser hält die Tiere gesund und sorgt dafür, dass die intensiven Farben lange erhalten bleiben.
Haltungstemperatur
Mit einer Temperaturspanne von 18 bis 26 °C lassen sich diese Medaka sehr flexibel halten. Unbeheizte Aquarien sind ebenso geeignet wie Balkonteiche oder kleine Gartenteiche während der Sommermonate. Unter natürlichem Sonnenlicht leuchten die orangen Partien besonders intensiv.
Die Beckengröße für Oryzias latipes Nishiki Black & Orange
Ein Aquarium ab 60 cm Länge bietet ausreichend Platz für eine Gruppe. Dichte Bepflanzung mit freien Schwimmzonen ist empfehlenswert. Schwimmpflanzen spenden Schatten und erzeugen eine natürliche Atmosphäre, in der sich die Tiere wohlfühlen und die Farbkontraste noch besser zur Geltung kommen.
Bepflanzung
Feinfiedrige Pflanzen wie Hornkraut, Wasserpest oder Nixkraut sind ideal, da sie als Rückzugs- und Laichplätze dienen. In Kombination mit robusten Arten wie Anubias oder Javafarn entsteht ein abwechslungsreiches Bild, das die Farbkontraste der Fische noch stärker hervorhebt.
Das Futter für Medaka Nishiki Black & Orange
Wie alle Reisfische sind auch diese Allesfresser. Sie nehmen Flocken- und Granulatfutter ebenso gerne an wie Frost- und Lebendfutter. Besonders abwechslungsreiches Futter mit Insektenlarven oder Artemia betont die Farben und unterstützt die Vitalität. Pflanzliche Zusätze tragen zur gesunden Verdauung bei.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind schlanker, zeigen eine intensivere Schwarz-Orange-Verteilung und längere Rücken- und Afterflossen. Weibchen wirken runder, besonders im Bauchbereich, und heften ihre Eier bevorzugt an Pflanzen oder spezielle Laichsubstrate.
Die Zucht von Oryzias latipes Nishiki Black & Orange
Die Zucht ist unkompliziert. Die Weibchen tragen ihre Eier zunächst kurz am Körper, bevor sie diese an Pflanzen oder Laichmopps abstreifen. Nach wenigen Tagen schlüpfen die Jungfische und können mit feinem Staubfutter oder Artemia-Nauplien großgezogen werden. Unter stabilen Bedingungen stellen sich regelmäßig Nachzuchten ein.
Die Endgröße von Medaka Nishiki Black & Orange
Ausgewachsene Nishiki-Medaka erreichen eine Größe von etwa 4–5 cm. Ihre kontrastreichen Farben machen sie trotz kompakter Größe zu einem echten Highlight im Aquarium. Bei guter Pflege können sie bis zu 4 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Dank ihres friedlichen Wesens sind Nishiki Black & Orange Medaka gut mit Zwerggarnelen zu vergesellschaften. Die Garnelen werden nicht gezielt gejagt, sodass eine harmonische Gemeinschaft entstehen kann, insbesondere in dicht bepflanzten Aquarien.
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)