Wirbellose
Artikelnummer NEW-10030

Black Panther-Turmdeckelschnecke, Sulcospira testudinaria


3,49 EUR *
Inhalt 1 Stück
1-3 Tage* - Sofort versandfertig

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Black Panther-Turmdeckelschnecke, Sulcospira testudinaria

Auf einen Blick:


Name: Black Panther-Turmdeckelschnecke, Sulcospira testudinaria, Melania testudinaria
Herkunft: Java
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5
Temperatur: 26-30° Celsius
Beckengröße: mindestens 50 l
Bepflanzung wichtig: ja, Algenbewuchs
Futter: Algenbewuchs, Detritus (totes organisches Material), Laub, Futtertabletten
Zucht möglich: möglich aber selten
Garnelenverträglich: ja
Größe: bis 4 cm

Im Detail: Black Panther-Turmdeckelschnecke, Sulcospira testudinaria

Bei der Black Panther-Turmdeckelschnecke mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Sulcospira testudinaria handelt es sich um eine eine interessante Schnecke aus der Familie der Pachychilidae. Die natürliche Heimat der Süßwasserschnecke ist der südostasiatische Raum. Insbesondere in den sauerstoffreichen Gewässern Javas ist die Sulcospira testudinaria vermehrt anzutreffen. Dort hält sich die Black Panther-Turmdeckelschnecke bevorzugt in Bodennähe auf und ernährt sich weitestgehend von Algen. Die Schnecken-Art kann auf eine Größe von ungefähr 4 cm heranwachsen und besticht durch eine dunkle Färbung des Gehäuses.

Sulcospira testudinaria können in Nano-Aquarien gehalten werden

Black Panther-Turmdeckelschnecken sind verhältnismäßig einfach in Haltung und Pflege. Sie stellen selbst Einsteiger auf dem Gebiet der Aquaristik vor keinerlei nennenswerte Herausforderungen. Die Süßwasserschnecken können im Aquarium auf eine Endgröße von 4 cm heranwachsen und benötigen nur wenig Platz. Sie können aus eben diesem Grund problemlos in einem Nano-Aquarium mit einem Füllvolumen von mindestens 50 l untergebracht werden. In ihrem natürlichen Lebensraum halten sich Sulcospira testudinaria bevorzugt in Bodennähe auf. Daran wird sich auch im Aquarium nichts ändern. Besagtes Aquarium sollte aus eben diesem Grund aus Sand oder Kies verfügen. Black Panther-Turmdeckelschnecken haben kein Problem mit Gesellschaft. Die begehrten Schnecken können ganz einfach und bequem einzeln, als Paar in in der Gruppe in einem schönen Artenaquarium gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Süßwasserbewohnern stellt für die friedlichen Tiere kein Problem dar.

Sulcospira testudinaria stellen keine Sonderregelungen an die vorherrschenden Wasserwerte im Becken. Sie bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 26 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,5.

Black Panther-Turmdeckelschnecken sind Algenfresser

Black Panther-Turmdeckelschnecken ernähren sich von Natur aus von Algen oder totem organischem Material (Detritus). Auch im Aquarium werden sie sich im Freuden am Algenaufwuchs vergreifen. Achten Sie als Halter bitte darauf, dass Ihre Schnecken stets ausreichend Algenbewuchs im Aquarium vorfinden. Alternativ dazu können Sie Ihre Beckenbewohner auch mit Laub oder Futtertabletten ernähren. Achten Sie lediglich auf eine artgerechte und abwechslungsreiche Ernährung Ihrer Sulcospira testudinaria. Sie werden es Ihnen danken.

Die Vermehrung der Sulcospira testudinaria im Aquarium

Über eine erfolgreich durchgeführte Nachzucht von Black Panther-Turmdeckelschnecken (Sulcospira testudinaria) in einem Aquarium liegen uns aktuell leider keine Informationen vor.