Wirbellose
Artikelnummer NEW-211

Schneeflöckchengarnele, Macrobrachium kulsiense


5,99 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 5,99 € / Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel ist nicht verfügbar!
Staffelpreise:
Ab Menge: 10 5,49 €

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Schneeflöckchengarnele, Macrobrachium kulsiense

Auf einen Blick:

Name:  Schneeflöckchengarnele, Macrobrachium kulsiense
Herkunft:  Indien
Gesellschaftsaquarium:  ja
Wasser:  weich-hart, pH 6,5 - 7,5
Temperatur:  22 - 30°Celsius
Bepflanzung wichtig:  ja
Futter:  "Allesfresser"
Zucht möglich:  möglich in hartem Wasser

Im Detail:

Die aus Indien stammende Schneeflöckchengarnele mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Macrobrachium kulsiense und dem Synonym Macrobrachium mirabilis sind friedliche Großarmgarnelen. Sie vergehen sich weder an Artgenossen noch an anderen Aquariumbewohnern. Wenn sich Macrobrachium kulsiense sicher fühlen, sind diese Großarmgarnelen sehr aktiv. Die Körpergrundfarbe der Schneeflöckchengarnelen ist transparent bis weiß. Der Körper ist übersät mit weißen, silbernen, gelben, braunen, und schwarzen kleinen Punkten.

Macrobrachium kulsiense sollten in etwas größeren Becken ab etwa 40 cm Länge gehalten werden. Wie bei nahezu allen Garnelen sollte auch bei dieser Art auf eine üppig Bepflanzung Wert gelegt wert werden und das Aquarium gut eingefahren sein. Schneeflöckchengarnelen können mit allen Zwerggarnelenarten, friedlichen kleinen Zierfischen, Antennenwelsen und Panzerwelsen vergesellschaftet werden, was für Großarmgarnelen nicht die Regel ist. Schneeflöckchengarnelen sollten bei einem pH-Wert zwischen 6,0-7,8 und einer Wassertemperatur von 22-30° Celsius in weichem bis hartem Wasser gepflegt werden.

Schneeflöckchengarnelen nehmen Algen, handelsübliches Zierfischfutter sowie Frostfutter. Macrobrachium kulsiense können bis zu 5 cm lang werden, für Großarmgarnelen eher eine geringe Größe. Die Vermehrung der Schneeflöckengarnele funktioniert in hartem, sauberem Wasser recht gut, ist jedoch nicht sehr produktiv. Etwa einmal im Monat gibt das Weibchen bis zu 20 fertig entwickelte Junggarnelen in das Wasser ab, die sich in der dichten Bepflanzung gut entwickeln. Die Alttiere stellen dem Nachwuchs nicht nach.

Unsere Macrobrachium kulsiense sind bei Lieferung meist 1,5-2,5 cm lang.

Mehr kaufen und mehr sparen: Attraktiver Rabatt ab 25 Tieren!


EAN/GTIN dieses Artikels: 0633643668742