Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Goldener Medaka, Oryzias latipes Gold

Strahlende Farbe

Goldene Schuppen glänzen intensiv, setzen lebendige Akzente im Aquarium

Abwechslungsreiches Futter

Frisst Flocken, Granulat, Lebend- und Frostfutter mit sichtbarer Freude

Leichte Nachzucht

Weibchen heften ihre Eier an Pflanzen, Jungfische wachsen unkompliziert auf

Sommerliche Haltung

Ideal auch für kleine Gartenteiche oder den Balkonteich in warmen Monaten

Goldener Medaka, Oryzias latipes Gold


Auf einen Blick: Goldener Medaka, Oryzias latipes Gold
Deutscher Name: Goldener Medaka
Wissenschaftlich: Oryzias latipes Gold
Synonyme: Japanischer Reisfisch Gold, Gold-Medaka
Herkunft: Ostasien (Japan, Korea, China) – Farbvariante des Japanischen Reisfischs
Gesellschafts-Aquarium: sehr gut geeignet mit friedlichen Arten
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 7,0 - 8,0
Temperatur: ca. 18-26° C
Beckengröße: ab 60 cm
Bepflanzung: dichte Randbepflanzung mit Schwimmpflanzen und offenen Zonen
Futter: Allesfresser; Flocken, Granulat, Frost- und Lebendfutter
Geschlechts-Unterschiede: Männchen schlanker mit intensiver Goldfärbung und längeren Flossen
Zucht möglich: Ja, Eier werden an Pflanzen oder Laichsubstraten befestigt
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Liefergröße: ca. 2,5-3 cm
Mit Garnelen verträglich: ja, mit Zwerggarnelen meist problemlos
Im Detail: Goldener Medaka, Oryzias latipes Gold

Herkunft des Goldenen Medaka (Oryzias latipes Gold)

Der Goldene Medaka (Oryzias latipes Gold) ist eine farbenprächtige Zuchtform des Japanischen Reisfischs, die durch ihren warmen, goldenen Glanz beeindruckt. Ursprünglich stammen die Wildformen aus Japan und angrenzenden Regionen, wo sie in Reisfeldern, Bächen und Teichen leben. Die goldene Farbvariante wurde durch gezielte Zucht hervorgebracht und erfreut sich heute in der Aquaristik großer Beliebtheit. Die leuchtende Färbung sorgt im Aquarium ebenso wie im sommerlichen Balkonteich für einen strahlenden Hingucker.

Goldener Medaka im Gesellschaftsaquarium

Goldene Medaka sind friedliche Fische, die sich hervorragend mit Garnelen, Schnecken und kleinen friedlichen Fischarten vergesellschaften lassen. In einer Gruppe entfalten sie ihr volles Sozialverhalten und zeigen ein lebhaftes Miteinander. Besonders attraktiv wirken sie in gemischten Aquarien, wo ihre goldene Farbe wunderbar kontrastiert.

Passende Wasserparameter

Der Gold-Medaka fühlt sich bei pH-Werten von 7,0 bis 8,0 wohl und bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser. Stabile Wasserwerte und regelmäßige Teilwasserwechsel tragen entscheidend zu seiner Gesundheit und Vitalität bei.

Haltungstemperatur

Optimal sind Temperaturen von 18 bis 26 °C. Diese Bandbreite ermöglicht die Haltung sowohl im unbeheizten Aquarium als auch während der Sommermonate im Teich. Bei warmem Wasser zeigen die Tiere eine besonders ausgeprägte Aktivität und Balzfreude.

Die Beckengröße für Oryzias latipes Gold

Für eine kleine Gruppe dieser Tiere genügt ein Aquarium ab 60 cm Länge. Wichtig sind Bepflanzung am Rand und freie Schwimmzonen, da Gold-Medaka sowohl Schutzräume als auch Bewegungsfreiheit benötigen. Ein dunkler Bodengrund lässt die goldene Färbung noch intensiver wirken.

Bepflanzung

Dicht wachsende Pflanzen wie Wasserpest oder Hornkraut dienen als Versteck und Laichplatz. Schwimmpflanzen reduzieren die Lichtintensität und tragen zu einer naturnahen Atmosphäre bei. Für die Zucht sind feinfiedrige Pflanzen besonders vorteilhaft.

Das Futter für Goldene Medaka

Als Allesfresser nehmen Gold-Medaka gern Granulat, Flocken, Frost- und Lebendfutter an. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit kleinen Insektenlarven oder Artemia unterstützt Gesundheit, Vitalität und Farbintensität.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind schlanker gebaut, mit intensiver gefärbten Schuppen und längeren Flossen. Weibchen wirken fülliger und zeigen im Bauchbereich eine rundere Form. Während der Balz glänzen die Männchen besonders eindrucksvoll.

Die Zucht von Oryzias latipes Gold

Die Zucht gelingt im Aquarium problemlos. Weibchen tragen die Eier zunächst einige Zeit an den Bauchflossen, ehe sie diese an Pflanzen oder Laichmopps anheften. Die Jungfische schlüpfen nach wenigen Tagen und lassen sich gut mit Staubfutter oder Artemia-Nauplien aufziehen.

Die Endgröße von Goldenen Medaka

Gold-Medaka erreichen ausgewachsen eine Länge von bis zu 4 cm. Bei artgerechter Pflege können sie ein Alter von drei bis fünf Jahren erreichen und bleiben lange ein strahlender Blickfang.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Mit Zwerggarnelen lassen sich Goldene Medaka in der Regel problemlos vergesellschaften. Während sehr kleine Junggarnelen vereinzelt gefressen werden können, besteht für ausgewachsene Tiere keine Gefahr. Eine dichte Bepflanzung erhöht die Überlebenschancen des Garnelennachwuchses.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Golden Blue Neon, Poecilia reticulata, Männchen

3,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Koi Tuxedo, Poecilia reticulata, paarweise

4,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Weibchen XXXL Farbmix, 25 Tiere, Poecilia reticulata

Inhalt: 25 Stück (1,40 €* / 1 Stück)

34,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Guppy Männchen XXXL Farbmix, 25 Tiere, Poecilia reticulata

Inhalt: 25 Stück (1,60 €* / 1 Stück)

39,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Aulonocara spec. Dragon Blood albino, DNZ

18,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Rohanella titteya, ehem. Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,49 €* 6,49 €* (15.41% gespart)

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview