Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Medaka Blau gescheckt, Oryzias latipes Blue Sparkled

Glänzende Punkte-Optik

Blau gescheckte Zeichnung mit funkelnden Reflexen im richtigen Licht

Geselliger Charakter

Sehr friedlich und bestens für Aquarien mit Garnelen und Schnecken

Pflegeleicht und robust

Unkomplizierte Zuchtform, ideal auch für Einsteiger in die Aquaristik

Lebhafte Fütterung

Nimmt Granulat, Flocken, Lebend- und Frostfutter mit großer Freude an

Medaka Blau gescheckt, Oryzias latipes Blue Sparkled


Auf einen Blick: Medaka Blau gescheckt, Oryzias latipes Blue Sparkled
Deutscher Name: Medaka Blau gescheckt
Wissenschaftlich: Oryzias latipes Blue Sparkled
Synonyme: Japanischer Reisfisch Blue Sparkled, Blauer Glitzer-Medaka
Herkunft: Ostasien (Japan, Korea, China) – Zuchtform des Japanischen Reisfischs
Gesellschafts-Aquarium: sehr gut geeignet mit friedlichen Arten
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 7,0 - 8,0
Temperatur: ca. 18-26° C
Beckengröße: ab 60 cm
Bepflanzung: feinfiedrige Pflanzen, Schwimmpflanzen, offene Schwimmzonen
Futter: Allesfresser; Granulat, Flocken, Frost- und Lebendfutter
Geschlechts-Unterschiede: Männchen schlanker mit schimmernd intensiver Färbung
Zucht möglich: Ja, Eier werden an Pflanzen oder Laichsubstraten abgelegt
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Liefergröße: ca. 2,5-3 cm
Mit Garnelen verträglich: ja, mit Zwerggarnelen meist problemlos
Im Detail: Medaka Blau gescheckt, Oryzias latipes Blue Sparkled

Herkunft des Medaka Blau gescheckt (Oryzias latipes Blue Sparkled)

Der Medaka Blau gescheckt ist eine auffällige Zuchtform des Japanischen Reisfischs (Oryzias latipes). Diese Variante trägt ihren Namen wegen des glitzernden Schimmers, der bei passendem Lichteinfall über den Körper läuft. Je nach Perspektive zeigen sich bläuliche, silbrige und leicht rötliche Reflexe, was dem Fisch ein außergewöhnliches Erscheinungsbild verleiht. Ursprünglich stammt die Art aus Japan, wo Reisfische traditionell in Teichen und Gräben vorkommen. Heute zählt diese Farbform zu den beliebtesten Varianten für das Aquarium, da sie Lebendigkeit, Robustheit und besondere Optik vereint.

Medaka Blau gescheckt im Gesellschaftsaquarium

Durch ihre friedliche Natur sind Blau gescheckte Medaka ideale Bewohner für ein Gesellschaftsaquarium. Sie verstehen sich mit kleinen Bärblingen, friedlichen Garnelen und Schnecken. Besonders in Gruppen entfalten sie ein lebhaftes Sozialverhalten und zeigen ihre schönsten Farben, wenn sie zwischen Pflanzen und freien Schwimmzonen unterwegs sind.

Passende Wasserparameter

Blau gescheckte Medaka bevorzugen Wasserwerte im neutralen bis leicht alkalischen Bereich (pH 7,0–8,0) und fühlen sich in weichem bis mittelhartem Wasser wohl. Konstante Bedingungen sind wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Regelmäßige Wasserwechsel fördern Vitalität und Farbenpracht.

Haltungstemperatur

Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 26 °C. Diese Bandbreite ermöglicht die Haltung sowohl in unbeheizten Aquarien als auch saisonal im Balkonteich. Höhere Temperaturen steigern Aktivität und Balzfreude der Tiere.

Die Beckengröße für Oryzias latipes Blue Sparkled

Ein Aquarium ab 60 cm Länge ist empfehlenswert, damit die Tiere genügend Schwimmraum haben. Eine dichte Randbepflanzung sorgt für Rückzugsmöglichkeiten, während freie Flächen in der Mitte den aktiven Schwimmstil der Medaka unterstützen. Ein dunkler Bodengrund verstärkt die funkelnde Optik.

Bepflanzung

Feinfiedrige Wasserpflanzen wie Hornkraut oder Nixkraut bieten den Blau gescheckten Schutz und Laichplätze. Schwimmpflanzen spenden Schatten und erzeugen ein natürliches Ambiente. Im Gartenteich bieten Pflanzen wie Tausendblatt oder Wasserpest nützliche Strukturen und Aufwuchsflächen für Jungtiere.

Das Futter für Medaka Blau gescheckt

Blau gescheckte Medaka sind Allesfresser. Neben Granulat und Flocken schätzen sie Lebend- und Frostfutter. Besonders kleine Insektenlarven oder Artemia fördern Farben und Vitalität. Abwechslung beim Futter regt die Tiere an und unterstützt eine erfolgreiche Nachzucht.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind etwas schlanker, ihre Farben leuchten intensiver und die Flossen sind länger ausgezogen. Weibchen zeigen eine rundere Körperform und wirken im Vergleich dezenter. Während der Balz präsentieren die Männchen ihr Farbspiel besonders eindrucksvoll.

Die Zucht von Oryzias latipes Blue Sparkled

Die Zucht gelingt im Aquarium meist ohne Schwierigkeiten. Weibchen heften ihre Eier an Pflanzen oder Laichmopps, aus denen nach wenigen Tagen die Jungfische schlüpfen. Diese können mit Staubfutter oder Artemia-Nauplien großgezogen werden. Die hohe Anpassungsfähigkeit macht diese Zuchtform interessant für Einsteiger.

Die Endgröße von Medaka Blau gescheckt

Ausgewachsene Blau gescheckte Medaka erreichen eine Größe von bis zu 4 cm. Bei guter Pflege können sie drei bis fünf Jahre alt werden und bleiben dabei attraktive Bewohner des Aquariums oder saisonal auch des Teiches.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Mit Zwerggarnelen können Blau gescheckte Medaka vergesellschaftet werden. Während Junggarnelen gelegentlich als Nahrung enden, leben ausgewachsene Garnelen problemlos mit ihnen zusammen. Eine dichte Bepflanzung erhöht die Überlebenschancen des Nachwuchses.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Golden Blue Neon, Poecilia reticulata, Männchen

3,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Koi Tuxedo, Poecilia reticulata, paarweise

4,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Weibchen XXXL Farbmix, 25 Tiere, Poecilia reticulata

Inhalt: 25 Stück (1,40 €* / 1 Stück)

34,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Männchen XXXL Farbmix, 25 Tiere, Poecilia reticulata

Inhalt: 25 Stück (1,60 €* / 1 Stück)

39,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Rohanella titteya, ehem. Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview