Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Mekong-Kofferkugelfisch, Tetraodon suvattii, 13-15 cm

Einzelgänger mit Charakter

Stark territorial und am besten für Einzelhaltung geeignet

Blitzschneller Lauerjäger

Wartet regungslos im verborgenen und schnappt sich Beute in Sekunden

Unverwechselbare Optik

Schaufelmaul und gedrungene Form verleihen ihm ein urzeitliches Aussehen

Benötigt harte Nahrung

Schnecken und Muscheln helfen ihm beim natürlichen Zahnabrieb

Mekong-Kofferkugelfisch, Tetraodon suvattii, 13-15 cm


Auf einen Blick: Mekong-Kofferkugelfisch, Tetraodon suvattii
Deutscher Name: Mekong-Kofferkugelfisch
Wissenschaftlich: Tetraodon suvattii
Synonyme: Schaufelmaul-Kugelfisch, Drachen-Kugelfisch
Herkunft: Südostasien (Thailand, Laos, Kambodscha – Mekong-Flussgebiet)
Gesellschafts-Aquarium: nicht geeignet (Einzelhaltung empfohlen)
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 80-100 cm, mit Sandboden und Verstecken
Bepflanzung: robuste Pflanzen, große Blätter, Verstecke aus Holz und Steinen
Futter: Carnivore; Schnecken, Muscheln, Krebstiere, Fischfilet
Geschlechts-Unterschiede: äußerlich nicht erkennbar
Zucht möglich: selten gelungen, da territoriale Einzelgänger
Maximale Größe: bis zu 17 cm
Liefergröße: ca. 13-15 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht geeignet (Garnelen werden gefressen)
Im Detail: Mekong-Kofferkugelfisch, Tetraodon suvattii

Herkunft des Mekong-Kofferkugelfisches (Tetraodon suvattii)

Der Mekong-Kofferkugelfisch (Tetraodon suvattii) ist ein faszinierender, stark territorialer Kugelfisch aus den Flussregionen Südostasiens. Sein Hauptverbreitungsgebiet erstreckt sich über den Mekong in Thailand, Laos und Kambodscha. Dieser Bodenbewohner hat eine außergewöhnliche Tarnfärbung, die ihn perfekt mit dem sandigen oder kiesigen Untergrund verschmelzen lässt. Als Lauerjäger wartet er gut getarnt auf vorbeischwimmende Beute und ergreift sie blitzschnell. Seine schaufelartige Schnauze und die markante Körperform verleihen ihm ein urtümliches Erscheinungsbild. Dieser Kugelfisch ist für seine ausgeprägte Individualität bekannt, wobei jedes Exemplar ein einzigartiges Verhalten zeigt.

Mekong-Kofferkugelfisch vergesellschaften

Dieser Kugelfisch ist ein Einzelgänger und sollte nicht mit anderen Fischen gehalten werden. Er ist äußerst territorial und duldet keine Artgenossen oder andere Bodenbewohner in seinem Revier. Eine Einzelhaltung ist daher die beste Wahl für sein Wohlbefinden.

Passende Wasserparameter

Der Tetraodon suvattii bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 7,5. Ein leicht saures Milieu kommt seinen natürlichen Lebensräumen am nächsten.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28°C. Eine stabile Wassertemperatur ist wichtig, um den Stress für das Tier zu minimieren.

Die Beckengröße für Tetraodon suvattii

Ein Aquarium ab 80-100 cm Länge mit feinem Sandboden und vielen Versteckmöglichkeiten aus Wurzeln, Höhlen und Steinen ist ideal. Der Fisch gräbt sich gerne ein und benötigt ruhige Rückzugsorte.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen mit großen Blättern wie Anubias oder Javafarn eignen sich gut, da dieser Kugelfisch Pflanzen nur selten beschädigt. Wurzeln und Steine bieten wichtige Struktur und Rückzugsmöglichkeiten.

Das Futter für den Mekong-Kofferkugelfisch

Tetraodon suvattii ist ein reiner Fleischfresser und benötigt eine abwechslungsreiche Ernährung aus Schnecken, Muscheln, Krebstieren und Fischfilet. Harte Nahrung hilft, das kontinuierliche Zahnwachstum abzunutzen.

Geschlechtsunterschiede

Äußerlich sind keine Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen zu erkennen.

Die Zucht von Tetraodon suvattii

Die Nachzucht ist äußerst schwierig, da die Tiere territorial sind und sich selten paaren. In der Natur laichen sie versteckt im Sand.

Die Endgröße von Mekong-Kofferkugelfischen

Dieser Kugelfisch kann bis zu 17 cm groß werden. Bei guter Haltung erreicht er ein Alter von bis zu 10 Jahren.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Garnelen sind als Futter zu betrachten und werden gefressen.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview