Senegal-Flösselhecht GOLD, Polypterus senegalensis gold, 6-8 cm
18,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643669206
Senegal-Flösselhecht GOLD, Polypterus senegalensis gold, 6-8 cm
Deutscher Name: | Senegal-Flösselhecht Gold |
Wissenschaftlich: | Polypterus senegalensis "gold" |
Synonyme: | Goldform des Senegal-Flösselhechts, Albino-Senegalus |
Herkunft: | Westafrika (Senegal, Niger, Tschadbecken, Nil) |
Gesellschafts-Aquarium: | nur mit robusten, gleich großen Arten |
Wasserwerte: | weich bis hart, pH ca. 6,0 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | robust, mit vielen Verstecken und freiem Bodenbereich |
Futter: | carnivor; Frostfutter, Fischstücke, Krill, Insektenlarven |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit deutlich breiterer Afterflosse |
Zucht möglich: | selten, nur unter speziellen Bedingungen |
Maximale Größe: | bis zu 35 cm |
Liefergröße: | ca. 6-8 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft des Senegal-Flösselhechts (Polypterus senegalensis "gold")
Der Senegal-Flösselhecht Gold ist eine besondere Farbvariante des weit verbreiteten Polypterus senegalensis. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über große Teile Westafrikas – von Senegal bis in das Nilgebiet. In der Natur besiedelt die Art langsam fließende Flüsse, Sümpfe und überschwemmte Savannengebiete mit weichem Untergrund, Wurzelwerk und dichter Vegetation. Die goldene Zuchtform fällt durch ihre helle, fast elfenbeinfarbene Körperfärbung auf, die von leichten Rosé- oder Gelbtönen durchzogen sein kann. Charakteristisch sind die beweglichen Brustflossen und das beinahe reptilienartige Schwimmverhalten. Als Vertreter der Flösselhechte zählt Polypterus senegalensis zu den urtümlichsten Süßwasserfischen – mit Lungenatmung und nachtaktiver Lebensweise.
Senegal-Flösselhechte vergesellschaften
Diese Flösselhechte lassen sich am besten mit gleich großen und ebenfalls ruhigen Arten vergesellschaften. Kleinere Fische – insbesondere bodenorientierte Arten – werden unter Umständen als Beute betrachtet. Ideal sind größere Welse, robuste Buntbarsche oder friedliche Großsalmler. Wichtig ist ein ausreichend großes Becken mit klarer Revierstruktur.
Passende Wasserparameter
Polypterus senegalensis kommt mit einer Vielzahl von Wasserparametern zurecht. Optimal sind weiches bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0. Eine gute Filterung, geringer Nitratgehalt und eine leicht bernsteinfarbene Wasserfärbung durch Wurzeln oder Laub wirken sich positiv aus.
Haltungstemperatur
Die ideale Wassertemperatur für diese Flösselhechte liegt zwischen 24 und 28 °C. Bei kühlerem Wasser verlangsamt sich der Stoffwechsel deutlich – was für dauerhafte Haltung vermieden werden sollte.
Die Beckengröße für Polypterus senegalensis
Für ein adultes Tier empfiehlt sich ein Aquarium mit mindestens 120 cm Länge. Der Bodengrund sollte weich und grabfähig sein – z. B. feiner Sand. Wichtig sind außerdem viele Verstecke aus Wurzeln, Steinen oder Tonröhren sowie ein abgedecktes Becken, da Flösselhechte als gute Springer gelten.
Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Crinum-Arten eignen sich gut, solange sie gut verwurzelt sind. Freie Bodenbereiche sollten jedoch erhalten bleiben, um dem Fisch seine typische Fortbewegung zu ermöglichen.
Das Futter für Senegal-Flösselhechte
Die Tiere sind ausgeprägte Fleischfresser. Gefüttert werden sollte mit Frostfutter wie Fischfilet, Krill, Mysis, Stinte oder Regenwürmern. Auch größere Insektenlarven werden gerne angenommen. Trockenfutter wird meist nur in Ausnahmefällen gefressen.
Geschlechtsunterschiede
Männchen lassen sich durch eine deutlich breitere und kräftiger entwickelte Afterflosse erkennen, die bei adulten Tieren fast paddelartig wirkt. Weibchen bleiben insgesamt etwas kräftiger gebaut, aber mit schmaleren Flossen.
Die Zucht von Polypterus senegalensis
Die Nachzucht des Senegal-Flösselhechts gelingt nur selten in Aquarien. Erfolgreiche Zuchten erfordern meist sehr große Becken, gezielte Wasserwechsel mit Temperaturabsenkung sowie eine gezielte Fütterung mit proteinreichem Lebendfutter. Die Eiablage erfolgt frei ins Wasser, die Larven werden oft separat aufgezogen.
Die Endgröße von Senegal-Flösselhechten
Ausgewachsene Tiere erreichen eine Länge von bis zu 35 cm. Unter optimalen Bedingungen – ausreichend Platz, hochwertiges Futter und ruhige Umgebung – können sie ein Alter von 10 bis 15 Jahren erreichen.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Aufgrund ihrer Größe und ihres Beutefangsinstinkts sind Flösselhechte nicht mit Zwerggarnelen verträglich. Garnelen werden als Futter angesehen und meist nicht lange übersehen. Für eine sichere Garnelenhaltung sind Flösselhechte ungeeignet.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
21. September 2024 16:10
Schön farbe
Toller Fisch und imposant im Aquarium die Farbe ist echt mega und sehr aktiv
Frage : Mich würde interessieren ob ich den Fisch mit einer Süßwasserflunder zusammenhalten kann.
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Häufige Fragen (FAQ)