Wirbellose
Artikelnummer NEW-14831

Yabby, Cherax destructor


19,95 € *
Alter Preis: 24,95 €
Sie sparen 20 %
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Yabby, Cherax destructor

Auf einen Blick:


Name: Yabby, Cherax destructor
Herkunft: Australien
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich-mittelhart, pH-Wert 6,8 und 8,5
Temperatur: 19- 30° Celsius
Beckengröße: ab 80 cm für 1 Paar
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulatfutter, Futtertabs, Gemüse, Frostfutter
Zucht möglich: ja
Größe: bis 15 cm, Weibchen meist kleiner

Gutschein-Infos am Ende dieser Seite*

Im Detail: Yabby, Cherax destructor

Der Yabby, wissenschaftlich Cherax destructor genannt, ist ein australischer Flußkrebs. Anders als sein Name vermuten lässt, ist der Yabby ein recht friedlicher Krebs und als Aquariumbewohner sehr geeignet.

Die Färbung des mit Scheren bis zu etwa 15 cm lang werdenden Cherax destructor kann sehr variieren. Es gibt kräftig blaue Exemplare aber auch Yabbys mit eher dunkelblauer bis bräunlicher Färbung. Worin die Farbunterschiede begründet liegen, ist uns bisher leider nicht bekannt. Eine Farbauswahl ist leider nicht möglich. Aber egal in welcher Farbe, der Yabby ist einfach ein toller Aquariumbewohner.

Yabbys sind auch für Anfänger geeignet

Wie die meisten Cherax-Arten ist auch der Yabby innerartlich verträglich. Der Haltung eines Paares in einem 80 cm langen Aquarium steht nichts im Wege. Kleiner sollte das Becken jedoch nicht sein.

Der Cherax destructor bevorzugt sauberes, sauerstoffreiches Aquariumwasser im weichen bis mittelharten Bereich. Der pH-Wert sollte zwischen 6,8 und 8,5 liegen.

Cherax destructor ziehen sich nach der Häutung bis zur Aushärtung des Panzers meist in ein Höhle zurück. Dementsprechend müssen für jeden Yabby Rückzugsmöglichkeiten in Form von Steinaufbauten, Kokosnuss-Schalen oder vergleichbaren Höhlenverstecken zur Verfügung stehen. Es kann vorkommen, dass sie anfangen Höhlen zu buddeln, deswegen sollte man darauf achten, dass die Dekoration gegen Umfallen gesichert ist. Die Wassertemperatur kann zwischen 19- 30 Grad Celsius liegen. Die Haltung bei Zimmertemperatur ist durchaus möglich.

Die meisten Fische lässt er in der Regel unbehelligt. Lediglich Bodenfische und kranke Fische laufen Gefahr gefressen zu werden. Dickschalige Schneckenarten wie Geweihschnecken, Rennschnecken können von den Krebsen nicht geknackt werden.

Cherax destructor sind beim Futter nicht wählerisch

Yabbys sind einfach zu füttern. Die Krebse nehmen braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flockenfutter, Granulatfutter, Futtertabs, Gemüse oder Frostfutter dankend an.

Sie sollten lediglich darauf achten, dass Sie ausgewachsenen Exemplaren nicht zu viele Proteine verabreichen, damit es nicht zu Häutungsproblemen kommt.

Die Nachzucht von Cherax destructor im Aquarium

Yabbys (Cherax destructor) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden. Nach 4 - 6 Wochen schlüpfen die Jungtiere. Ein Gelege kann dabei bis zu 400 Tiere umfassen. Die Jungkrebse benötigen viele Verstecke.

*Wenn Sie ein Paar Cherax-Krebse bei uns bestellen und bezahlen, erhalten Sie per E-Mail einen Gutschein-Code im Wert von 5 Euro für Ihre nächste Bestellung. Mit dieser Bestellung können Sie z.B. Futter für Ihre neuen Krebse bestellen. Pro Bestellung erhalten Sie es einen Gutschein, auch wenn Sie mehrere Paar bestellen.