Wirbellose Terrarientiere
Artikelnummer NEW-16603

Wasserfall-Krabbe, Phricothelphusa limula


13,95 EUR *
Alter Preis: 14,95 €
Sie sparen 7 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Wasserfall-Krabbe, Phricothelphusa limula

Auf einen Blick:


Name: Wasserfall-Krabbe, Phricothelphusa limula
Herkunft: Thailand
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: mittelhart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: 27-30° Celsius
Beckengröße: ab 50 l
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Lebendfutter, Frostfutter
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 8 cm

Im Detail: Wasserfall-Krabbe, Phricothelphusa limula

Bei der Wasserfall-Krabbe mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Phricothelphusa limula handelt es sich um eine reine Süßwasserkrabbe aus dem asiatischen Raum. Insbesondere in Thailand (Phuket) ist sie weit verbreitet. Dort können die orangefarbenen Krabben sogar bis vor die Haustüre kommen.

Wasserfall-Krabben sollten in einem Aquaterrarium gehalten werden

Wasserfall-Krabben sind wunderschöne Tiere. Die Süßwasserkrabben können sich im Wasser sowie an Land aufhalten. Für die artgerechte Haltung von Phricothelphusa limula empfiehlt sich ein Aquaterrarium das zur Hälfte aus Wasser bzw. Land besteht..

Die Tiere haben kein Problem mit Gesellschaft. Beobachtungen haben ergeben, dass sich die Wasserfall-Krabben problemlos einzeln, als Paar oder in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen in einem schönen Artenbecken halten lassen. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Süßwasserkrabben lässt sich durchführen. Obwohl sich die Tiere überwiegend im Wasser aufhalten, ist ein Landteil erforderlich.

Die Süßwasserkrabben stellen keine gesonderten Ansprüche an die vorherrschenden Wasserwerte im Becken. Sie bevorzugen eine Wassertemperatur zwischen 27 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5.

Phricothelphusa limula nehmen Frost- und Flockenfutter an

Die artgerechte Fütterung und Ernährung von Wasserfall-Krabben gelingt ohne viel Aufwand. Die Krebstiere nehmen Frost- oder Flockenfutter dankend an.

Die Nachzucht von Phricothelphusa limula im Aquarium

Die Tiere vermehren sich in reinem Süßwasser. Es liegen bereits Berichte über Nachzuchterfolge vor.

Geschlechtsauswahl

Wir bieten bei dieser Krabbe keine Geschlechtsauswahl an.