Wirbellose

Algenrennschnecke, Neritina puligera


Artikelnummer NEW-361
2,79 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Algenrennschnecke, Neritina puligera

 

Auf einen Blick:

Name:  Algenrennschnecke, Neritina puligera
Herkunft:  Asien
Gesellschaftsaquarium:  ja
Wasser:  mittel-hart, pH 6,5 - 8,0
Temperatur:  19- 30°Celsius
Bepflanzung wichtig:  ja
Futter:  Reiner Algenfresser
Zucht möglich:  nein

Im Detail:

Die Algenrennschnecke (Neritina puligera) ist eine besonders beliebte Art unter den im Aquarium gepflegten Wasserschnecken. Die zwittrige Neritina puligera ist problemlos im Handel erhältlich. Sie wird wie alle Rennschnecken meist gezielt zur effektiven Algenbekämpfung in Aquarien eingesetzt. Die Algenrennschnecke fühlt sich in mittelhartem bis hartem, sauberem Wasser mit einer Temperatur von 19-30 Grad Celsius besonders wohl.

Die Häuschen von Neritina puligera sind eher unspektakulär einfarbig braun bis schwarz gefärbt, in der Regel ohne Musterung. Die Gehäusespitzen der Algenrennschnecke sind manchmal etwas porös, auch der Rest des Gehäuses ist häufig eher uneben. Neritina puligera können mit den meisten Fischen, Garnelen, Schnecken und Muscheln in der Regel ohne Schwierigkeiten vergesellschaftet werden, ausgenommen natürlich mit manchen Krebsen und schneckenfressenden Arten.

Zur Haltung der Algenrennschnecke eignen sich schon kleinere Aquarien ab einem Inhalt von etwa 30 Liter. Eine besondere Einrichtung ist für diese Wasserschnecke nicht erforderlich, das Becken sollte aber nicht "steril" sein: Algenrennschnecken sammeln zwar manchmal auch Futterreste vom Boden, weiden aber vor allem veralgte Flächen ab. An angebotenes Futter gehen die Tiere häufig nicht, man kann zum zufüttern aber reine Spirulina-/Algentabletten oder mit Spirulinapulver hergestellte Algensteine versuchen. In komplett algenfreien Aquarien verhungern sie leider häufig und sollten daher nicht in neu eingerichtete Aquarien gegeben werden. Über eine echte Wurzel freuen sich die Tiere, besonders Moorkienholz wird gern aufgesucht. Eine Abdeckung des Beckens empfiehlt sich ebenfalls.

Die Nachtzucht im reinen Süßwasser-Aquarium ist definitiv nicht möglich, die Tiere durchlaufen in der Natur reine Brackwasserstadien die man im Aquarium nicht simulieren kann. 

Bei Lieferung sind die Tiere meist 1,5-2 cm groß, Abweichungen sind aber möglich. Die erreichbare Maximalgröße beträgt ca. 3-3,5 cm.

Art.-ID 10831
Hersteller Wirbellose
Inhalt 1 Stück
Maße 0×0×0 mm