Gelber Oscar, Astronotus ocellatus
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
44,99 €*
|
Ab 5 |
42,99 €*
|
Lieferung in 2-5 Tagen
Gelber Oscar, Astronotus ocellatus
Deutscher Name: | Gelber Oscar |
Wissenschaftlich: | Astronotus ocellatus |
Synonyme: | Oskar-Buntbarsch, Pfauenaugenbuntbarsch |
Herkunft: | Südamerika, Amazonasbecken, Orinoco-System, Guyana |
Gesellschafts-Aquarium: | mit großen, robusten Arten möglich |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH 6,0 – 7,5 |
Temperatur: | 24 – 28 °C |
Beckengröße: | ab 200 cm Länge, sehr geräumig |
Bepflanzung: | nur robuste Arten, da Oscars gerne graben |
Futter: | Allesfresser; Frost- und Lebendfutter, hochwertige Pellets, Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer erkennbar, Männchen oft etwas größer |
Zucht möglich: | Ja, Paarpflege mit intensiver Brutverteidigung |
Maximale Größe: | bis 35 cm |
Liefergröße: | ca. 5–7 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht geeignet |
Herkunft des Gelben Oscars (Astronotus ocellatus)
Der Gelbe Oscar (Astronotus ocellatus) ist eine auffällige Zuchtform des in Südamerika weit verbreiteten Oscar-Buntbarschs. Seine natürliche Heimat liegt im Amazonas- und Orinoco-Becken sowie in den Flusssystemen Guyanas. Dort bewohnt er langsam fließende Gewässer, überschwemmte Uferzonen und Altarme. Während Wildformen dunkle, kontrastreiche Muster zeigen, fasziniert der Gelbe Oscar durch seine gleichmäßige, helle bis goldgelbe Grundfärbung. Der kräftige Körperbau, die runden Flossen und das neugierige Verhalten machen ihn zu einem besonderen Blickfang in großen Aquarien.
Gelbe Oscars im Gesellschaftsaquarium
Oscars sind groß werdende, temperamentvolle Cichliden, die ein starkes Revierverhalten entwickeln. Im Gesellschaftsbecken eignen sie sich nur mit anderen großen und robusten Arten wie Welsen oder gleich großen Buntbarschen. Kleinere Fische oder Wirbellose werden als Beute betrachtet und verschwinden schnell. Am besten zur Geltung kommen Oscars in geräumigen Artbecken.
Passende Wasserparameter
Für die Haltung ist weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 ideal. Stabile Bedingungen und regelmäßige, großzügige Wasserwechsel sind wichtig, da Oscars viel fressen und entsprechend belasten.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. In diesem Bereich sind Oscars aktiv, zeigen ihr ausgeprägtes Sozialverhalten und ihre intensive Färbung. Kurzzeitige Abweichungen werden vertragen, sollten aber nicht dauerhaft sein.
Die Beckengröße für Astronotus ocellatus
Aufgrund ihrer möglichen Endgröße von über 30 cm benötigen Oscars sehr große Aquarien. Für ein Paar ist ein Becken ab 200 cm Länge und hohem Wasservolumen empfehlenswert. Strukturelemente wie Wurzeln und Steine dienen als Orientierung, dürfen aber nicht zu eng gestellt werden, da die Tiere viel Schwimmraum benötigen.
Bepflanzung
Oscars graben gern und zerstören dadurch viele Pflanzen. Deshalb eignen sich nur sehr robuste Arten wie Anubias oder großwüchsige Echinodorus. Alternativ kann man auf Dekoration mit Wurzeln und Steinen setzen, die dauerhaft stabil bleibt.
Das Futter für Gelbe Oscars
Als Allesfresser nehmen Oscars eine große Bandbreite an Nahrung an. Besonders beliebt sind Frost- und Lebendfutter wie Mückenlarven, Garnelen oder Muschelfleisch. Ergänzt wird die Ernährung durch hochwertige Cichliden-Pellets und gelegentlich pflanzliche Kost wie Gurke oder Spinat. Abwechslung sorgt für Vitalität und Farbintensität.
Geschlechtsunterschiede
Oscars lassen sich äußerlich nur schwer nach Geschlechtern unterscheiden. Männchen erreichen oft etwas größere Körperlängen, während Weibchen fülliger wirken. Eine sichere Bestimmung gelingt meist erst während der Fortpflanzungszeit.
Die Zucht von Astronotus ocellatus
Oscars sind Offenbrüter, die ihre Eier auf sorgfältig gereinigte Steine oder andere Flächen legen. Beide Elternteile betreiben intensive Brutpflege und verteidigen die Nachkommen energisch. Während dieser Zeit kann es zu Aggressionen gegenüber Beifischen kommen, weshalb ein separates Zuchtbecken empfehlenswert ist.
Die Endgröße von Gelben Oscars
Mit bis zu 35 cm Länge gehören Oscars zu den imposanten südamerikanischen Cichliden. Sie können bei artgerechter Haltung 10 bis 15 Jahre alt werden und entwickeln sich zu echten Charakterfischen mit Wiedererkennungswert.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Eine Vergesellschaftung mit Garnelen ist nicht möglich. Diese werden von Oscars ohne Ausnahme gejagt und gefressen.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mäßig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)