Gelbe Perlhuhnschnecke, Tylomelania sarasinorum
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
3,99 €*
|
Ab 5 |
3,49 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0633643670417
Gelbe Perlhuhnschnecke, Tylomelania sarasinorum
Gelbe Perlhuhnschnecke, Tylomelania sarasinorum
Die Gelbe Perlhuhnschnecke ist eine sehr attraktive Turmdeckelschnecke aus dem Poso-See in Indonesien. Diese wunderschönen, friedlichen Schnecken der Gattung Tylomelania können eine beachtliche Größe erreichen.
Das geriffelte, braune Gehäuse der Gelben Perlhuhnschnecke steht in einem tollen Kontrast zum hellgelben Körper. Die Schnecke ist robust und langlebig, sie vergreift sich in der Regel nicht an Wasserpflanzen.
Tylomelania sarasinorum sollte auf Grund der erreichbaren Größe nicht in Aquarien unter 60 cm Länge gehalten werden. Als Bodengrund empfiehlt sich Sand oder feiner Kies. Die Schnecken graben sich nicht ein, durchsuchen die Oberfläche des Bodengrunds aber nach Nahrung. Die Vergesellschaftung von Gelben Perlhuhnschnecken ist mit Fischen, die den Schnecken nicht nachstellen oder sie belästigen sowie mit Garnelen, anderen Schnecken und Muscheln möglich.
Die Schnecke sollte in warmen Aquarien gehalten werden. Optimal sind 22-30° Celsius. Bei geringeren Temperaturen ist die bis zu 60 mm lang werdende Schnecke nicht sehr aktiv. Das Wasser sollte mittelhart bis hart sein mit einem pH-Wert von 7,0 bis 8,0.
Gelbe Perlhuhnschnecken sind sehr einfach zu ernähren. Sie nehmen Staubfutter für Jungfische, Futtertabletten oder einfach mit den Fingern zerriebenes Zierfischfutter. Auch überbrühter grüner Salat oder verrottendes Laub von Buche, Eiche und Kirsche werden gerne und angenommen.
Die Gelbe Perlhuhnschnecke ist lebendgebärend, die Nachzucht im Aquarium ist ohne Schwierigkeiten möglich.
Bei Lieferung sind die Schnecken etwa 3-5 cm lang.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
21. November 2024 17:00
Gesunde Tiere ohen Beschädigung erhalten
Stoßsicher verpackt und mit Wäremkissen in der Styroporbox kamen sie bei mir an. Den Transort haben sie schadenfrei und problemlos überstanden. Nach dem Umgewöhnen sind sie im Becken schon nach kurzer Zeit auf Wanderschaft gegangen. Bis heute sind sie unermüdlich unterwegs sind der Ruhepol im Becken. Vielen Dank für so schöne und kerngesunde Tiere. Bei Bedarf werde ich sehr gerne wieder hier bestellen!!!!! Ralf Schellenberger