Wirbellose
Artikelnummer NEW-14726

Kleinster Zwergkrebs, Cambarellus diminutus


5,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage* - Sofort lieferbar
  Versand meist schon innerhalb von 24 Stunden!

Kleinster Zwergkrebs, Cambarellus diminutus

Auf einen Blick:


Name: Kleinster Zwergkrebs, Cambarellus diminutus
Herkunft: Süden der USA, Norden Südamerikas
Gesellschaftsaquarium: ja (Artenbecken wird allerdings empfohlen)
Wasser: weich - mittelhart, pH 6,8 - 8,0
Temperatur: 19- 26° Celsius
Beckengröße: ab 40 cm Kantenlänge
Bepflanzung wichtig: nein, aber von Vorteil
Futter: Zierfischfutter, Krebsfutter, Lebendfutter, Frostfutter
Zucht möglich: ja
Größe: bis zu 25 mm

Im Detail: Kleinster Zwergkrebs, Cambarellus diminutus

Kleinste Zwergkrebse (Cambarellus diminutus) stammen aus dem Süden der USA und dem Norden Südamerikas.

Kleinste Zwergkrebse sind friedfertig

Bei den Kleinsten Zwergkrebsen handelt es sich um eine besonders friedliche Art, welche "nur" 25 mm groß wird. Auch in kleinen Aquarien ab 40 cm Kantenlänge können schon Gruppen von 2 - 3 Paaren gehalten werden. Natürlich sollten den Tieren ausreichende Versteckmöglichkeiten angeboten werden.

Aufgrund der Friedfertigkeit des Cambarellus diminutus kann dieser auch mit Zwerggarnelen und kleinen friedlichen Zierfischen vergesellschaftet werden. Jedoch ist zu beachten, dass es bei der Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen gelegentlich zu Garnelenverlusten kommen kann, auch wenn der Kleinste Zwergkrebs den Garnelen nicht aktiv nachstellt. Ein Artbecken ist natürlich das empfohlene Optimum zur Haltung dieser Krebse.

Kleinste Zwergkrebse können bei einer Wassertemperatur zwischen 15 - 25 Grad Celsius (optimal: Zimmertemperatur) gehalten werden. Die Karbonathärte sollte sich im Bereich von KH 5-15 einpendeln. Der pH-Wert sollte zwischen 6,8 und 8,0 liegen.

Cambarellus diminutus sind beim Futter nicht wählerisch

Die Fütterung der Kleinsten Zwergkrebse kann mit Flockenfutter oder Granulatfutter für Zierfische erfolgen. Natürlich kann auch spezielles Krebsfutter wie etwa JBL NovoCrabs gefüttert werden. Auch Frost- und Lebendfutter wie Rote Mückenlarven und Wasserflöhe können gelegentlich in kleinen Mengen verabreicht werden.

Die Nachzucht von Cambarellus diminutus im Aquarium

Die Nachzucht von Kleinsten Zwergkrebsen (Cambarellus diminutus) im Aquarium ist problemlos möglich. Es sollten nur ausreichend Versteckmöglichkeiten vorhanden sein.

Nicht alle C. diminutus sind so blau wie auf dem Bild. Die meisten Exemplare sind braun oder grau. Die Färbung ist scheinbar rein genetisch bedingt kann sich aber im Laufe des Wachstums noch verbessern!

Bei Lieferung sind unsere Cambarellus diminutus ca. 15 - 20 mm groß.